Schlagwort: Nature

Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit

Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit

Teilen:  20.02.2024 17:00 Alte Genome belegen Down-Syndrom in der Bronze- und Eisenzeit Forschende des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie haben alte DNA aus einer weltweiten Probensammlung von fast 10.000 prähistorischen und historischen Menschen analysiert, um…

Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle

Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle

Teilen:  20.02.2024 17:00 Geheimnissen unserer Galaxie auf der Spur: Benachbarte Sternhaufen bewegen sich als Welle Neue Ergebnisse deuten darauf hin, dass es keine signifikante Menge an dunkler Materie in unserer Nachbarschaft gibt Erst vor wenigen…

Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert

Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert

Teilen:  20.02.2024 14:52 Biomoleküle im Nanomaßstab identifiziert TU Braunschweig stellt neue Messmethode für Aminosäuren vor. Ein Team von Wissenschaftler*innen hat erstmals einzelne Aminosäuren in einem Peptid, einer Verknüpfung mehrerer Aminosäuren, auf Einzelmolekülbasis auf der Oberfläche…

Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren

Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren

Teilen:  20.02.2024 12:31 Körperliche Aktivität kann negative Konsequenzen des Alleinseins kompensieren Forschende des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit haben die zunehmende soziale Isolation zum Anlass genommen, die Bedeutung von körperlicher Aktivität im Kontext des Alleinseins für…

Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada

Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada

Teilen:  20.02.2024 11:59 Induziert oder natürlich? Neue Einblicke in eine ungewöhnliche Erdbebenserie in Kanada Zwischen November 2022 und März 2023 erschütterte eine ungewöhnliche Erdbebenserie die Region um Peace River im Norden der kanadischen Provinz Alberta….

Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung

Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung

Teilen:  20.02.2024 09:18 Biomarker des Alterns: Neue Richtlinien beschleunigen klinische Anwendung Eine neue Studie schlägt Richtlinien zur Standardisierung von Biomarkern des Alterns vor, um eine schnellere klinische Anwendung zu ermöglichen. Co-Autorin Chiara Herzog vom European…

Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Teilen:  19.02.2024 17:00 Größte Studie zum genetischen Risiko für Typ-2-Diabetes veröffentlicht In enger Zusammenarbeit mit einem internationalen Forschungsteam führte Prof. Eleftheria Zeggini von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) eine umfassende Studie mit…

Ein Knochenmark im Miniaturformat

Ein Knochenmark im Miniaturformat

Teilen:  19.02.2024 16:52 Ein Knochenmark im Miniaturformat Organoide können im Idealfall die Funktionen der großen Originale nachbilden. Einem interdisziplinären Team von Forschenden im Dr. von Haunerschen Kinderspital des LMU Klinikums ist es gelungen, Organoide des…

Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien

Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 12:25 Süße Algenpartikel widerstehen hungrigen Bakterien Eher süß als salzig: Mikroalgen im Meer produzieren jede Menge Zucker während der Algenblüten. Diese enormen Mengen an Biomasse werden normalerweise durch marine Bakterien sehr…

Multiplexe Antikörpertests

Multiplexe Antikörpertests

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 11:00 Multiplexe Antikörpertests Essentielle Helfer im Kampf gegen das Coronavirus Der Reutlinger Antikörpertest ist sensitiv und treffsicher. Das bestätigen auch unabhängige Experten, die die Validierungsstudie vor ihrer Veröffentlichung begutachtet haben. Der…

Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose

Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose

Teilen:  19.02.2024 10:22 Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose Eine aktuelle klinische Studie zeigt, dass Ganfeborol ein vielversprechender Kandidat für eine sichere und effektive Behandlung der Lungentuberkulose sein könnte. Anhand mikrobiologischer Untersuchung und innovativer bildgebender…

Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation

Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 17:02 Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ist es einem deutsch-amerikanischen Wissenschaftsteam gelungen, komplexe Anweisungen der Genregulation in der DNA zu entschlüsseln….