Schlagwort: neue technik

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Teilen:  13.05.2024 12:49 Meilenstein in der Plasmabeschleunigung Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat einen signifikanten Fortschritt bei der Laserplasma-Beschleunigung erzielt. Mit Hilfe einer innovativen Methode konnte ein Forschungsteam den bisherigen Rekord für die Beschleunigung von Protonen…

Eine Funkverbindung mit Atomen

Eine Funkverbindung mit Atomen

Teilen:  08.05.2024 17:00 Eine Funkverbindung mit Atomen Physikerinnen und Physiker der Universität Regensburg erreichen erstmals atomare Auflösung mit optischer Mikroskopie, indem sie das Licht eines Quantenfunkens schneller als eine Billionstel Sekunde messen In den 1880er…

Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit

Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit

Teilen:  02.05.2024 11:18 Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben im Rahmen einer Studie erstmals eine KI-gestützte Magnetresonanz-Tomographie (MRT)-Methode untersucht, um akute…

Neue Methode für die Herstellung von Fumarat: Stoffwechselprodukt Fumarat kann Zellschädigungen sichtbar machen

Neue Methode für die Herstellung von Fumarat: Stoffwechselprodukt Fumarat kann Zellschädigungen sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 27.04.2021 19:30 Neue Methode für die Herstellung von Fumarat: Stoffwechselprodukt Fumarat kann Zellschädigungen sichtbar machen Neues Verfahren zur schnellen Hyperpolarisation und Reinigung von Fumarat in wässriger Lösung gefunden / Hindernisse für den…

Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt

Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt

Teilen:  28.03.2024 16:00 Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt Forschende um Ralf Jungmann am Max-Planck-Institut (MPI) für Biochemie und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München entwickelten in Zusammenarbeit mit Eugenio F. Fornasiero und Felipe Opazo, beide Arbeitsgruppenleiter…

Durchbruch: Neue Technik zur Modellierung der Entstehung von Leukämien

Durchbruch: Neue Technik zur Modellierung der Entstehung von Leukämien

Zurück Teilen:  d 26.03.2021 09:10 Durchbruch: Neue Technik zur Modellierung der Entstehung von Leukämien In einer soeben in „Blood Advances“ veröffentlichten Studie beschreibt ein Forschungsteam des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Vetmeduni Vienna eine…

Forschungsteam bildet mit neuer Methode quantenmechanische Eigenschaften von Exzitonen ab

Forschungsteam bildet mit neuer Methode quantenmechanische Eigenschaften von Exzitonen ab

Teilen:  19.03.2024 12:39 Forschungsteam bildet mit neuer Methode quantenmechanische Eigenschaften von Exzitonen ab Von OLED-TVs bis zu Solarzellen auf dem Dach – viele elektronische Geräte aus unserem Alltag erfüllen ihre Funktionen, indem Licht und die…

Durchbruch in der Ultraviolett-Spektroskopie

Durchbruch in der Ultraviolett-Spektroskopie

Teilen:  14.03.2024 09:08 Durchbruch in der Ultraviolett-Spektroskopie Forscher am MPQ haben eine neue Technik zur Entschlüsselung der Eigenschaften von Licht und Materie entwickelt, die gleichzeitig viele Substanzen mit hoher chemischer Selektivität nachweisen und genau quantifizieren…

Optische Frequenzkämme machen Ultraviolett-Spektroskopie empfindlicher und präziser

Optische Frequenzkämme machen Ultraviolett-Spektroskopie empfindlicher und präziser

Teilen:  14.03.2024 08:30 Optische Frequenzkämme machen Ultraviolett-Spektroskopie empfindlicher und präziser In einer aktuellen Veröffentlichung in Nature berichten Forscher des Max-Born-Instituts (MBI) in Berlin und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching über eine neue Technik zur…

Diabetes: Neue Technik eröffnet verbesserte Chancen für die Forschung

Diabetes: Neue Technik eröffnet verbesserte Chancen für die Forschung

Teilen:  13.03.2024 11:28 Diabetes: Neue Technik eröffnet verbesserte Chancen für die Forschung Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes. Die Forschung an Medikamenten ist schwierig. Wissenschaftler:innen um Peter Loskill vom NMI und…

Neue Methode für die Herstellung von Fumarat: Stoffwechselprodukt Fumarat kann Zellschädigungen sichtbar machen

Hyperpolarisierte Protonen-Bildgebung zur Beobachtung von Stoffwechselprozessen in Echtzeit

Zurück Teilen:  d 11.03.2021 16:43 Hyperpolarisierte Protonen-Bildgebung zur Beobachtung von Stoffwechselprozessen in Echtzeit Neue Technik ermöglicht weitere Fortschritte auf dem Gebiet der Kernspintomografie mithilfe der Hyperpolarisation von Wasserstoff-Kernspins Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist in der Medizin…

Biomedizinische Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird weiter ausgebaut

Biomedizinische Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird weiter ausgebaut

Teilen:  27.02.2024 09:41 Biomedizinische Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird weiter ausgebaut An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg arbeiten Biowissenschaftlerinnen und Biowissenschaftler daran, die Grundlagen von Krankheiten besser zu verstehen. Neue Analysegeräten erlauben der Hochschule nun, ihre…