Schlagwort: Neurowissenschaften

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten

Teilen:  27.09.2024 15:37 Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten Neue Gefahr für bedrohte Primaten Forschungsergebnisse des Deutschen Primatenzentrums – Leibniz-Institut für Primatenforschung – zeigen eine bedrohliche Entwicklung für zwei gefährdete Primatenarten in Bangladesch: Phayre-Brillenlanguren…

Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage

Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage

Teilen:  25.09.2024 07:27 Placeboforschung: Neue Studie stellt die Rolle von Dopamin bei Schmerzlinderung in Frage Eine neue Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen liefert überraschende Erkenntnisse zur Rolle des Botenstoffs…

Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung

Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung

Teilen:  19.09.2024 08:00 Atmung und Herzschlag beeinflussen die Wahrnehmung Eine vom SNF unterstützte Studie belegt, wie sehr Körper und Gehirn zusammenhängen. Die an der Universität Freiburg durchgeführten Untersuchungen zeigen, wie unsere Körperrhythmen die visuelle Wahrnehmung…

Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig

Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig

Teilen:  09.09.2024 14:26 Menschen denken in vielen Dimensionen gleichzeitig Ein wesentliches Ziel unserer Wahrnehmung ist, Objekte zu erkennen und verschiedenen Kategorien zuzuordnen – zum Beispiel, ob dieses Objekt vor uns ein Hund ist und ob…

Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte

Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte

Zurück Teilen:  d 31.08.2021 11:15 Kombinierte Tumorimpfung verstärkt krebsabtötende Immuneffekte Wirkmechanismus der Mischimpfung gegen Krebs aufgedeckt: Die Kombination zweier Impfstoffe ist nicht nur gegen COVID-19 vielversprechend – sondern auch bei Krebs. In einer gemeinsamen Studie…

Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten

Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten

Teilen:  26.08.2024 12:07 Synthetische Immunologie: Auf dem Weg zu einer Zeitenwende in der Therapie und Prävention von Krankheiten Mit dem innovativen Forschungsfeld der synthetischen Immunologie, das zu grundlegend neuen Ansätzen und Methoden in der Behandlung…

Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code

Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 11:40 Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code Obwohl Neurowissenschaftler immer größere Datensätze aus dem Gehirn aufnehmen, können sie viele der darin enthaltenen Informationen, den neuronalen Code, bislang nicht entschlüsseln. Ein internationales Team…

Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code

Coronamasken schützen, verbergen aber Gefühle

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 15:55 Coronamasken schützen, verbergen aber Gefühle Masken schützen effektiv vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, haben aber möglicherweise auch eine unerwünschte Nebenwirkung. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften weisen in…

Mukoviszidose: Immer mehr Erkrankten kann geholfen werden

Mukoviszidose: Immer mehr Erkrankten kann geholfen werden

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 12:16 Mukoviszidose: Immer mehr Erkrankten kann geholfen werden Ein internationales Team unter Co-Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat in einer klinischen Studie gezeigt, dass Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose und…

Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus

Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus

Zurück Teilen:  d 26.08.2021 10:25 Wo geht es hin? Das Hirn schaut unbewusst voraus Das menschliche Gehirn nimmt Änderungen unserer eigenen Bewegungen wahr, bevor diese ins Bewusstsein dringen. Das versetzt uns in die Lage, die…

Waldverlust zwingt Languren zu Kreuzungen zwischen Arten

Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien

Teilen:  23.08.2024 12:28 Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien Mehr Freilandforschung, bessere Bildung für die lokale Bevölkerung, sanfter Tourismus und tragfähige Netzwerke könnten Überleben der Tiere sichern Das Überleben von 20 asiatischen…

Nuss oder nix: Was wir von Wüstenrennmäusen über Entscheidungen lernen können

Nuss oder nix: Was wir von Wüstenrennmäusen über Entscheidungen lernen können

Teilen:  22.08.2024 10:25 Nuss oder nix: Was wir von Wüstenrennmäusen über Entscheidungen lernen können Magdeburg/Berlin, 19.8.2024 – Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Wüstenrennmaus auf Nahrungssuche. Unter einem Strauch haben Sie fast alle Nüsse…