Schlagwort: Neurowissenschaftler
Langsame Version des Glutamat-Rezeptors AMPA entdeckt
Zurück Teilen: d 17.08.2021 09:26 Langsame Version des Glutamat-Rezeptors AMPA entdeckt Der Glutamat-Rezeptor AMPA war bislang für seine blitzschnelle Erregungsübertragung bekannt. Umso überraschender die Ergebnisse die Forscher vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin…
Tödliche Klimazerstörung: Sprachwissenschaftler plädiert für medizinische Sprache in der Klimakommunikation
Teilen: 23.07.2024 11:33 Tödliche Klimazerstörung: Sprachwissenschaftler plädiert für medizinische Sprache in der Klimakommunikation „Globale Erwärmung“, „Treibhauseffekt“, „Klimakatastrophe“: Diese Begriffe werden in der öffentlichen Debatte über die drohenden Folgen des Klimawandels in Deutschland und international am…
Wie sternförmige Zellen das flexible Lernen steigern Bonner Forschende lösen das Rätsel um die Rolle von Astr
Teilen: 17.07.2024 15:56 Wie sternförmige Zellen das flexible Lernen steigern Bonner Forschende lösen das Rätsel um die Rolle von Astr Sternförmige Gliazellen, sogenannte Astrozyten, sind mehr als eine Stützzelle des Gehirns. Sie wirken aktiv an…
Schlaganfall verursachende Mutationen korrigieren
Teilen: 16.07.2024 13:00 Schlaganfall verursachende Mutationen korrigieren LMU-Forschende haben verlässliche Strategien entwickelt, um die Funktion mutierter Proteine zu reparieren, die erblich bedingte Schlaganfälle verursachen. CARASIL ist eine seltene, schwerwiegende und tödliche Erbkrankheit, die sich in…
Eine egozentrierte Raumkarte im menschlichen Gehirn
Zurück Teilen: d 15.07.2021 13:11 Eine egozentrierte Raumkarte im menschlichen Gehirn Neurowissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Freiburg entdecken einen neuen Zelltyp im Gehirn und finden Hinweise, wie er an Navigation und Gedächtnis beteiligt ist / Erkenntnisse können…
Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit?
Zurück Teilen: d 02.07.2021 09:17 Wie beginnt die Alzheimer-Krankheit? Die Alzheimer-Krankheit ist eine der komplexesten Erkrankungen des menschlichen Gehirns. Vor allem der Beginn der Erkrankung erweist sich als extrem schwer zu untersuchen. Dieser liegt 15…
Wie Umwelteinflüsse das Gehirn jung halten könnten
Zurück Teilen: d 29.06.2021 11:20 Wie Umwelteinflüsse das Gehirn jung halten könnten Reizvolle Lebensumstände halten den „Hippocampus“ – die im Gehirn liegende Schaltzentrale des Gedächtnisses – gewissermaßen jung. Ursache dafür sind molekulare Mechanismen, die die…
Wie Fische stereo hören können
Teilen: 19.06.2024 18:04 Wie Fische stereo hören können Charité-Forschende lösen Rätsel des Richtungshörens unter Wasser Woher ein Geräusch kommt, können Menschen unter Wasser nicht ausmachen. Schall ist dort rund fünfmal schneller als an Land. Das…
Pupillenweitung lässt im Alter nach
Teilen: 19.06.2024 08:00 Pupillenweitung lässt im Alter nach Schlechte Lichtverhältnisse können Unfallgefahr erhöhen und Lebensqualität mindern Mit dem Alter sinkt die Sehkraft unserer Augen. Schlechte Beleuchtung oder starke Hell-Dunkel-Kontraste können die Reaktionsfähigkeit älterer Menschen im…
Computerspielen trainiert den Zahlensinn
Zurück Teilen: d 08.06.2021 10:05 Computerspielen trainiert den Zahlensinn Die Fähigkeit, Mengen richtig zu schätzen, verbessert sich mit der Anzahl an Spielstunden pro Woche, berichten Tübinger Forschende Videospielen ist nicht nur ein Zeitvertreib – es…
Von Angesicht zu Angesicht
Zurück Teilen: d 27.05.2021 15:52 Von Angesicht zu Angesicht Das menschliche Gehirn merkt sich Gesichter nach einem persönlichen Treffen besser als nach dem Betrachten von Fotos oder Videos. Das haben Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität…
Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins
Teilen: 23.05.2024 12:48 Neue Erkenntnisse über die Evolution des Prion-Proteins Zuerst verursachen sie Gedächtnislücken und Schwierigkeiten beim Gehen, schließlich verhindern sie elementare motorische Fähigkeiten und zerstören grundlegende Gehirnfunktionen: Prion-Erkrankungen sind fortschreitende und unheilbare Krankheiten des…




































































































