Schlagwort: Organe

Mechanismen hinter aggressiven Krebs-Metastasen entschlüsselt

Mechanismen hinter aggressiven Krebs-Metastasen entschlüsselt

Teilen:  06.06.2023 10:44 Mechanismen hinter aggressiven Krebs-Metastasen entschlüsselt Wenn Brustkrebs in andere Organe streut, bedeutet das meist eine schlechtere Prognose. Forschende der Universität und des Universitätsspitals Basel haben einen Prozess entdeckt, der Brustkrebszellen hilft, sich…

Wichtiger molekularer Mechanismus der Charcot-Marie-Tooth Krankheit entdeckt

Wichtiger molekularer Mechanismus der Charcot-Marie-Tooth Krankheit entdeckt

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 11:34 Wichtiger molekularer Mechanismus der Charcot-Marie-Tooth Krankheit entdeckt Morbus Charcot-Marie-Tooth (CMT) ist die häufigste Form von erblichen Neuropathien. Durch eine genetische Mutation wird die isolierende Myelinschicht der peripheren Nerven nach und…

“Dead Urchin Walking“ am Meeresboden

“Dead Urchin Walking“ am Meeresboden

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 08:46 “Dead Urchin Walking“ am Meeresboden Senckenberg-Wissenschaftler Max Wisshak hat gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Neumann vom Museum für Naturkunde in Berlin den Überlebenskampf eines Seeigels am Meeresgrund vor Spitzbergen dokumentiert….

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen

Teilen:  30.05.2023 17:22 Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen….

Blutgefässe einfacher und präziser sichtbar machen

Blutgefässe einfacher und präziser sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 09:00 Blutgefässe einfacher und präziser sichtbar machen Forschende der Universität Zürich haben ein neues Röntgenkontrastmittel entwickelt, das sich einfacher als bisherige anwenden lässt. Das Kontrastmittel gelangt zuverlässiger in alle Blutgefässe und…

Basis für Haut- und Organherstellung: TU Graz Forschende revolutionieren Herstellung biokompatibler Mikrofasern

Basis für Haut- und Organherstellung: TU Graz Forschende revolutionieren Herstellung biokompatibler Mikrofasern

Teilen:  26.05.2023 10:00 Basis für Haut- und Organherstellung: TU Graz Forschende revolutionieren Herstellung biokompatibler Mikrofasern Mittels einer neu entwickelten Methode zur effizienten und kostengünstigen Herstellung biokompatibler Mikrofasern kann die Produktion von Eigenhaut und Organen deutlich…

Wie das Schlucken gesteuert wird

Wie das Schlucken gesteuert wird

Teilen:  25.05.2023 13:15 Wie das Schlucken gesteuert wird Sensorische Zellen des zehnten Hirnnervs erkennen, ob und wo sich in der Speiseröhre Nahrung befindet. Ihre Signale bewirken den Weitertransport zum Magen. Fallen sie aus, führe dies…

COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen

COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen

Zurück Teilen:  d 22.05.2020 15:10 COVID-19 in Augsburg: Obduktionen zeigen schwere Lungenschädigungen Eine Studie des Augsburger Universitätsklinikums, die vor kurzem in der renommierten Fachzeitschrift Journal of the American Medical Association (JAMA) erschienen ist, zeigt, dass…

SARS-CoV-2 geht an die Nieren – welche therapeutischen Konsequenzen sind zu ziehen?

SARS-CoV-2 geht an die Nieren – welche therapeutischen Konsequenzen sind zu ziehen?

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 12:30 SARS-CoV-2 geht an die Nieren – welche therapeutischen Konsequenzen sind zu ziehen? Eine aktuelle Studie zeigt: Das neuartige Coronavirus geht im wahrsten Sinne des Wortes an die Nieren. Viele Patienten…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Wovon Tumorzellen sich ernähren

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Wovon Tumorzellen sich ernähren

Teilen:  17.05.2023 15:13 Bauchspeicheldrüsenkrebs: Wovon Tumorzellen sich ernähren Das duktale Adeonkarzinom, auch Bauchspeicheldrüsenkrebs genannt, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen. Trotz enormer wissenschaftlicher Anstrengungen liegt die sogenannte Fünfjahresüberlebensrate bei nur 10 Prozent. Es mangelt an dauerhaft…

Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten

Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten

Zurück Teilen:  d 04.05.2020 15:39 Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten In Sakkara wurden Priester einer geheimnisvollen Schlangengöttin bestattet: Deutsch-ägyptisches Team untersucht Grabanlage mit modernsten Methoden und stößt immer wieder…

Zombie-Zellen mit Vorteilen: Alternde Zellen unterstützen die Regeneration in Salamandern

Zombie-Zellen mit Vorteilen: Alternde Zellen unterstützen die Regeneration in Salamandern

Teilen:  14.04.2023 10:26 Zombie-Zellen mit Vorteilen: Alternde Zellen unterstützen die Regeneration in Salamandern Forschende zeigen, dass so gennante seneszente Zellen, also Zellen, die sich nicht mehr teilen, die Produktion neuer Muskelzellen anregen, um die Regeneration…