Schlagwort: Otto

Immuntherapie: Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Immuntherapie: Vom Rollstuhl aufs Fahrrad

Teilen:  29.11.2023 11:06 Immuntherapie: Vom Rollstuhl aufs Fahrrad Ein internationales Forschungsteam aus Deutschland und den USA hat einen Erfolg im Kampf gegen die bisher unheilbare Autoimmunerkrankung Myasthenie erzielt, durch die Betroffene im schlimmsten Fall kaum…

Archäologische Untersuchungen auf dem Magdeburger Domplatz erbringen erstmals Mauerreste eines ottonischen Großbaus

Archäologische Untersuchungen auf dem Magdeburger Domplatz erbringen erstmals Mauerreste eines ottonischen Großbaus

Teilen:  24.11.2023 09:00 Archäologische Untersuchungen auf dem Magdeburger Domplatz erbringen erstmals Mauerreste eines ottonischen Großbaus Seit dem 16. Oktober 2023 führt das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (LDA) Sachsen-Anhalt eine archäologische Forschungsgrabung auf dem Magdeburger…

Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?

Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?

Teilen:  21.11.2023 09:25 Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID? Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg untersuchen erstmals systematisch die Rolle von Allergien bei der Entwicklung von Long-COVID. Welche Faktoren das Long-COVID-Risiko beeinflussen können, ist nach wie…

Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?

Weltweit erste erfolgreiche Behandlung der Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis

Teilen:  20.11.2023 16:55 Weltweit erste erfolgreiche Behandlung der Autoimmunkrankheit Myasthenia gravis Magdeburger Mediziner setzen erstmals CAR-T-Zellen erfolgreich gegen die seltene Muskelkrankheit Myasthenia gravis ein. An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde eine schwer an Myasthenia gravis erkrankte…

Ribosomen – Der letzte Schritt zur Reife

Ribosomen – Der letzte Schritt zur Reife

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 09:07 Ribosomen – Der letzte Schritt zur Reife LMU-Forscher gewinnen detaillierte Einblicke in den komplizierten Zusammenbau der Proteinfabriken in menschlichen Zellen. Beteiligt sind auch Proteine, die in einfachen Modellorganismen, aus deren…

Erhöht eine Allergie das Risiko für Long-COVID?

Weltpankreaskrebstag: Forschung zu Früherkennung per Bluttest

Teilen:  15.11.2023 15:53 Weltpankreaskrebstag: Forschung zu Früherkennung per Bluttest Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universitätsmedizin Magdeburg identifiziert Biomarker zur möglichen Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der bösartigsten Krebsarten weltweit, die trotz operativer Therapie in den…

Physiker entwickeln effizientes Modem für zukünftiges Quanteninternet

Zurück Teilen:  d 05.11.2020 11:37 Physiker entwickeln effizientes Modem für zukünftiges Quanteninternet Physiker am Max- Planck-Institut für Quantenoptik haben die grundlegende Technologie für ein neues „Quanten-Modem“ entwickelt, mit dem sich in Zukunft Quanteninformation durch das…

Erfolgreiches Experiment mit FAIR-Detektor in Japan – Erstmalige Messung des Atomkerns Sauerstoff-28

Erfolgreiches Experiment mit FAIR-Detektor in Japan – Erstmalige Messung des Atomkerns Sauerstoff-28

Teilen:  05.10.2023 11:00 Erfolgreiches Experiment mit FAIR-Detektor in Japan – Erstmalige Messung des Atomkerns Sauerstoff-28 Wissenschaftler*innen des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung und der Technischen Universität Darmstadt ist es gemeinsam mit einem internationalen Team gelungen, zum…

Auf den Spuren des Sterbeorts Ottos des Großen

Auf den Spuren des Sterbeorts Ottos des Großen

Teilen:  29.09.2023 14:00 Auf den Spuren des Sterbeorts Ottos des Großen Seit 2017 widmet sich eine archäologische Lehr- und Forschungsgrabung der ehemaligen Kaiserpfalz und dem von Otto II. gegründeten reichen Benediktinerkloster in Memleben (Burgenlandkreis). Die…

Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen

Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen

Zurück Teilen:  d 18.09.2020 13:09 Wie Forscher dem Vogelgehirn bei der Arbeit zusehen Wie fällen Vögel Entscheidungen und welche Gehirnbereiche sind besonders aktiv, wenn sie Aufgaben lösen? Diesen Fragen gehen Forscherinnen und Forscher vom Lehrstuhl…

Deutsche wollen trotz Coronakrise umweltbewusst unterwegs sein

Deutsche wollen trotz Coronakrise umweltbewusst unterwegs sein

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 09:27 Deutsche wollen trotz Coronakrise umweltbewusst unterwegs sein Wissenschaftlerinnen der Uni Magdeburg haben den Einfluss der Coronakrise auf das Mobilitätsverhalten und die Akzeptanz von umweltpolitischen Maßnahmen untersucht Durch die Coronakrise verzichten…

Damit Jugendliche sicher Fahrrad fahren

Damit Jugendliche sicher Fahrrad fahren

Zurück Teilen:  d 13.08.2020 09:28 Damit Jugendliche sicher Fahrrad fahren Sportwissenschaftliche Studie: Geschicklichkeitsübungen helfen, Gefahren im Straßenverkehr besser zu erkennen. Kinder und Jugendliche sollen künftig im Straßenverkehr mit größerer Sicherheit Fahrrad fahren – das ist…