Schlagwort: Patient

Der neuronale Ursprung des Glaubens.

Video: How Do Your Superstitions Get Started? (Wie dein Aberglaube anfängt). httpv://www.youtube.com/watch?v=04TDoiqohKQ In der Antike wohnte Zeus, der mächtigste Gott der Griechen, auf dem Olymp. Heutige Neurowissenschaftler haben dagegen einen obersten Lenker im Hippocampus des…

Neurointerface: Laden von Informationen aus dem Internet direkt ins Gedächtnis

Video: BrainGate Neural Interface (englisch) httpv://www.youtube.com/watch?v=cDiWFcA0gaw Wie weit ist die Entwicklung einer Gehirn-Maschine-Schnittstelle vorangeschritten? Werden wir eines Tages Informationen aus dem Internet direkt in unser Gedächtnis laden können? Rasante technische Fortschritte in der Informationstechnik und…

Unsterbliches Bewusstsein: Kann bereits eine einzelne Nervenzelle denken?

httpv://www.youtube.com/watch?v=sX87g3AHIbc Video: Neuronen bei der Arbeit (idw). Ein Team von Wissenschaftlern der Universität von Kalifornien in Los Angeles (UCLA) und des California Institute of Technology (Caltech) hat entdeckt, dass einzelne Nervenzellen (Neuronen) in der Lage…

Sars-CoV-2 infiziert Stützzellen im Riechepithel von Covid-19-Patienten

Sars-CoV-2 infiziert Stützzellen im Riechepithel von Covid-19-Patienten

Zurück Teilen:  d 25.11.2021 15:37 Sars-CoV-2 infiziert Stützzellen im Riechepithel von Covid-19-Patienten Das Coronavirus scheint keine Nervenzellen im Riechepithel und im Riechkolben zu infizieren Covid-19 geht mit einem vorübergehenden oder langfristigen Verlust des Geruchssinns einher….

Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen

Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen

Zurück Teilen:  d 19.11.2021 11:03 Behaltet uns im Auge! – Bakterien auf Spaltlampen Hochschule Furtwangen veröffentlicht weltweit erste molekularbiologische Studie zur bakteriellen Kontamination von Spaltlampen Spaltlampen gehören zu den wichtigsten Arbeitsgeräten eines Augenarztes oder Optikers….

Staphylococcus aureus: Schnelltest detektiert wichtigen Virulenzfaktor „PVL“ in 15 Minuten

Staphylococcus aureus: Schnelltest detektiert wichtigen Virulenzfaktor „PVL“ in 15 Minuten

Zurück Teilen:  d 10.11.2021 10:42 Staphylococcus aureus: Schnelltest detektiert wichtigen Virulenzfaktor „PVL“ in 15 Minuten InfectoGnostics-Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) haben mit Partnern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) einen Streifentest erfolgreich validiert,…

Tetanustoxin: Der erste Wirkstoff gegen Muskelabbau

Tetanustoxin: Der erste Wirkstoff gegen Muskelabbau

Zurück Teilen:  d 05.11.2021 14:12 Tetanustoxin: Der erste Wirkstoff gegen Muskelabbau Erstmals zeigen Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen und aus Berlin: Das hochpotente Nervengift Tetanustoxin wirkt gegen Muskelschwund. Veröffentlicht im Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle….

Organschutz mittels Blutdruckmanschette

Organschutz mittels Blutdruckmanschette

Zurück Teilen:  d 03.11.2021 12:14 Organschutz mittels Blutdruckmanschette Einem interdisziplinären Forschungsteam des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist es gelungen, wichtige Erkenntnisse zum Schutz von Organen bei längeren Phasen der…

COVID-19 Lockdowns mit drastischen Auswirkungen

COVID-19 Lockdowns mit drastischen Auswirkungen

Zurück Teilen:  d 29.10.2021 12:36 COVID-19 Lockdowns mit drastischen Auswirkungen Jeder siebte Patient bzw. Patientin weltweit verpasst potentiell lebensrettende Tumoroperation Einer von sieben Patientinnen und Patienten weltweit hat während der durch COVID-19 verursachten Einschränkungen durch…

Die Signaturen der Bauchfell-Metastasen

Die Signaturen der Bauchfell-Metastasen

Zurück Teilen:  d 26.10.2021 11:18 Die Signaturen der Bauchfell-Metastasen Auf welche Therapie Darmkrebs-Fernmetastasen ansprechen, könnten neue Biomarker vorhersagen. Wie Forschende von MDC, Charité sowie Industriepartnern im Fachblatt „Molecular Cancer“ berichten, haben sie die molekularen Signaturen…

Prognose für Wirksamkeit von Leukämie-Therapie elf Monate früher möglich

Prognose für Wirksamkeit von Leukämie-Therapie elf Monate früher möglich

Zurück Teilen:  d 22.10.2021 09:03 Prognose für Wirksamkeit von Leukämie-Therapie elf Monate früher möglich MHH-Forschungsteam findet Biomarker für Behandlungserfolg bei Spenderlymphozyten-Infusion Wenn bei Leukämie-Erkrankung eine Chemotherapie nicht hilft, bleibt als letzter Ausweg nur eine Stammzelltransplantation….

„Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren

„Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren

Zurück Teilen:  d 19.10.2021 10:23 „Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren Schwankungen der Hirnaktivität können anzeigen, ob Menschen mit sozialer Angststörung von einer Therapie profitieren werden. Es ist nach wie vor eine zentrale…