Schlagwort: Patient

„Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren

„Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren

Zurück Teilen:  d 19.10.2021 10:23 „Rauschen“ im Gehirn kann Wirksamkeit psychiatrischer Behandlung prognostizieren Schwankungen der Hirnaktivität können anzeigen, ob Menschen mit sozialer Angststörung von einer Therapie profitieren werden. Es ist nach wie vor eine zentrale…

Genauere Charakterisierung von Hirntumoren verbessert Diagnose und Therapie

Genauere Charakterisierung von Hirntumoren verbessert Diagnose und Therapie

Zurück Teilen:  d 18.10.2021 15:51 Genauere Charakterisierung von Hirntumoren verbessert Diagnose und Therapie Internationale Studie bestätigt neues Klassifizierungssystem für Meningeome / Kombination aus Gewebemerkmalen mit molekularen Analysen verbessert Diagnostik und Therapie / Veröffentlichung in der…

CAR-T-Zelltherapie: Krebsforscher der Uniklinik Düsseldorf finden Erklärung für weltweit diskutierte Nebenwirkung

CAR-T-Zelltherapie: Krebsforscher der Uniklinik Düsseldorf finden Erklärung für weltweit diskutierte Nebenwirkung

Teilen:  07.10.2024 11:58 CAR-T-Zelltherapie: Krebsforscher der Uniklinik Düsseldorf finden Erklärung für weltweit diskutierte Nebenwirkung In einer Publikation im New England Journal of Medicine sind Forscher des Universitätsklinikums Düsseldorf der Entstehung einer weltweit vieldiskutierten Nebenwirkung der…

Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie

Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie

Zurück Teilen:  d 08.10.2021 11:24 Neuer Sensor für SARS-CoV-2 und andere Viren auf Basis von GSI-Nanotechnologie Der einfache und schnelle Nachweis von Viren ist in einer Pandemie entscheidend. Auf der Basis von Single-Nanopor-Membranen von GSI…

WifOR-Studie: Wie können neue Behandlungsmöglichkeiten die sozioökonomischen Auswirkungen von Migräne reduzieren?

WifOR-Studie: Wie können neue Behandlungsmöglichkeiten die sozioökonomischen Auswirkungen von Migräne reduzieren?

Zurück Teilen:  d 07.10.2021 14:10 WifOR-Studie: Wie können neue Behandlungsmöglichkeiten die sozioökonomischen Auswirkungen von Migräne reduzieren? Pochende Kopfschmerzen, Übelkeit, Überempfindlichkeit gegen Licht: Migräne ist eine schwerwiegende neurologische Erkrankung, an der in Deutschland rund 15,5 Millionen…

Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt

Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt

Teilen:  04.10.2024 09:37 Schädliche Wirkung von Stresshormonen bei akutem Nierenversagen entdeckt Marburger Pharmakolog*innen entschlüsseln den Effekt von Glukokortikoiden auf den Stoffwechsel geschädigter Nieren Die menschlichen Nieren sind lebenswichtige Hochleistungs-Organe, die pro Tag rund 180 Liter…

Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem

Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 11:33 Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem Der zunehmende Trend zu hochpreisigen Medikamenten bedroht die Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems. Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat nun in einer Studie…

Erblicher Darmkrebs: Bonner Forschende stufen federführend Gen-Varianten neu ein, einen großen Teil davon als gutartig

Erblicher Darmkrebs: Bonner Forschende stufen federführend Gen-Varianten neu ein, einen großen Teil davon als gutartig

Teilen:  01.10.2024 17:05 Erblicher Darmkrebs: Bonner Forschende stufen federführend Gen-Varianten neu ein, einen großen Teil davon als gutartig Die genetische Sicherung der Verdachtsdiagnose „Erblicher Darmkrebs“ hat große Bedeutung für die medizinische Versorgung der betroffenen Familien….

Übergewicht − Sind Frauen dabei gesünder als Männer?

Übergewicht − Sind Frauen dabei gesünder als Männer?

Zurück Teilen:  d 02.10.2021 08:45 Übergewicht − Sind Frauen dabei gesünder als Männer? Stark adipöse Frauen sind weniger durch Begleiterkrankungen des Herzens und Stoffwechsels gefährdet als gleichaltrige, ebenfalls übergewichtige Männer. Dies zeigt eine aktuelle Studie…

Molekulare Veränderungen im Albumin: Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern

Molekulare Veränderungen im Albumin: Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern

Teilen:  01.10.2024 08:36 Molekulare Veränderungen im Albumin: Neue Einblicke in das nephrotische Syndrom bei Kindern Das nephrotische Syndrom kann bei verschiedenen Krankheiten mit Nierenbeteiligung auftreten. Es betrifft vor allem Kindern und führt zu einem übermäßigen…

Individualisierte Immunsuppression verbessert Prognose für Lebertransplantierte

Individualisierte Immunsuppression verbessert Prognose für Lebertransplantierte

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 13:54 Individualisierte Immunsuppression verbessert Prognose für Lebertransplantierte Regelmäßige Biopsien führen zu geringerer Immunsuppression und weniger Nebenwirkungen Nach einer Lebertransplantation müssen Patientinnen und Patienten ein Leben lang das Immunsystem unterdrückende Medikamente einnehmen….

Plötzlicher Herzstillstand: 65.000 Menschen pro Jahr in Deutschland betroffen

Plötzlicher Herzstillstand: 65.000 Menschen pro Jahr in Deutschland betroffen

Zurück Teilen:  d 01.10.2021 07:51 Plötzlicher Herzstillstand: 65.000 Menschen pro Jahr in Deutschland betroffen Pro Jahr erleiden etwa 65.000 Menschen in Deutschland einen plötzlichen Herzstillstand. Bei etwa 60.000 von ihnen verläuft er tödlich. Eine aktuelle…