Schlagwort: Patient

Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen

Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen

Teilen:  08.05.2024 10:53 Die Einwilligungsfähigkeit von Menschen mit Demenz beurteilen Menschen mit Demenz haben ein Recht auf Selbstbestimmung. Aber festzustellen, ob sie einwilligungsfähig sind, kann eine Herausforderung sein. Um Klinikerinnen und Kliniker im Praxisalltag bei…

Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann

Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann

Teilen:  08.05.2024 15:20 Wie Sepsis Gefäßmuskelzellen akut und langfristig beeinträchtigen kann Wie die Funktion von Muskelzellen der Blutgefäße durch eine Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gestört werden kann, zeigt eine aktuelle Studie der Universitätsmedizin Halle….

Wie schädliche extrazelluläre Kollagenablagerung bei Fibrose reduziert werden können

Wie schädliche extrazelluläre Kollagenablagerung bei Fibrose reduziert werden können

Teilen:  08.05.2024 09:39 Wie schädliche extrazelluläre Kollagenablagerung bei Fibrose reduziert werden können Ein Forschungsteam hat eine neuartige Strategie zur Kontrolle zellulärer Prozesse mithilfe von Peptiden entwickelt, die neue therapeutische Ansätze zur Behandlung schwer behandelbarer Bindegewebserkrankungen…

KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie

KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 12:01 KKNMS Stellungnahme zu SARS CoV 2 Impfdaten aus Israel bei Multipler Sklerose unter Therapie Die Impfantwort unter laufender Immuntherapie wird aktuell von vielen Gruppen untersucht. Eine kürzlich veröffentliche Studie aus…

Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen

Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen

Zurück Teilen:  d 07.05.2021 08:52 Covid-19 & Haut: Vom Nesselausschlag bis zu Covid-Zehen, es gibt noch viele offene Fragen Bei vielen Viruserkrankungen wie Masern, Röteln, Papillom oder Herpesviren bietet die Haut erste diagnostische Zeichen für…

Cannabidiol gegen Hirntumore

Cannabidiol gegen Hirntumore

Zurück Teilen:  d 05.05.2021 14:15 Cannabidiol gegen Hirntumore Forscher*innen des LMU Klinikums München haben den Wirkmechanismus für den tumorbekämpfenden Effekt von hochreinem CBD aufgeklärt Die Substanz Cannabidiol (CBD) ist ein weit verbreitetes Nahrungsergänzungsmittel und Lifestyle-Produkt…

Trotz fortgeschrittener Demenz: überwiegend gute Lebensqualität

Trotz fortgeschrittener Demenz: überwiegend gute Lebensqualität

Zurück Teilen:  d 04.05.2021 14:12 Trotz fortgeschrittener Demenz: überwiegend gute Lebensqualität EPYLOGE-Studie zeigt: Mehr Vorsorgeplanung und Unterstützung für pflegende Angehörige nötig Menschen, die an einer fortgeschrittenen Demenz leiden, haben eine überwiegend gute Lebensqualität – unabhängig…

Neue Erkenntnisse zu seltenen Nebenwirkungen nach Corona-Impfung

Neue Erkenntnisse zu seltenen Nebenwirkungen nach Corona-Impfung

Zurück Teilen:  d 03.05.2021 12:58 Neue Erkenntnisse zu seltenen Nebenwirkungen nach Corona-Impfung MHH behandelt erfolgreich Patientinnen mit Sinusvenenthrombosen Seit Mitte März 2021 sind in Deutschland und anderen Ländern nach Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 mit…

Patient See: Mensch und Gewässer sind gar nicht so verschieden, wenn sie krank sind

Patient See: Mensch und Gewässer sind gar nicht so verschieden, wenn sie krank sind

Teilen:  02.05.2024 15:55 Patient See: Mensch und Gewässer sind gar nicht so verschieden, wenn sie krank sind Wie wir Menschen können auch Seen unter einer Vielzahl von gesundheitlichen Störungen leiden: von hohen Temperaturen über Probleme…

Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit

Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit

Teilen:  02.05.2024 11:18 Tag gegen den Schlaganfall: Neue MRT-Technik in der Universitätsmedizin Mainz erkennt Schlaganfälle in kürzester Zeit Forschende der Universitätsmedizin Mainz haben im Rahmen einer Studie erstmals eine KI-gestützte Magnetresonanz-Tomographie (MRT)-Methode untersucht, um akute…

Neue Studie: Immuntherapie bei Lungenkrebs schon vor der Operation wirksam

Neue Studie: Immuntherapie bei Lungenkrebs schon vor der Operation wirksam

Teilen:  30.04.2024 18:06 Neue Studie: Immuntherapie bei Lungenkrebs schon vor der Operation wirksam Die Blockade von „Schaltern“ des Immunsystem hat die Behandlung von Patient:innen mit verschiedenen metastasierten Krebserkrankungen revolutioniert. Im Jahr 2018 wurde die Entdeckung…

Wie schädliche extrazelluläre Kollagenablagerung bei Fibrose reduziert werden können

Protein als Auslöser von genetischer Entzündungskrankheit identifiziert

Teilen:  30.04.2024 13:36 Protein als Auslöser von genetischer Entzündungskrankheit identifiziert Kölner Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass der Multiproteinkomplex LUBAC (linear ubiquitin assembly complex) wesentlich für die Immunantwort ist, und konnten das Potenzial gezielter Therapien zur Behandlung…