Schlagwort: Patient

Neue Studie: Diabetes-Medikament könnte das Fortschreiten der Parkinson-Erkrankung bremsen

Neue Studie: Diabetes-Medikament könnte das Fortschreiten der Parkinson-Erkrankung bremsen

Teilen:  15.04.2024 14:05 Neue Studie: Diabetes-Medikament könnte das Fortschreiten der Parkinson-Erkrankung bremsen Ein Diabetes-Medikament könnte laut einer aktuellen Studie auch bei Parkinson helfen [1]. Die Substanz Lixisenatid verlangsamt das Fortschreiten der Symptome in einem geringen,…

KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern

KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern

Teilen:  15.04.2024 11:20 KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern Forschende aus Bonn und Indien arbeiten mit Microsoft an KI-unterstützter Auswertung von Operationsvideos des Katarakts – Während die operative Versorgung von Grauem Star, fachsprachlich…

Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar

Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar

Teilen:  13.04.2024 15:28 Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar Eine Analyse der Biomolekül-Teilstudie der EAST – AFNET 4 Studie ergab: Biomolekülkonzentrationen im Blut von Menschen mit Vorhofflimmern können zur…

Schlaganfall-Rehabilitation: Technologische Unterstützung durch Roboter und funktionelle Elektrostimulation am Prüfstand

Schlaganfall-Rehabilitation: Technologische Unterstützung durch Roboter und funktionelle Elektrostimulation am Prüfstand

Zurück Teilen:  d 15.04.2021 12:34 Schlaganfall-Rehabilitation: Technologische Unterstützung durch Roboter und funktionelle Elektrostimulation am Prüfstand Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) analysierte klinischen Nutzen neuer Methoden zur Ergänzung von Standardtherapien Wien, April 2021. Einige…

Patientenbeteiligung ist das beste Schmerzmittel

Patientenbeteiligung ist das beste Schmerzmittel

Zurück Teilen:  d 14.04.2021 14:59 Patientenbeteiligung ist das beste Schmerzmittel Je besser Patienten über eine Operation informiert sind und in die Entscheidung zur begleitenden Schmerztherapie einbezogen werden, desto seltener wünschen sie zusätzliche Schmerzmittel. Das ist…

Ruhig Blut: Was Blutgefäße in Schach hält

Ruhig Blut: Was Blutgefäße in Schach hält

Zurück Teilen:  d 14.04.2021 11:27 Ruhig Blut: Was Blutgefäße in Schach hält Blutgefäße sind in ihrem Inneren von einer hauchdünnen Zellschicht ausgekleidet: das Endothel stellt eine entscheidende Barriere zwischen Blut und umliegenden Gewebe dar. Der…

Medizin: Aus dem Praxisalltag der Renaissance

Medizin: Aus dem Praxisalltag der Renaissance

Zurück Teilen:  d 14.04.2021 09:00 Medizin: Aus dem Praxisalltag der Renaissance Wie haben Ärzte vor 500 Jahren gearbeitet? Wie haben sie Krankheiten erkannt und behandelt? Und wie sind sie mit Patienten umgegangen? Michael Stolberg von…

Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool

Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool

Teilen:  12.04.2024 11:03 Innovative antivirale Abwehr mit neuem CRISPR-Tool Das Aufkommen von RNA-Viren wie SARS-CoV-2 macht deutlich, dass neue Wege zu ihrer Bekämpfung gefunden werden müssen. RNA-zielgerichtete-Werkzeuge wie CRISPR/Cas13 sind leistungsstark, aber ineffizient im Zytoplasma…

Erstmals in der Schweiz: Chirurgen führen komplexe Operation von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Roboter durch

Erstmals in der Schweiz: Chirurgen führen komplexe Operation von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Roboter durch

Zurück Teilen:  d 13.04.2021 10:10 Erstmals in der Schweiz: Chirurgen führen komplexe Operation von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Roboter durch Viszeralchirurgen des Universitätsspital Zürich (USZ) haben einen Tumor der Bauchspeicheldrüse minimalinvasiv mit dem Operationsroboter «Da Vinci» erfolgreich…

Feinjustierung von Entzündungen im Körper durch Zucker

Feinjustierung von Entzündungen im Körper durch Zucker

Zurück Teilen:  d 12.04.2021 14:57 Feinjustierung von Entzündungen im Körper durch Zucker Forscher:innen der Universitätsmedizin Magdeburg finden Ansatzpunkt zur Verbesserung von Therapien bei Entzündungen Bei der Entstehung von Erkrankungen mit einer überschießenden Immunreaktionen des Körpers…

KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern

Navigationssoftware unterstützt Nierenforschung

Teilen:  10.04.2024 12:44 Navigationssoftware unterstützt Nierenforschung Viele Nierenerkrankungen machen sich durch Eiweiß im Urin bemerkbar. Doch bislang war es nicht zu bestimmen, ob die Eiweißausscheidung nur durch wenige, aber stark beschädige, oder durch viele mäßig…

Ausgezeichnet: UMG-Kardiologen erhalten Karl-Ludwig-Neuhaus-Forschungspreis 2021

Ausgezeichnet: UMG-Kardiologen erhalten Karl-Ludwig-Neuhaus-Forschungspreis 2021

Zurück Teilen:  d 10.04.2021 16:07 Ausgezeichnet: UMG-Kardiologen erhalten Karl-Ludwig-Neuhaus-Forschungspreis 2021 Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte (ALKK) zeichnet Prof. Dr. Andreas Schuster und Priv.-Doz. Dr. Sören Backhaus, beide Klinik für Kardiologie und Pneumologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG),für…