Schlagwort: Patient

Weitere Verbreitung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii muss vermieden werden

Weitere Verbreitung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii muss vermieden werden

Teilen:  27.10.2023 12:38 Weitere Verbreitung von Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii muss vermieden werden Forschende des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung von der Universität zu Köln haben eine Studie zu dem Carbapenem-resistenten Bakterium Acinetobacter baumannii durchgeführt. Der Erreger…

Mögliche Ursache für männliche Unfruchtbarkeit

Mögliche Ursache für männliche Unfruchtbarkeit

Teilen:  27.10.2023 12:28 Mögliche Ursache für männliche Unfruchtbarkeit Bonn, 27. Oktober – Reife Samenzellen bestehen hauptsächlich aus einem ovalen Kopf, einem kurzen Mittelstück und einem langen Schwanz für die Fortbewegung. Jetzt fanden Forschende vom Universitätsklinikum…

Hohe 30-Tage-Sterblichkeit nach Herzinfarkt: Kein Rückschluss auf Versorgungsmängel in Deutschland

Hohe 30-Tage-Sterblichkeit nach Herzinfarkt: Kein Rückschluss auf Versorgungsmängel in Deutschland

Teilen:  26.10.2023 07:46 Hohe 30-Tage-Sterblichkeit nach Herzinfarkt: Kein Rückschluss auf Versorgungsmängel in Deutschland Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) versterben in Deutschland rund 8,5% der Patient:innen, die wegen eines akuten Herzinfarkts…

EACTS: Positionspapier zur Bestimmung von Gebrechlichkeit (Frailty) vorgestellt

EACTS: Positionspapier zur Bestimmung von Gebrechlichkeit (Frailty) vorgestellt

Teilen:  25.10.2023 14:00 EACTS: Positionspapier zur Bestimmung von Gebrechlichkeit (Frailty) vorgestellt Deutscher Herzchirurg PD Dr. Simon Sündermann präsentiert fachgebietsübergreifenden Konsens zur einheitlichen Bestimmung der Gebrechlichkeit als Risikofaktor bei Eingriffen am Herzen. Gebrechlichkeit (Frailty): Ein nicht…

Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla

Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla

Teilen:  25.10.2023 13:55 Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla Mit knapp 270.000 Erkrankungen pro Jahr in Deutschland ist der Schlaganfall der häufigste Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter und die…

Neu entdeckter Wirkstoff blockiert Signalweg der Immunantwort

Neu entdeckter Wirkstoff blockiert Signalweg der Immunantwort

Teilen:  25.10.2023 10:28 Neu entdeckter Wirkstoff blockiert Signalweg der Immunantwort Wissenschaftler:innen am CeMM, der Medizinischen Universität Wien und der Universität Lausanne gelang erstmals die Identifizierung und Charakterisierung einer neuen chemischen Substanz namens „Feeblin“, die imstande…

Mögliche Ursache für männliche Unfruchtbarkeit

KI erkennt Hautkrebs-Metastasen in Lymphknoten – Dermatologe des UKB erhält DGDC Publikationspreis 2023

Teilen:  24.10.2023 11:43 KI erkennt Hautkrebs-Metastasen in Lymphknoten – Dermatologe des UKB erhält DGDC Publikationspreis 2023 Privatdozent Dr. Philipp Jansen, Oberarzt der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB), wurde jetzt von der…

Hohe 30-Tage-Sterblichkeit nach Herzinfarkt: Kein Rückschluss auf Versorgungsmängel in Deutschland

Individualisierte chirurgische Therapie bei Schilddrüsenkarzinom

Teilen:  23.10.2023 17:46 Individualisierte chirurgische Therapie bei Schilddrüsenkarzinom Bei Schilddrüsenkarzinomen stellt sich die Frage: Muss die ganze Schilddrüse entfernt werden oder reicht es, nur einen Lappen zu entfernen? Um diese Frage klar und sicher beantworten…

Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken

Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken

Teilen:  19.10.2023 13:14 Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken Der zukünftige Einsatz videobasierter Psychotherapie hängt von persönlichen Merkmalen, Einschätzungen und Erfahrungen angehender Psychotherapeut*innen ab / Artikel in „Frontiers in Psychology“ Je positiver die persönliche…

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten?

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 12:01 DGKN: Mit Magnetfeldern und Strom gegen Depressionen? – Wem hilft was am besten? Rund 4,1 Millionen Menschen leiden laut WHO in Deutschland an einer Depression – Tendenz steigend. Psychotherapeutische Verfahren…

Saarländische Immunologin entwickelt Vorhersage-Tool für Tuberkulose-Erkrankung mit

Saarländische Immunologin entwickelt Vorhersage-Tool für Tuberkulose-Erkrankung mit

Zurück Teilen:  d 20.10.2020 16:12 Saarländische Immunologin entwickelt Vorhersage-Tool für Tuberkulose-Erkrankung mit Rund 25 Prozent der Bevölkerung sind latent mit Tuberkulose infiziert, tragen also den Erreger in sich, ohne krank zu werden. Ob daraus eine…

Gehirn des weltweit ältesten Wirbeltieres untersucht

Gehirn des weltweit ältesten Wirbeltieres untersucht

Zurück Teilen:  d 20.10.2020 12:58 Gehirn des weltweit ältesten Wirbeltieres untersucht Detaillierte Untersuchungen des ältesten Gehirns können neue Erkenntnisse für altersbedingte Krankheiten des Gehirns ermöglichen / Studie im Fachmagazin Acta Neuropathologica erschienen Er wurde 1774…