Schlagwort: Patient
DeepMB: Ein Deep Learning Framework für hochauflösende optoakustische Bildgebung in Echtzeit
Teilen: 02.10.2023 17:07 DeepMB: Ein Deep Learning Framework für hochauflösende optoakustische Bildgebung in Echtzeit Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München haben signifikante Fortschritte bei der Weiterentwicklung der hochauflösenden optoakustischen Bildgebung für den…
Mainzer Wissenschaftler:innen entdecken bisher unbekannte Ursache für die Entstehung der Lungenfibrose
Teilen: 30.09.2023 08:00 Mainzer Wissenschaftler:innen entdecken bisher unbekannte Ursache für die Entstehung der Lungenfibrose Forschende des Centrums für Thrombose und Hämostase der Universitätsmedizin Mainz und der Boston University haben einen Mechanismus entdeckt, der die Entstehung…
Schnelle Hilfe für Verschüttete
Zurück Teilen: d 01.10.2020 11:38 Schnelle Hilfe für Verschüttete Sei es bei Lawinen, sei es bei Erdbeben – Verschüttete müssen schnellstmöglich geborgen werden. Mit einem neuartigen mobilen Radargerät des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR…
Leuchtender Beatmungstubus soll Infektionen reduzieren
Zurück Teilen: d 30.09.2020 11:51 Leuchtender Beatmungstubus soll Infektionen reduzieren Jedes Jahr infizieren sich in Deutschland ca. 420.000 Personen mit den so genannten „Krankenhaus-Keimen“, von denen der Antibiotika-resistente Staphylococcus aureus der bekannteste, aber nicht der…
Neues Verfahren für ultraschnelle Tumor-Therapie
Zurück Teilen: d 28.09.2020 13:38 Neues Verfahren für ultraschnelle Tumor-Therapie Erstmals haben Forschende am Zentrum für Protonentherapie des Paul Scherer Instituts PSI in der Schweiz eine ultraschnelle, hoch dosierte Bestrahlung mit Protonen getestet. Dieses neue,…
Wie ein Saugnapf Medikamente ins Blut befördert
Teilen: 28.09.2023 11:45 Wie ein Saugnapf Medikamente ins Blut befördert Der Saugnapf der ETH-Forschenden ermöglicht die schmerzfreie Einnahme von Arzneimitteln, die bis anhin nur injiziert werden konnten. Er dehnt die Wangenschleimhaut und macht sie in…
Leberfibrose: Riesenzellen springen ein, wenn die Immunfunktion ausfällt
Teilen: 28.09.2023 11:38 Leberfibrose: Riesenzellen springen ein, wenn die Immunfunktion ausfällt Forschende der Charité und der Universität Calgary entdecken neue Art von Zellen Es ist ein Kompensationsmechanismus der kranken Leber und er war bislang unbekannt:…
UKE-Studie erreicht bessere Prognose für Patient:innen mit Hochrisiko-Myelom
Teilen: 27.09.2023 15:35 UKE-Studie erreicht bessere Prognose für Patient:innen mit Hochrisiko-Myelom Eine neuartige Kombination von vier Medikamenten hat die Prognose von Patient:innen mit einem Hochrisiko-Myelom, einer bösartigen Erkrankung des Knochenmarks, verbessert. Eine im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf…
Zahlen des Deutschen Reanimationregisters zeigen: Darum ist die Reanimation durch Laien so wichtig
Teilen: 27.09.2023 11:30 Zahlen des Deutschen Reanimationregisters zeigen: Darum ist die Reanimation durch Laien so wichtig Nürnberg. Wie oft und in welchen Situationen helfen Laien, Menschen mit akutem Herz-Kreislauf-Stillstand wiederzubeleben? Welche Bedeutung hat dabei die…
Europaweite Premiere
Teilen: 27.09.2023 09:45 Europaweite Premiere Erstmals in Europa wurde am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) jetzt ein völlig neuartiger Herzschrittmacher eingesetzt. Das kabellose, nur knapp vier Zentimeter große Gerät kann über einen venösen Zugang in…
Neue Studie spricht für Remission als Therapieziel beim Prädiabetes
Teilen: 26.09.2023 07:00 Neue Studie spricht für Remission als Therapieziel beim Prädiabetes Prädiabetes ist eine Vorstufe des Typ-2-Diabetes mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt, Nieren- und Augenerkrankungen und verschiedene Krebsarten. In Deutschland ist keine medikamentöse…
Schlüssel zum Mechanismus der Hirnalterung: Özgün Gökce leitet Arbeitsgruppe „Systems Neuroscience – Cell Diversity“
Teilen: 25.09.2023 10:30 Schlüssel zum Mechanismus der Hirnalterung: Özgün Gökce leitet Arbeitsgruppe „Systems Neuroscience – Cell Diversity“ Sein Ziel sind neue Ansätze zur Untersuchung des Nervensystems, um die kognitive Gesundheit während des Alterns zu erhalten…