Schlagwort: Patient

Psychiatrische Patientenverfügungen haben mehr Vor- als Nachteile

Psychiatrische Patientenverfügungen haben mehr Vor- als Nachteile

Teilen:  13.09.2023 07:55 Psychiatrische Patientenverfügungen haben mehr Vor- als Nachteile Während Patientenverfügungen für Situationen körperlicher Beeinträchtigung gang und gäbe sind, sind sie für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen umstritten. In vielen Ländern, so auch in Deutschland,…

Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 07:41 Erfolgstherapie mit Nebenwirkungen Immunonkologische Arbeitsgruppe untersucht negative Folgen von Immunbehandlung gegen Krebs Immuntherapien haben die Behandlung von Krebserkrankungen revolutioniert. Bei einer Vielzahl unterschiedlicher Tumoren wie etwa Hautkrebs, Brustkrebs, Blasen- oder…

COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf

COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf

Teilen:  08.09.2023 16:00 COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einem gestörten Glukosestoffwechsel führt und eine lebenslange Therapie mit Insulin verlangt. Während die genauen…

Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?

Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?

Teilen:  07.09.2023 16:29 Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen? Führt eine gemeinsame Entscheidungsfindung von Ärztin und Patient zu besseren Behandlungsergebnissen?Vorläufiger ThemenCheck-Bericht zeigt keine Vorteile für Gesundheitszustand oder Lebensqualität. Stellungnahmen zum…

Neuer Atemzug: Gefäßerkrankungen bei Frühchen mit chronischer Lungenkrankheit frühzeitig erkennen

Neuer Atemzug: Gefäßerkrankungen bei Frühchen mit chronischer Lungenkrankheit frühzeitig erkennen

Teilen:  07.09.2023 16:14 Neuer Atemzug: Gefäßerkrankungen bei Frühchen mit chronischer Lungenkrankheit frühzeitig erkennen Frühgeborene Säuglinge haben oft Schwierigkeiten mit der Atmung und benötigen Atemunterstützung und Sauerstofftherapie. Dadurch können jedoch Lungenschäden entstehen, die lebenslange Konsequenzen und…

Diabetes als Folge von COVID-19

Diabetes als Folge von COVID-19

Zurück Teilen:  d 03.09.2020 09:38 Diabetes als Folge von COVID-19 Ein Forschungsteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters PMI hat gezeigt, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse schädigen kann Das Coronavirus SARS-CoV-2, Auslöser der COVID-19 Erkrankung,…

COVID-19-Risikogruppen: Warum das Immunsystem schlechter gegen das Virus ankommt

COVID-19-Risikogruppen: Warum das Immunsystem schlechter gegen das Virus ankommt

Zurück Teilen:  d 02.09.2020 12:26 COVID-19-Risikogruppen: Warum das Immunsystem schlechter gegen das Virus ankommt Ältere Menschen und Personen mit Grunderkrankungen haben ein besonders hohes Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Eine Forschungsgruppe der Charité –…

Neuer Atemzug: Gefäßerkrankungen bei Frühchen mit chronischer Lungenkrankheit frühzeitig erkennen

KI-basierte Vorhersagen bei Darmkrebs: ein bedeutender Schritt in Richtung Präzisionsonkologie

Teilen:  31.08.2023 12:01 KI-basierte Vorhersagen bei Darmkrebs: ein bedeutender Schritt in Richtung Präzisionsonkologie Darmkrebs (Kolorektales Karzinom) ist laut WHO die zweithäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle weltweit. Zum ersten Mal zeigen Forschende von Helmholtz Munich und…

AIHTA-Studie stellt erneut keine Überlegenheit der roboterassistierten Chirurgie im Brust- und Bauchbereich fest

AIHTA-Studie stellt erneut keine Überlegenheit der roboterassistierten Chirurgie im Brust- und Bauchbereich fest

Teilen:  31.08.2023 12:00 AIHTA-Studie stellt erneut keine Überlegenheit der roboterassistierten Chirurgie im Brust- und Bauchbereich fest Das AIHTA hat die Wirksamkeit und Sicherheit roboterassistierter chirurgischer Eingriffe (RAS) bei 14 Indikationen im Thorax und Bauchbereich untersucht….

Hohe Mortalität

Hohe Mortalität

Zurück Teilen:  d 31.08.2020 14:29 Hohe Mortalität Wie wirkt sich eine COVID-19-Infektion auf Patient*innen mit einem Spenderherz aus? Die wissenschaftliche Befragung aller deutschen Transplantationszentren liefert darüber jetzt drastische Zahlen und herzmedizinische Erkenntnisse. Als der Hausarzt…

Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von ambulant versorgten HIV-Patient:innen im Jahr 2021 veröffentlicht

Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von ambulant versorgten HIV-Patient:innen im Jahr 2021 veröffentlicht

Teilen:  31.08.2023 08:57 Aktuelle Zi-Studie zur regionalen Verteilung von ambulant versorgten HIV-Patient:innen im Jahr 2021 veröffentlicht 2021 fast 73.000 gesetzlich Versicherte wegen HIV in vertragsärztlicher Behandlung // Starkes Stadt-Land-Gefälle mit hohen Diagnoseprävalenzen in Großstädten //…

Neuer Therapieansatz gegen Lungenhochdruck

Neuer Therapieansatz gegen Lungenhochdruck

Teilen:  30.08.2023 14:23 Neuer Therapieansatz gegen Lungenhochdruck Schon jetzt gehört die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zu den häufigsten Todesursachen. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, ihre Zahl wächst. In vielen Fällen verursacht die Herzschwäche auch…