Schlagwort: Patient
Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs
Zurück Teilen: d 20.08.2020 09:42 Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of Health (BIH) gemeinsam mit…
Herzschwäche: Fahrradergometrie für die Früherkennung
Teilen: 18.08.2023 16:57 Herzschwäche: Fahrradergometrie für die Früherkennung Herzschwäche, oder auch Herzinsuffizienz, gehört zu den Volkskrankheiten. In Deutschland leiden rund 4 Millionen Menschen daran. Herzinsuffizienzen bleiben jedoch häufig lange unerkannt, insbesondere dann, wenn es sich…
Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen
Teilen: 18.08.2023 13:00 Neue Perspektiven für Behandlung akuter lymphatischer Leukämie bei Erwachsenen Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben an akuter lymphatischer Leukämie (ALL)…
Sauerstoffladung gegen multiresistente Keime
Teilen: 17.08.2023 07:08 Sauerstoffladung gegen multiresistente Keime Singulett-Sauerstoff-Batterie für die photodynamische Therapie tiefsitzender InfektionenBei der antibakteriellen photodynamischen Therapie werden durch Bestrahlung reaktive Sauerstoffspezies erzeugt, die Bakterien abtöten. Da sie externes Licht und Sauerstoff benötigt, ist…
Immunreaktion gegen Sars-Cov-2 nach Organtransplantation
Zurück Teilen: d 17.08.2020 08:44 Immunreaktion gegen Sars-Cov-2 nach Organtransplantation Ein Forschungsteam des Klinikums der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat einen Test entwickelt, der Aufschluss über die Immunreaktion auf das neuartige Coronavirus bei Patientinnen und Patienten…
Muskeln aus dem Labor
Teilen: 16.08.2023 12:30 Muskeln aus dem Labor Mit einer neuen Methode lassen sich auf sichere Weise grosse Mengen an Muskel-Stammzellen in Zellkultur gewinnen. Das ist eine Verheissung für Patient:innen mit Muskelerkrankungen. Und für alle, die…
Long COVID: Keine Evidenz für Nutzen von Blutwäsche
Teilen: 15.08.2023 17:14 Long COVID: Keine Evidenz für Nutzen von Blutwäsche Long COVID, also nach der akuten Infektion lange anhaltende Gesundheitsprobleme, ist medizinisch noch rätselhaft und schwer zu behandeln. Ein Ansatz, über den insbesondere in…
Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023
Teilen: 15.08.2023 15:10 Eine neue Ära im Kampf gegen Adipositas und Diabetes Matthias Tschöp erhält den Ernst Schering Preis 2023 Die Schering Stiftung zeichnet Prof. Dr. Matthias Tschöp für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der…
Premiere: Protonen gegen Speiseröhrenkrebs
Teilen: 15.08.2023 14:23 Premiere: Protonen gegen Speiseröhrenkrebs Am Paul Scherrer Institut PSI wurde heute ein 67-jähriger Patient mit Protonen, also positiv geladenen Teilchen, gegen Speiseröhrenkrebs bestrahlt. Es ist das erste Mal, dass in der Schweiz…
Mit individueller Immuntherapie schwere EBV-Infektionen behandeln
Teilen: 15.08.2023 13:41 Mit individueller Immuntherapie schwere EBV-Infektionen behandeln Körperfremde Immunzellen können das geschwächte Immunsystem von schwerkranken Menschen unterstützen. Eine multizentrische Untersuchung unter Führung der MHH hat das jetzt auch für schwere Infektionen mit dem…
Weniger Nebenwirkungen als befürchtet: Kortison in niedrigen Dosen
Teilen: 15.08.2023 08:05 Weniger Nebenwirkungen als befürchtet: Kortison in niedrigen Dosen Bei rheumatoider Arthritis – oft ungenau als Rheuma bezeichnet – ist Kortison sehr wirksam, medizinische Leitlinien raten aber von einer längerfristigen Einnahme ab. Grund…
Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg
Zurück Teilen: d 12.08.2020 10:55 Vertrauensvolle Zusammenarbeit fördert den Therapieerfolg Eine vertrauensvolle Beziehung und eine gezielte Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Patient sind für die erfolgreiche Behandlung psychischer Erkrankungen zentral. Und es lohnt sich, früh damit…