Schlagwort: Physik
Dynamik in Quantenpunkten: Kleinste messbare Prozesse einzeln erfasst
Zurück Teilen: d 29.07.2019 16:13 Dynamik in Quantenpunkten: Kleinste messbare Prozesse einzeln erfasst Umgangssprachlich verwendet man den Begriff „Quantensprung“, um eine gewaltige Entwicklung zu beschreiben. Tatsächlich ist es die kleinste Zustandsänderung, die man noch verfolgen…
Forscher filmen Molekül-Rotation – Quantenfilm zeigt Aufenthaltswahrscheinlichkeiten rotierender Carbonylsulfid-Moleküle
Zurück Teilen: d 29.07.2019 11:00 Forscher filmen Molekül-Rotation – Quantenfilm zeigt Aufenthaltswahrscheinlichkeiten rotierender Carbonylsulfid-Moleküle Mit Hilfe präzise abgestimmter Laserblitze haben Forscher die ultraschnelle Rotation eines Moleküls gefilmt. Der resultierende „Molekülfilm“ zeigt innerhalb von 125 billionstel…
Spuren eines Asteroideneinschlags in marinen Sedimenten nachgewiesen
Zurück Teilen: d 26.07.2019 11:10 Spuren eines Asteroideneinschlags in marinen Sedimenten nachgewiesen Vor 35 Mio Jahren traf ein Asteroid die nordamerikanische Küste nahe dem heutigen Washington, D.C. Der daraus resultierende Chesapeake-Bay-Krater mit einem Durchmesser von…
Auf dem Weg zu störungsunempfindlichen Quantencomputern
Zurück Teilen: d 26.07.2019 20:00 Auf dem Weg zu störungsunempfindlichen Quantencomputern Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg haben weltweit erstmalig Majorana-Zustände an den Rändern von atomaren Eiseninseln auf supraleitendem Rhenium nachgewiesen. Majorana-Teilchen sind exotische Quasiteilchen…
Optisch aktive Metalle für die Technologien von morgen
Teilen: 30.09.2025 11:37 Optisch aktive Metalle für die Technologien von morgen Ein internationales Forschungsteam unter Federführung der Universität Bayreuth hat ein Metall entdeckt, das elektrische Leitfähigkeit mit innerer Polarität kombiniert. Dadurch ist es in der…
ESA-CubeSat demonstriert weltweit erstes 75-GHz-Signal aus dem Weltraum und beendet Mission mit sicherem Deorbit
Teilen: 30.09.2025 10:00 ESA-CubeSat demonstriert weltweit erstes 75-GHz-Signal aus dem Weltraum und beendet Mission mit sicherem Deorbit Die W-Cube-Mission, die im Sommer 2021 auf Initiative der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) gestartet wurde, hat erfolgreich die Machbarkeit…
Kollaps führt zu Clustern
Zurück Teilen: d 25.07.2019 10:46 Kollaps führt zu Clustern FAU-Forscher beschreiben weiteres Szenario für Clusterbildung In der Physik heiß diskutiert: der inelastische Kollaps in der Dynamik dissipativer Hartkugelsysteme, einem häufig verwendeten Teilchenmodell zur Simulation von…
UV-C-Strahlung zur Inaktivierung des Covid-19-Erregers in Aerosolen
Teilen: d 30.09.2022 16:21 UV-C-Strahlung zur Inaktivierung des Covid-19-Erregers in Aerosolen GEMEINSAME MEDIENINFORMATION • Neue Studie liefert klare Ergebnisse: UV-C-Strahlung vernichtet Corona-Partikel in der Luft. • Resultat zeigt Lösung für den Aufenthalt in Innenräumen. •…
Zellmembranen: Muster aus Motoren
Zurück Teilen: d 24.07.2019 13:04 Zellmembranen: Muster aus Motoren Viele lebenswichtige Prozesse setzen voraus, dass Zellen ihre Form ändern können. LMU-Forscher zeigen, dass Motorproteine an der dafür notwendigen Umgestaltung der Zellmembran direkt beteiligt sind –…
Die Entstehung von Monden miterleben
Teilen: 29.09.2025 16:00 Die Entstehung von Monden miterleben Das James-Webb-Teleskop der NASA untersucht die Entstehung von Monden um einen massereichen Planeten. Ein Team der Universität Zürich nutzt die Daten, um die chemische Zusammensetzung einer Scheibe…
Physiker finden Verwandte von Schrödingers Katze
Zurück Teilen: d 24.07.2019 10:10 Physiker finden Verwandte von Schrödingers Katze Die Katze aus Schrödingers berühmtem Gedankenexperiment verkörpert nicht nur die erstaunlichen Phänomene der Quantenwelt, sondern ist auch ein wichtiger Baustein für zukünftige Quantentechnologie. Wie…
Pflanzen beim Atmen zusehen
Teilen: 29.09.2025 15:09 Pflanzen beim Atmen zusehen Marburger Physiker nutzen Terahertz-Spektroskopie, um den Wasserhaushalt von Blättern sichtbar zu machen Wie atmen Pflanzen? Wann öffnen und schließen sie die winzigen Poren auf ihren Blättern und was…