Schlagwort: Planck

EHT-Astronomen bilden Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M 87 ab

EHT-Astronomen bilden Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M 87 ab

Zurück Teilen:  d 24.03.2021 15:00 EHT-Astronomen bilden Magnetfelder am Rand des Schwarzen Lochs von M 87 ab Das Forschungsteam des Event Horizon Telescope (EHT), darunter eine Reihe von Astronomen am Bonner MPIfR, präsentiert heute neue…

Umhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv

Umhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv

Zurück Teilen:  d 24.03.2021 11:04 Umhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv Es ist eines der weichsten Weißpigmente, das die Industrie verwendet. Zinksulfid vergraut aber mit der Zeit, wenn man es nicht entsprechend vorbehandelt. Chemiker unter…

Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Knochenwachstum entdeckt

Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Knochenwachstum entdeckt

Zurück Teilen:  d 23.03.2021 13:49 Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Knochenwachstum entdeckt (Potsdam) Ein Forscherteam bestehend aus Materialwissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) und Biologen der Cornell University, USA hat entdeckt, dass Knochen als…

Entschlüsselung der männlichen Geschlechtsbestimmung in Braunalgen

Entschlüsselung der männlichen Geschlechtsbestimmung in Braunalgen

Teilen:  22.03.2024 09:44 Entschlüsselung der männlichen Geschlechtsbestimmung in Braunalgen Forscher des Max-Planck-Instituts für Biologie in Tübingen haben Neuland betreten und gezeigt, dass ein HMG-Box-Gen in Braunalgen entscheidend für die Bestimmung des männlichen Geschlechts ist. Dieser…

Flow-Erleben: Ein natürlicher Schutzschild gegen psychische und Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Flow-Erleben: Ein natürlicher Schutzschild gegen psychische und Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Teilen:  21.03.2024 10:39 Flow-Erleben: Ein natürlicher Schutzschild gegen psychische und Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Kann die Neigung zum Flow-Erleben bestimmten Gesundheitsproblemen entgegenwirken? Dieser Frage ist ein internationales Team aus Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt…

Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße

Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße

Teilen:  21.03.2024 10:00 Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße Astronomen haben zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße identifiziert. Bei den „Shakti“ und „Shiva“ genannten Gebilden dürfte es sich um Überreste zweier Galaxien handeln,…

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt

Zurück Teilen:  d 22.03.2021 09:18 Wanderungen österreichischer Mönchsgrasmücken enträtselt Die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) ist in Europa – und auch in Österreich – eine der häufigsten Singvogelarten. In ihrem Verbreitungsgebiet zeigen die kleinen Vögel eine Vielzahl…

Wie Zellen die Kurve kriegen

Wie Zellen die Kurve kriegen

Teilen:  18.03.2024 15:43 Wie Zellen die Kurve kriegen Die Krümmung einer Oberfläche bestimmt das Bewegungsverhalten von Zellen. Sie bewegen sich bevorzugt entlang von Tälern oder Rillen, während sie Erhebungen meiden. Mit diesen Erkenntnissen unter Beteiligung…

FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet

FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet

Teilen:  18.03.2024 11:17 FAU: Essen, Kontaktpflege oder Erkunden: Wie das Gehirn zwischen Verhaltensweisen umschaltet Wie schaltet unser Gehirn zwischen verschiedenen Verhaltensweisen um? Eine aktuelle Studie liefert nun eine erste Antwort auf diese zentrale neurowissenschaftliche Frage….

Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt

Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt

Zurück Teilen:  d 19.03.2021 10:44 Chromatischer Lichtteilcheneffekt für die Entwicklung photonischer Quantennetzwerke enthüllt Forschende demonstrieren neuartigen, photonischen Interferenzeffekt, der den Weg zu großskaligen kontrollierbaren Quantensystemen bahnen könnte Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg…

Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf

Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 13:48 Neue Mikroskopie-Methode: MINSTED löst Fluoreszenzmoleküle nanometergenau auf Wissenschaftler um Stefan Hell vom Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für biophysikalische Chemie und dem Heidelberger MPI für medizinische Forschung haben eine neue Lichtmikroskopie-Methode entwickelt,…

Starke stratosphärische Winde erstmals auf Jupiter gemessen

Starke stratosphärische Winde erstmals auf Jupiter gemessen

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 14:00 Starke stratosphärische Winde erstmals auf Jupiter gemessen Mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA), an dem die Europäische Südsternwarte (ESO) beteiligt ist, hat ein Team von Astronomen zum ersten Mal…