Schlagwort: Planck

Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf

Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf

Zurück Teilen:  d 15.01.2020 12:00 Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf Phosphor, der in unserer DNA und in den Zellmembranen vorhanden ist, ist ein wesentliches Element für das Leben, wie…

MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf

MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf

Zurück Teilen:  d 14.01.2020 15:29 MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf Vor drei Jahren stellten der Göttinger Nobelpreisträger Stefan Hell und sein Team die MINFLUX-Nanoskopie vor. Mit ihr war es erstmals möglich, fluoreszierende Moleküle mit Licht…

Wenn du zwitscherst, bin ich still: Wie Neuronen abwechselndes Rufen bei Zebrafinken steuern

Wenn du zwitscherst, bin ich still: Wie Neuronen abwechselndes Rufen bei Zebrafinken steuern

Zurück Teilen:  d 10.01.2020 11:09 Wenn du zwitscherst, bin ich still: Wie Neuronen abwechselndes Rufen bei Zebrafinken steuern Zebrafinken wechseln sich beim Kommunizieren ab, ganz ähnlich wie Menschen das auch im Gespräch tun. Forscher*innen vom…

Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle

Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle

Zurück Teilen:  d 10.01.2020 10:55 Laserphysik – Am Puls einer Lichtwelle Physiker des Labors für Attosekundenphysik an der LMU und am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und haben einen neuartigen Detektor entwickelt, mit dem sich der Verlauf…

Alles relativ: Wie Fliegen die Welt sehen

Alles relativ: Wie Fliegen die Welt sehen

Zurück Teilen:  d 09.01.2020 17:30 Alles relativ: Wie Fliegen die Welt sehen Unser Sehsystem ist extrem gut im Erkennen von Objekten unter den verschiedensten Bedingungen. Wir nehmen beispielsweise Fußgänger am Straßenrand bei strahlendem Sonnenschein ebenso…

Hilfsbereite und tolerante Papageien

Hilfsbereite und tolerante Papageien

Zurück Teilen:  d 09.01.2020 17:00 Hilfsbereite und tolerante Papageien Papageien sind außerordentlich intelligent. So konnte der Graupapagei Alex, der mit rund 500 Wörtern kommunizierte, Fragen beantworten und spontan Objekte klassifizieren. Forscherinnen der Außenstelle Teneriffa des…

Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik

Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 23:26 Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik Die Bestimmung der Hubble-Konstante, ein Maß für die Expansion des Universums, ist seit Jahren eine der spannendsten Herausforderungen…

Punkt, Punkt, Komma, Strich – wie unser Gehirn Strichzeichnungen erkennt

Punkt, Punkt, Komma, Strich – wie unser Gehirn Strichzeichnungen erkennt

Teilen:  05.01.2023 11:15 Punkt, Punkt, Komma, Strich – wie unser Gehirn Strichzeichnungen erkennt Wie ist es dem Gehirn möglich, gezeichnete Objekte als Haus oder als Tier zu erkennen? In einer aktuellen Studie im Journal of…

Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie

Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie

Zurück Teilen:  d 06.01.2020 17:00 Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie Das Radioteleskop Effelsberg ist an der Untersuchung eines sich wiederholenden schnellen Radiostrahlungsausbruchs beteiligt, mit dem es möglich wurde, den Ursprung des Ausbruchs in…

Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße

Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße

Zurück Teilen:  d 06.01.2020 14:34 Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße Wirkungsmechanismus des menschenspezifischen Gens für Hirngröße entschlüsselt Die Größe des menschlichen Gehirns hat im Laufe der Evolution erheblich zugenommen. Ein bestimmtes Gen,…

Spektroskopie – Unverwechselbarer molekularer Fingerabdruck

Spektroskopie – Unverwechselbarer molekularer Fingerabdruck

Zurück Teilen:  d 01.01.2020 19:00 Spektroskopie – Unverwechselbarer molekularer Fingerabdruck Forscher des Labors für Attosekundenphysik haben ein völlig neuartiges Lasermesssystem zur Analyse der molekularen Zusammensetzung in biologischen Systemen entwickelt. Es kann kleinste Veränderungen in der…

Neue Einblicke in die frühesten Ereignisse der Samenkeimung

Neue Einblicke in die frühesten Ereignisse der Samenkeimung

Zurück Teilen:  d 27.12.2019 10:38 Neue Einblicke in die frühesten Ereignisse der Samenkeimung Pflanzensamen können in trockenem Zustand über Jahre ihre Energie speichern, um sie dann plötzlich freizusetzen und zu keimen. Aber wie wird die…