Schlagwort: Prof.

Das Moralverständnis von Kindern näher erforschen

Das Moralverständnis von Kindern näher erforschen

Zurück Teilen:  d 23.07.2019 10:20 Das Moralverständnis von Kindern näher erforschen Prof. Dr. Susanne Hardecker beschäftigt sich in ihrer neuen Publikation mit der Fragestellungen wie: „Werden Kinder rigide in ihrer eigenen Moral, wenn sie Anweisung…

UV-C-Strahlung zur Inaktivierung des Covid-19-Erregers in Aerosolen

UV-C-Strahlung zur Inaktivierung des Covid-19-Erregers in Aerosolen

Teilen:  d 30.09.2022 16:21 UV-C-Strahlung zur Inaktivierung des Covid-19-Erregers in Aerosolen GEMEINSAME MEDIENINFORMATION • Neue Studie liefert klare Ergebnisse: UV-C-Strahlung vernichtet Corona-Partikel in der Luft. • Resultat zeigt Lösung für den Aufenthalt in Innenräumen. •…

Wie die Natur Wasserstoff produzierende Enzyme baut

Wie die Natur Wasserstoff produzierende Enzyme baut

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 13:09 Wie die Natur Wasserstoff produzierende Enzyme baut Wie Wasserstoff produzierende Enzyme, die sogenannten Hydrogenasen, während ihrer Biosynthese aktiviert werden, hat ein Team der Ruhr-Universität Bochum und der University of Oxford…

Über den Klang von Ventilatoren

Über den Klang von Ventilatoren

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 11:11 Über den Klang von Ventilatoren Oldenburger Hörforscher entwickeln Verfahren, um akustische Güte von Ventilatoren zu prognostizieren Das Surren von Ventilatoren ist nicht nur im Sommer allgegenwärtig: Sie arbeiten in Computern,…

Überraschende Erkenntnisse zur Legionellen-Infektion

Überraschende Erkenntnisse zur Legionellen-Infektion

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 12:52 Überraschende Erkenntnisse zur Legionellen-Infektion Das Bakterium Legionella pneumophilia, Verursacher der berüchtigten Legionärskrankheit, setzt Hunderte Enzyme frei, um zelluläre Prozesse zu kontrollieren und das Immunsystem zu unterlaufen. Biochemiker der Goethe-Universität haben…

Vorhofflimmern: Neuer Marker für Schäden im Herzvorhof entdeckt

Vorhofflimmern: Neuer Marker für Schäden im Herzvorhof entdeckt

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 10:48 Vorhofflimmern: Neuer Marker für Schäden im Herzvorhof entdeckt Vorhofflimmern ist eine weit verbreitete Herzrhythmusstörung. Therapeutisch setzt man entweder Medikamente ein oder kleine Gewebebereiche im Vorhof werden mit Hitze oder Kälte…

Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad

Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad

Teilen:  d 30.09.2022 15:31 Die digitale Ökonomie befindet sich nicht auf dem Pariser 1,5-Grad-Pfad Neuer Report skizziert die Chancen einer nachhaltigen Digitalisierung und fordert eine grundlegende Neuausrichtung digitaler Technologien Neuer Report skizziert die Chancen einer…

E-Zigarette zur Raucherentwöhnung – Fluch oder Segen?

E-Zigarette zur Raucherentwöhnung – Fluch oder Segen?

Zurück Teilen:  d 24.07.2019 07:28 E-Zigarette zur Raucherentwöhnung – Fluch oder Segen? Rauchen ist nach wie vor ein wichtiger Risikofaktor für die koronare Herzerkrankung und den akuten Herzinfarkt mit nachfolgend hoher Sterblichkeit Wer einmal an…

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom

Teilen:  d 30.09.2022 14:19 Magdeburger und Berliner Wissenschaftler:innen entwickeln neue Methode zur Früherkennung von Glaukom Mit einem neuen Ansatz, in dem Gesichtsfelddefekte innerhalb einer Minute präzise erkannt werden können, wollen Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg Diagnostik…

Ein Blick zurück in die Zukunft

Ein Blick zurück in die Zukunft

Teilen:  d 30.09.2022 11:42 Ein Blick zurück in die Zukunft Zeitfenster 2022 aus “Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt”: Wuppertal Institut vergleicht Annahmen aus 2008 mit heute und wagt kurzen Blick in die Glaskugel der…

Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen und Abhängigkeit

Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen und Abhängigkeit

Teilen:  d 30.09.2022 10:00 Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen und Abhängigkeit Forschende der FAU nutzen Adrenalin-Rezeptoren für hochwirksame Analgetika Neuartige Substanzen, die Adrenalin- statt Opioid-Rezeptoren aktivieren, haben eine ähnliche schmerzlindernde Wirkung wie Opiate, jedoch keine negativen Folgen…

Neue Einsichten in die Tumorbiologie: Krebszellen nehmen zur besseren Metastasenbildung bislang unbekannten Zustand an

Neue Einsichten in die Tumorbiologie: Krebszellen nehmen zur besseren Metastasenbildung bislang unbekannten Zustand an

Teilen:  d 30.09.2022 09:32 Neue Einsichten in die Tumorbiologie: Krebszellen nehmen zur besseren Metastasenbildung bislang unbekannten Zustand an Schon die alten Ägypter beschrieben im Papyrus Ebers – ihrem Handbuch zur Heilkunde – dass das Fühlen…