Schlagwort: Prof.

Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten

Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 14:48 Digitale Hebammenbetreuung: Gut akzeptierte Alternative in Pandemiezeiten Die Hochschule für Gesundheit in Bochum hat in Kooperation mit dem BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung und dem Deutschen Hebammenverband die digitale Betreuung Schwangerer…

Mechanismus für Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca aufgeklärt

Mechanismus für Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 13:14 Mechanismus für Sinusvenenthrombosen nach Corona-Schutzimpfung mit AstraZeneca aufgeklärt Nationale und internationale Wissenschaftler:innen haben den Mechanismen für die teils schweren Komplikationen mit Sinusvenenthrombosen nach einer COVID-19-Schutzimpfung mit dem Impfstoff des Pharmaherstellers…

Aus der Mikroskopie bekannte Zellmarkierungsmethode erstmals für die Ganzkörperbildgebung umgesetzt

Aus der Mikroskopie bekannte Zellmarkierungsmethode erstmals für die Ganzkörperbildgebung umgesetzt

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 10:16 Aus der Mikroskopie bekannte Zellmarkierungsmethode erstmals für die Ganzkörperbildgebung umgesetzt Wissenschaftler der Universität Münster haben erstmals mit der sogenannten SNAP-tag-Technologie Zellen radioaktiv und im lebenden Organismus markiert. In einer Machbarkeitsstudie…

Studie zu Gesundheit und Einkommen in Deutschland: Der Osten hat aufgeholt

Studie zu Gesundheit und Einkommen in Deutschland: Der Osten hat aufgeholt

Zurück Teilen:  d 30.09.2021 09:51 Studie zu Gesundheit und Einkommen in Deutschland: Der Osten hat aufgeholt 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Unterschiede zwischen Ost und West bei der Lebenserwartung und auch im Einkommen…

Luka Cicin-Sain: „Die Immunreaktion wird träge im Alter“

Luka Cicin-Sain: „Die Immunreaktion wird träge im Alter“

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 17:00 Luka Cicin-Sain: „Die Immunreaktion wird träge im Alter“ In der Coronavirus-Pandemie sind besonders ältere Personen durch schwere Verläufe von COVID-19 gefährdet. Aber auch andere Infektionskrankheiten treffen sie stärker als Jüngere….

Das vermessene Leben: Self-Tracking als Bewältigungsstrategie

Das vermessene Leben: Self-Tracking als Bewältigungsstrategie

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 15:37 Das vermessene Leben: Self-Tracking als Bewältigungsstrategie Mit Hilfe von Apps und Wearables wie Fitness-Armbändern und Smartwatches können wir über unseren Körper und über unser Leben täglich Daten sammeln. Psychoanalytikerinnen und…

Neuer Wirkmechanismus für die Verbesserung der Insulinwirkung nach Sport entdeckt

Neuer Wirkmechanismus für die Verbesserung der Insulinwirkung nach Sport entdeckt

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 14:53 Neuer Wirkmechanismus für die Verbesserung der Insulinwirkung nach Sport entdeckt Regelmäßige körperliche Betätigung in Form von Sport ist ein wichtiger Grundpfeiler für Gesundheit und Wohlbefinden. Eine neue Studie des DDZ…

„Raumzeit“ im Gehirn

„Raumzeit“ im Gehirn

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 14:21 „Raumzeit“ im Gehirn Neurowissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Magdeburg entdecken neuronale Netzwerkänderungen in Millisekunden-Geschwindigkeit im menschlichen Gehirn und deren Bedeutung für die visuelle Wahrnehmung und die Erholung von Sehnervschädigungen. Milliarden von Nervenzellen…

Neue Erkenntnisse für die Therapie von Chronisch Lymphatischer Leukämie

Neue Erkenntnisse für die Therapie von Chronisch Lymphatischer Leukämie

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 13:14 Neue Erkenntnisse für die Therapie von Chronisch Lymphatischer Leukämie Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL) ist die häufigste Leukämie-Form im Erwachsenenalter. Die bösartigen Tumoren unterscheiden sich von Patient*in zu Patient*in, weshalb für…

Wissenschaftler realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall

Wissenschaftler realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 11:44 Wissenschaftler realisieren zum ersten Mal Wannier-Stark-Lokalisierung in Polykristall Ergebnisse in Nature Communications veröffentlicht Wissenschaftlern der Universität Paderborn, des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und der Universität Konstanz ist es gelungen, einen seltenen…

Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte

Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte

Zurück Teilen:  d 29.09.2021 09:20 Robuste Schaltkreise aus der Tiefe unserer Evolutionsgeschichte Ein ausgeklügeltes genetisches System steuert die Entwicklung der Extremitäten. Forschende der Universität Basel werfen ein neues Licht auf den Werkzeugkasten, mit dem die…

Covid-19-Impfung: Sterblichkeit nach seltener Nebenwirkung sinkt

Covid-19-Impfung: Sterblichkeit nach seltener Nebenwirkung sinkt

Zurück Teilen:  d 28.09.2021 17:00 Covid-19-Impfung: Sterblichkeit nach seltener Nebenwirkung sinkt Eine gross angelegte internationale Studie mit Co-Projektleitung des Inselspitals und der Universität Bern untersuchte die sehr seltene Verstopfung von Hirnvenen (Sinusvenenthrombosen) nach Gabe der…