Schlagwort: Prof.

Ursprüngliche Zellatmung entdeckt

Ursprüngliche Zellatmung entdeckt

Zurück Teilen:  d 06.03.2019 14:04 Ursprüngliche Zellatmung entdeckt Forscher der Goethe-Universität haben die vielleicht älteste Form der Zellatmung auf der Erde entdeckt. Sie konnten hitzeliebende Bakterien dazu bringen, das für viele Organismen giftige Kohlenmonoxid als…

Geboren aus der Sonne: Neue Erkenntnisse über die Entstehung von koronalen Massenauswürfen

Geboren aus der Sonne: Neue Erkenntnisse über die Entstehung von koronalen Massenauswürfen

Zurück Teilen:  d 06.03.2019 20:00 Geboren aus der Sonne: Neue Erkenntnisse über die Entstehung von koronalen Massenauswürfen Die Ergebnisse von Forschungen an der Universität Graz, der University of Science and Technology China und der Universität…

Hält Wut von der Corona-Impfung ab?

Hält Wut von der Corona-Impfung ab?

Teilen:  d 09.08.2022 14:10 Hält Wut von der Corona-Impfung ab? Sozialwissenschaftliches Forschungsteam zeigt, dass starke Emotionen zu Polarisierung führen. Bereits seit einigen Jahren beobachten Wissenschaftler*innen eine zunehmende gesellschaftliche und politische Polarisierung. Welchen Einfluss haben starke…

Quallen: Eine Delikatesse!

Quallen: Eine Delikatesse!

Zurück Teilen:  d 05.03.2019 14:00 Quallen: Eine Delikatesse! Quallen gelten in der asiatischen Küche schon seit Jahrhunderten als Delikatesse. Ein Forscherteam um Prof. Thomas Vilgis (Arbeitskreis Prof. Kurt Kremer) des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung (MPI-P) hat…

Der Anti-Laser mit dem Zufallsprinzip

Der Anti-Laser mit dem Zufallsprinzip

Zurück Teilen:  d 05.03.2019 15:23 Der Anti-Laser mit dem Zufallsprinzip Das Konzept des Lasers lässt sich umkehren: Aus der perfekten Lichtquelle wird dann der perfekte Licht-Absorber. An der TU Wien konnte man nun zeigen, wie…

Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden

Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden

Zurück Teilen:  d 04.03.2019 13:50 Böser Bruder des Genom-Wächters fördert Darmkrebs – und kann gestoppt werden Göttinger Forschungsgruppe entdeckt den Mechanismus der Tumorentwicklung durch mutiertes Protein p53 und möglicherweise einen neuen Therapieansatz beim kolorektalen Karzinom….

Von Vorgesetzten zu guten Führungskräften

Von Vorgesetzten zu guten Führungskräften

Zurück Teilen:  d 26.02.2019 13:33 Von Vorgesetzten zu guten Führungskräften Wer ist – über die formale Funktion hinaus – eine Führungskraft und was zeichnet eine gute Führungskraft aus? Das bestimmen letztendlich deren Mitarbeitende, so Prof….

Zelleigene Redakteure korrigieren genetische Fehler

Zelleigene Redakteure korrigieren genetische Fehler

Zurück Teilen:  d 01.03.2019 11:00 Zelleigene Redakteure korrigieren genetische Fehler Fast alle Landpflanzen beschäftigen ein Heer von Redakteuren, die Fehler in ihrer Erbinformation berichtigen. Forscher der Universität Bonn haben nun Teile dieser Maschinerie in ein…

Dreidimensionale Struktur von Skyrmionen erstmals sichtbar

Dreidimensionale Struktur von Skyrmionen erstmals sichtbar

Zurück Teilen:  d 01.03.2019 10:36 Dreidimensionale Struktur von Skyrmionen erstmals sichtbar Ein internationales Team von Wissenschaftlern konnte mit Hilfe eines hochauflösenden Röntgenmikroskops die vielbeachteten magnetischen Strukturen erstmals sichtbar machen. Stuttgart – Skyrmionen sind dreidimensionale Strukturen,…

Studie zeigt: Patienten in der Notaufnahme haben Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge

Studie zeigt: Patienten in der Notaufnahme haben Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge

Zurück Teilen:  d 28.02.2019 09:34 Studie zeigt: Patienten in der Notaufnahme haben Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Hochschule Fresenius, der Hochschule für Philosophie und dem Klinikum Bogenhausen in München sind Studierende…

Ambivalente Partnerschaft

Ambivalente Partnerschaft

Teilen:  d 11.08.2022 19:34 Ambivalente Partnerschaft China als neue Kolonialmacht, die Afrika ausbeutet, ihren Machtbereich ausweitet – ein Klischee westlicher Wahrnehmung, das die Wirklichkeit verfehlt. Das Programm AFRASO an der Goethe-Universität ist der tatsächlichen Rolle…

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Teilen:  d 11.08.2022 15:49 Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden »Gigafactories« benötigt, die viel Energie und Rohstoffe verschlingen….