Schlagwort: Prof.

Neue Mikroskopie-Technik für die Quantensimulation

Neue Mikroskopie-Technik für die Quantensimulation

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 17:10 Neue Mikroskopie-Technik für die Quantensimulation Forschende vom Institut für Laserphysik der Universität Hamburg haben eine neue Technik für die Quantengasmikroskopie entwickelt, die nun auch die Abbildung dreidimensionaler Quantensysteme ermöglicht. Im…

Effizienter Auslesemechanismus in der antiferromagnetischen Spin-Elektronik

Effizienter Auslesemechanismus in der antiferromagnetischen Spin-Elektronik

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 15:24 Effizienter Auslesemechanismus in der antiferromagnetischen Spin-Elektronik Technologisch relevanter Auslesemechanismus für ultraschnelle und stabile magnetische Datenspeicher nachgewiesen In der spinbasierten Elektronik, der Spintronik, stellt die Verwendung von Antiferromagneten als aktive Elemente…

Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt

Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 10:00 Wichtige genetische Veranlagungen für akute myeloische Leukämie entdeckt Vergleichsweise häufige Variationen im Erbgut erhöhen das Risiko, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an einer akuten myeloischen Leukämie (AML) erkrankt….

(Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry

(Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 08:10 (Un)mask yourself! Corona-Schutzmasken und Gesichtsmimikry HU-Forschende untersuchten die Auswirkungen von Gesichtsmasken auf Wahrnehmung und Imitation von Emotionsausdrücken während der COVID-19-Pandemie Einer der wichtigsten menschlichen Kommunikationswege zwischen zwei Personen ist der…

Ein anscheinend unerreichbarer Energieübergang

Ein anscheinend unerreichbarer Energieübergang

Zurück Teilen:  d 24.11.2021 10:42 Ein anscheinend unerreichbarer Energieübergang Forschenden aus Basel und Bochum ist es gelungen, mit Laserlicht einen anscheinend unerreichbaren Energieübergang in einem künstlichen Atom zu erzeugen. Sie machten sich dabei den sogenannten…

Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort

Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 17:16 Eigenentwickelter Impfstoff gegen SARS-CoV-2 zeigt starke Immunantwort Am Universitätsklinikum Tübingen wurde im November 2020 unter Leitung von Prof. Dr. Juliane Walz in der KKE Translationale Immunologie der Medizinischen Klinik (Ärztlicher…

Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren

Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 16:53 Hochrekombinogene Pflanzen für die Züchtung identifizieren Pflanzenforschung: Publikation im Plant Biotechnology Journal 23.11.2021 – Kombinationen aller Genvarianten zu erzeugen, um so zwischen Pflanzen mit vielen unterschiedlichen Eigenschaften die geeignetsten auswählen…

Preisgekrönte Diabetes-Forschung – Neue Studie empfiehlt Booster-Impfung für ältere Menschen mit Diabetes

Preisgekrönte Diabetes-Forschung – Neue Studie empfiehlt Booster-Impfung für ältere Menschen mit Diabetes

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 16:23 Preisgekrönte Diabetes-Forschung – Neue Studie empfiehlt Booster-Impfung für ältere Menschen mit Diabetes Prof. Dr. Othmar Moser, Inhaber des Lehrstuhls für Exercise Physiology and Metabolism an der Universität Bayreuth, ist von…

Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant

Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 13:36 Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 verbreitet sich in Westafrika rasant Während die hochansteckende Delta-Variante sich in Deutschland und den meisten europäischen Ländern bereits durchgesetzt hat, war über seine Ausbreitung in Afrika…

Effizienter Auslesemechanismus in der antiferromagnetischen Spin-Elektronik

Handbuch Italienisch: Beitrag zur Stärkung des italienisch-deutschen Dialogs

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 13:31 Handbuch Italienisch: Beitrag zur Stärkung des italienisch-deutschen Dialogs Handbuch für den Hochschul- und Bildungssektor ebenso wie für alle Italien-Interessierten Kunst und Kultur, Landschaft und Klima, Essen und Trinken – die…

Demenz und Ernährung

Demenz und Ernährung

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 12:40 Demenz und Ernährung Prof. Dr. habil. Marcus Grimm hält Antrittsvorlesung an der SRH Hochschule für Gesundheit. Etwa 1,6 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Demenz. Mit etwa 900 Neuerkrankungen…

Demenz und Ernährung

Autogenes Training reduziert chronische Schmerzen

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 12:38 Autogenes Training reduziert chronische Schmerzen Prof. Dr. Katharina Wick ist an Publikation “Autogenic Training for Reducing Chronic Pain: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials” beteiligt. Autogenes Training…