Schlagwort: Prof.
Dialysepatienten profitieren von einer dritten Covid-Impfung
Zurück Teilen: d 28.10.2021 08:47 Dialysepatienten profitieren von einer dritten Covid-Impfung Forscherinnen und Forscher haben die Immunantwort von Dialysepatientinnen und -patienten nach zwei oder drei Impfungen gegen Covid-19 untersucht. Von den 23 Teilnehmenden profitierten 20…
Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff
Zurück Teilen: d 27.10.2021 20:00 Mikroorganismen bilden elementaren Kohlenstoff Rein biologisch: Forschende identifizieren einen neuen Weg zur Bildung von reinem Kohlenstoff durch Mikroorganismen Kohlenstoff kommt auf der Erde in verschiedenen Strukturen und Formen vor. Elementarer…
Traditionen im Wandel von der Antike bis heute
Zurück Teilen: d 27.10.2021 17:11 Traditionen im Wandel von der Antike bis heute Öffentliche Ringvorlesung „Tradition(en)“ eröffnet Themenjahr des Exzellenzclusters –Themen von altägyptischen Göttern über Tradition und Innovation in der arabischen Literatur bis zur Weitergabe…
Post-COVID: Analysen zeigen mögliche gesundheitliche Auswirkungen von COVID-19 auch bei Kindern und Jugendlichen
Zurück Teilen: d 27.10.2021 14:53 Post-COVID: Analysen zeigen mögliche gesundheitliche Auswirkungen von COVID-19 auch bei Kindern und Jugendlichen COVID-19-Patienten erhielten mehr als drei Monate nach der akuten Infektion häufiger ärztliche Diagnosen physischer und psychischer Symptome…
Optimale Konzentration von Enzymen und ihren Substraten
Zurück Teilen: d 27.10.2021 13:20 Optimale Konzentration von Enzymen und ihren Substraten Bioinformatik: Veröffentlichung in PLOS Biology Biologische Zellen investieren einen großen Teil ihrer Ressourcen in die Produktion von Enzymen, die die Umwandlung von Substraten…
Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich
Zurück Teilen: d 27.10.2021 10:00 Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich Die EPTA-Kollaboration berichtet über das Ergebnis einer 24-jährigen Kampagne mit den fünf größten europäischen Radioteleskopen, die zu einem möglichen Signal des…
COP26 muss Ambitionssteigerung fördern und Umsetzung von Paris vorantreiben
Zurück Teilen: d 27.10.2021 11:39 COP26 muss Ambitionssteigerung fördern und Umsetzung von Paris vorantreiben Die Erwartungen des Wuppertal Instituts an die Klimakonferenz in Glasgow Vom 31. Oktober bis zum 12. November 2021 findet in Glasgow…
TU Berlin: Keine Wildschäden durch Wildschweine auf Magerrasen
Zurück Teilen: d 26.10.2021 16:50 TU Berlin: Keine Wildschäden durch Wildschweine auf Magerrasen TU-Forschungsgruppe untersuchte den Einfluss des Schwarzwildes auf die Biodiversität von Grünland Bei der Nahrungssuche durchwühlen Wildschweine unter anderem den Boden, was zu…
Nature-Studie: SARS-CoV-2 bringt Timing der Immunreaktion durcheinander
Zurück Teilen: d 25.10.2021 17:20 Nature-Studie: SARS-CoV-2 bringt Timing der Immunreaktion durcheinander Den Botenstoff TGFβ nutzt der Körper normalerweise dazu, die Immunreaktion am Ende einer Infektion wieder herunterzufahren. Bei schweren COVID-19-Verläufen schüttet er den Botenstoff…
Traditionen: erfunden, verschwiegen, neu interpretiert
Zurück Teilen: d 25.10.2021 13:19 Traditionen: erfunden, verschwiegen, neu interpretiert Zweites Themenjahr des Exzellenzclusters untersucht, wie Gesellschaften und Religionen mit Traditionen umgehen – Wie entstehen Traditionen, wie werden sie weitergegeben, verändert oder für Machtinteressen genutzt?…
Wie das „Thermostat“ im Gehirn drohende Überhitzung misst
Zurück Teilen: d 25.10.2021 15:47 Wie das „Thermostat“ im Gehirn drohende Überhitzung misst Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg beschreiben aktuell in „Neuron“, woher wärmeempfindliche Nervenzellen im Gehirn die nötigen Informationen beziehen / „Ausgelagerte“ Sensor-Proteine erlauben angepasste…
Kann ein Chemokin eine schützende Rolle bei Asthma bronchiale einnehmen?
Zurück Teilen: d 25.10.2021 11:59 Kann ein Chemokin eine schützende Rolle bei Asthma bronchiale einnehmen? Das Chemokin RANTES, ein Signalprotein, das unter anderem dazu beiträgt, bestimmte Zellen des Immunsystems ins Lungengewebe zu locken, scheint einen…