Schlagwort: Prof.

Wenn der Gehirnscan unsere Wahrnehmung verzerrt

Wenn der Gehirnscan unsere Wahrnehmung verzerrt

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 11:16 Wenn der Gehirnscan unsere Wahrnehmung verzerrt Die Untersuchung im Kernspintomographen stört die Raumwahrnehmung gesunder Personen, berichten Tübinger Hirnforschende Die Kernspintomographie – auch Magnetresonanztomographie (MRT) genannt – setzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht

Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 17:00 Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht Im Darm leben Billionen von Bakterien. Sie werden vom Immunsystem in einem permanenten Gleichgewicht gehalten und sind deshalb unschädlich für den Menschen. Forschende des Departementes…

Studie zu invasiven Schlickgräsern im europäischen Wattenmeer

Studie zu invasiven Schlickgräsern im europäischen Wattenmeer

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 15:33 Studie zu invasiven Schlickgräsern im europäischen Wattenmeer Ein Forschungsteam des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat untersucht, wie sich invasive Schlickgräser der Gattung „Spartina“ im europäischen Wattenmeer ausbreiten. Die Ergebnisse…

Neue Genfähren für den gezielten Gentransfer in T-Lymphozyten der Maus

Neue Genfähren für den gezielten Gentransfer in T-Lymphozyten der Maus

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 14:21 Neue Genfähren für den gezielten Gentransfer in T-Lymphozyten der Maus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) haben gleich zwei neue Wege aufgezeigt, mittels viraler Genfähren effektiv Gene in zytotoxische T-Zellen…

Erläuterungen zur Erfassung von COVID-19-Impfquoten

Erläuterungen zur Erfassung von COVID-19-Impfquoten

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 13:33 Erläuterungen zur Erfassung von COVID-19-Impfquoten Für die Ermittlung der COVID-19-Impfquoten ist das RKI auf das Digitale Impfquotenmonitoring angewiesen (DIM), ein Meldesystem, dessen Anwendung und Zuverlässigkeit ausschließlich in der Hand der…

Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag: Immer mehr jüngere Menschen betroffen!

Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag: Immer mehr jüngere Menschen betroffen!

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 11:00 Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag: Immer mehr jüngere Menschen betroffen! Eine neue GBD-Studie (Global Burden of Diseases) [1] zeigt weltweit eine dramatisch ansteigende Schlaganfall-bedingte Krankheitslast. Bemerkenswert ist vor allem der…

Länger Bohren, Drehen, Fräsen: TU Freiberg untersucht Mikrostruktur von Hartstoffschichten in Bohrspitzen

Länger Bohren, Drehen, Fräsen: TU Freiberg untersucht Mikrostruktur von Hartstoffschichten in Bohrspitzen

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 08:43 Länger Bohren, Drehen, Fräsen: TU Freiberg untersucht Mikrostruktur von Hartstoffschichten in Bohrspitzen Forschende der TU Bergakademie Freiberg entwickeln gemeinsam mit dem Dresdner Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) und…

Video-Chat per analoger Karte? Neuer Ansatz kann Berührungsängste mit Tablets abbauen

Video-Chat per analoger Karte? Neuer Ansatz kann Berührungsängste mit Tablets abbauen

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 10:06 Video-Chat per analoger Karte? Neuer Ansatz kann Berührungsängste mit Tablets abbauen Analoge Bedienkarten können Seniorinnen und Senioren dabei helfen, an der digitalen Welt teilzuhaben. Das zeigt ein Projekt der Martin-Luther-Universität…

Bildgebungskonzept erkennt Gefahrenmuster für Herz-​Kreislauf-Erkrankungen

Bildgebungskonzept erkennt Gefahrenmuster für Herz-​Kreislauf-Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 15:43 Bildgebungskonzept erkennt Gefahrenmuster für Herz-​Kreislauf-Erkrankungen Die Vorhersage, wann atherosklerotische Veränderungen der Arterien in einem stabilen Zustand zu akuten kardiovaskulären Erkrankungen übergehen, ist bislang ungelöst. Die Autoren des aktuell in „Nature…

„Hilfe zur Selbsthilfe“ der Korallenriffe

„Hilfe zur Selbsthilfe“ der Korallenriffe

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 11:49 „Hilfe zur Selbsthilfe“ der Korallenriffe Biologe der Universität Konstanz plädiert für die Optimierung natürlicher Prozesse der Hitzetoleranz von Korallen Korallenriffe sind die Regenwälder des Meeres. 30 Prozent der marinen Biodiversität…

Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz

Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 10:26 Dermatologische Diagnostik: Künstliche Intelligenz vs. Schwarmintelligenz Wenn Fachleute als Gruppe entscheiden, ist die diagnostische Korrektheit höher Diagnosesysteme mit Künstlicher Intelligenz sind beim Erkennen verbreiteter und eindeutiger Hauterkrankungen häufig treffsicher. Sobald…

Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik

Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik

Zurück Teilen:  d 12.10.2021 11:12 Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik Ob bei einer Krebs-Operation tatsächlich der gesamte Tumor entfernt worden ist, lässt sich mit derzeitigen Verfahren erst nach einem Eingriff mit Sicherheit…