Schlagwort: Prof.
Massenaussterben durch Vulkanausbrüche
Zurück Teilen: d 02.12.2021 17:00 Massenaussterben durch Vulkanausbrüche Langfristige globale Abkühlung könnte Ereignis vor etwa 450 Millionen Jahren ausgelöst haben – Element Phosphor spielte wahrscheinlich eine Schlüsselrolle Am Ende des Erdzeitalters Ordovizium, vor rund 450…
Eine Frage der Glaubwürdigkeit: Wie Gesellschaft und Politik in Corona-Zeiten kommunizieren
Zurück Teilen: d 02.12.2021 14:01 Eine Frage der Glaubwürdigkeit: Wie Gesellschaft und Politik in Corona-Zeiten kommunizieren Infektionszahlen auf Rekordniveau, Intensivstationen im Ausnahmezustand – kein guter Zeitpunkt für Uneinigkeit in der Gesellschaft. Als Soziologe an der…
Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen
Zurück Teilen: d 02.12.2021 09:37 Künstliches Material erlaubt geschützte Lichtzustände auf kleinsten Längenskalen Wissenschaftler der Universität Paderborn veröffentlichen Ergebnisse in „Science Advances“ Licht spielt nicht nur als Informationsträger für optische Computerchips eine Schlüsselrolle, sondern insbesondere…
Corona-Drittimpfung unerlässlich bei fehlender Immunantwort
Zurück Teilen: d 01.12.2021 17:25 Corona-Drittimpfung unerlässlich bei fehlender Immunantwort Studie zeigt Wirkung der Boosterimpfung für Menschen ohne Immunantwort In einer neuen Studie des Deutschen Zentrums Immuntherapie unter Leitung der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie…
Schädigenden Pilzen auf der Spur: Göttinger Biologe Prof. Dr. Kai Heimel mit Heisenberg-Professur ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 01.12.2021 12:51 Schädigenden Pilzen auf der Spur: Göttinger Biologe Prof. Dr. Kai Heimel mit Heisenberg-Professur ausgezeichnet Der Göttinger Biologe Prof. Dr. Kai Heimel hat eine Heisenberg-Professur der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erhalten. Als…
Holografie trifft Frequenzkämme
Zurück Teilen: d 01.12.2021 15:21 Holografie trifft Frequenzkämme ForscherInnen am MPQ haben eine neue Technik entwickelt, um digitale Hologramme mit zwei interferierenden Frequenzkämmen tausendfach und in allen Regenbogenfarben zu erzeugen. Jeder hat schon einmal Hologramme…
Binäre Mesokristalle aus dem Nanobaukasten
Zurück Teilen: d 01.12.2021 14:24 Binäre Mesokristalle aus dem Nanobaukasten Forscherteam unter Konstanzer Leitung erzeugt erstmals dreidimensionale Mesokristalle aus zwei unterschiedlichen Typen von Nanokristallen – Platin und Magnetit. Dies legt den Grundstein für die Synthese…
TU Wien entwickelt intelligenten Transistor
Zurück Teilen: d 01.12.2021 10:17 TU Wien entwickelt intelligenten Transistor Revolutionäre neue elektronische Bauelemente können je nach Bedarf ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Eine Technik wie geschaffen für künstliche Intelligenz. Normalerweise bestehen Computerchips aus elektronischen Bauelementen,…
Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen
Zurück Teilen: d 30.11.2021 11:29 Wie wird ein Fledermaus-Virus zum Pandemie-Auslöser? Nach Aminosäure-Austausch bindet RaTG13 an menschliche Zellen Das Fledermaus-Virus RaTG13 ist ein naher Verwandter von SARS-CoV-2, doch anders als der Verursacher der COVID-19-Pandemie kann…
Einzeller und Viren – Bedrohung für den Mars? Internationale Studie
Zurück Teilen: d 30.11.2021 11:45 Einzeller und Viren – Bedrohung für den Mars? Internationale Studie Viren sind Überlebenskünstler! Wüstenhitze und Dürre können einigen gar nichts. „Für den trockensten und strahlungsintensivsten, nicht-polaren Bereich der Erde ist…
Ein Schimmelpilz dominiert die eukaryotische Stuhlmikrobiota bei Parkinson Patienten
Zurück Teilen: d 30.11.2021 11:23 Ein Schimmelpilz dominiert die eukaryotische Stuhlmikrobiota bei Parkinson Patienten Eine Studie der Hochschule Furtwangen legt erstmals einen Zusammenhang zwischen Morbus Parkinson und der eukaryotischen Mikrobiota im Darm nahe. Morbus Parkinson…
COVID-19-Lungenversagen: Warum Betroffene so lange beatmet werden müssen
Zurück Teilen: d 30.11.2021 10:52 COVID-19-Lungenversagen: Warum Betroffene so lange beatmet werden müssen Bei der Mehrheit der Patientinnen und Patienten mit schwerem COVID-19 vernarbt die Lunge in außergewöhnlich starkem Ausmaß. Das zeigen Forschende der Charité,…