Schlagwort: Prof.

Magnetische Wirbel als Informationsträger der Zukunft

Magnetische Wirbel als Informationsträger der Zukunft

Zurück Teilen:  d 04.03.2020 09:24 Magnetische Wirbel als Informationsträger der Zukunft Magnetische Skyrmionen und Antiskyrmionen sind mikroskopisch kleine Wirbel, die in bestimmten magnetischen Materialien auftreten. Diese Nano-Objekte könnten als digitaler Informationsträger genutzt werden – je…

IPK-Forscher geben Einblick in den Mechanismus der Ertragsbildung bei Gerste

IPK-Forscher geben Einblick in den Mechanismus der Ertragsbildung bei Gerste

Teilen:  03.03.2023 20:00 IPK-Forscher geben Einblick in den Mechanismus der Ertragsbildung bei Gerste Blütenbildene Pflanzen mit nicht determinierten Blütenständen produzieren oft mehr Organe als sie benötigen. Ein internationales Forscherteam unter Leitung des IPK-Leibniz-Instituts hat nunmehr…

Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen

Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen

Teilen:  03.03.2023 14:51 Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen Delfine, Schwertwal und Pottwale und andere Zahnwale jagen, kommunizieren und orientieren sich mit Hilfe ihrer Stimme. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science beschreibt drei unterschiedliche Stimmlagen und die…

Plasmen treiben die Biokatalyse an

Plasmen treiben die Biokatalyse an

Zurück Teilen:  d 03.03.2020 09:29 Plasmen treiben die Biokatalyse an Die Katalyse durch Enzyme hat gegenüber traditionellen chemischen Verfahren viele Vorteile. Sie hat aber auch Schwachstellen. So sind manche Enzyme nicht sehr stabil. Enzyme, die…

Ökologische Aufwertung von Gewässern nützt Fischen und Menschen

Ökologische Aufwertung von Gewässern nützt Fischen und Menschen

Teilen:  03.03.2023 09:29 Ökologische Aufwertung von Gewässern nützt Fischen und Menschen Studie: Erfolgreiche Strategie gegen den besorgniserregenden Verlust der biologischen Vielfalt in Binnengewässern Der Verlust der biologischen Vielfalt in Binnengewässern ist besorgniserregend. In groß angelegten…

Soziale Teilhabe messbar machen

Soziale Teilhabe messbar machen

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 14:19 Soziale Teilhabe messbar machen Prof. Dr. Katharina Wick veröffentlicht mit KollegInnen neue Forschungsergebnisse zur Teilhabe aller Menschen in einer Gesellschaft. „Soziale Teilhabe ist sowohl ein politischer als auch sozial- und…

Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh

Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh

Teilen:  02.03.2023 13:01 Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits seit 2016 gaben Messungen einen Anhaltspunkt für die Existenz eines verborgenen…

Eiskalter Elektronenstrahl treibt ultrakompakten Röntgenlaser an

Eiskalter Elektronenstrahl treibt ultrakompakten Röntgenlaser an

Teilen:  02.03.2023 11:27 Eiskalter Elektronenstrahl treibt ultrakompakten Röntgenlaser an Physik: Veröffentlichung in Nature Communications Ein internationales Physikerteam unter Federführung der University of Strathclyde im schottischen Glasgow hat ein Konzept für einen kompakten, leistungsfähigen Röntgenlaser entwickelt….

Wasserstoff-Energie stand am Anfang des Lebens

Wasserstoff-Energie stand am Anfang des Lebens

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 17:00 Wasserstoff-Energie stand am Anfang des Lebens Evolutionsbiologie Ein internationales Forschungsteam aus Deutschland, Frankreich und Japan unter Federführung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) meldet Fortschritte bei der Frage, wie das Leben entstand….

Keine Zukunft für den CO2-Preis in Deutschland?

Keine Zukunft für den CO2-Preis in Deutschland?

Teilen:  02.03.2023 07:37 Keine Zukunft für den CO2-Preis in Deutschland? Psychologen der Uni Magdeburg untersuchen Akzeptanz von CO2-Bepreisung Die Akzeptanz in der deutschen Bevölkerung für die 2021 eingeführte CO2-Bepreisung zum Klimaschutz ist gering. Unabhängig von…

Fokussierung auf Traumata als Therapie hilft Jugendlichen

Fokussierung auf Traumata als Therapie hilft Jugendlichen

Teilen:  01.03.2023 16:00 Fokussierung auf Traumata als Therapie hilft Jugendlichen Bei Kindern und Jugendlichen, die mehrfache traumatische Ereignisse wie sexuellen Missbrauch, körperliche Misshandlungen oder psychische Gewalterfahrungen erfahren haben, ist die psychotherapeutische Behandlung mit einer traumafokussierten…

„Quanten-Molycircuits“

„Quanten-Molycircuits“

Teilen:  01.03.2023 14:51 „Quanten-Molycircuits“ Wissenschaftler der Universität Regensburg forschen an Quantenschaltkreisen aus exotischen Nanoröhren Molybdändisulfid MoS₂ ist ein bahnbrechendes Material für elektronische Miniaturisierung. Als zweidimensionale Schicht ähnlich zu Graphen ist es ein hervorragender Halbleiter, der…