Schlagwort: Prof.

Beim Zitronenduft links abbiegen

Beim Zitronenduft links abbiegen

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 14:18 Beim Zitronenduft links abbiegen Gerüche helfen auch Menschen bei der Orientierung – Publikation Gießener Psychologen Hunde, Katzen, Ratten, Ameisen und viele andere Tiere können sich sehr gut anhand von Gerüchen…

Magnesiummangel stoppt Wachstum von Krankheitserregern

Magnesiummangel stoppt Wachstum von Krankheitserregern

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 20:00 Magnesiummangel stoppt Wachstum von Krankheitserregern Dringen Krankheitserreger in die Körperzellen ein, bekämpft unser Körper sie mit verschiedenen Methoden. Eine Forschungsgruppe am Biozentrum der Universität Basel hat nun erstmals zeigen können,…

Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch

Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 13:58 Erstmals Nachglühen beobachtet – Physiker der Uni Potsdam untersuchen Gammastrahlenausbruch Gammastrahlenausbrüche sind die hellsten Explosionen im Universum. Sie enthalten im Nachglühen höchstenergetische Gammastrahlung. Diese Entdeckung gelang im Juli 2018 mit…

Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen

Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen

Teilen:  d 18.11.2022 13:56 Die Arbeit von Geheimdiensten als soziale Tätigkeit? Geheimdienstwissenschaft durch soziologische Ansätze neu verstehen Inwiefern prägen intern produziertes Wissen und bürokratische Verfahren die geheimdienstliche Arbeit und ihre transnationale Zusammenarbeit? Was haben soziale…

Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie

Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 10:05 Forscherteam entdeckt erstmals drei supermassereiche Schwarze Löcher im Kern einer Galaxie Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen und des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) hat erstmals drei…

Eine Fernsteuerung für alles Kleine

Eine Fernsteuerung für alles Kleine

Zurück Teilen:  d 19.11.2019 11:28 Eine Fernsteuerung für alles Kleine Atome, Moleküle oder sogar lebende Zellen lassen sich mit Lichtstrahlen manipulieren. An der TU Wien entwickelte man eine Methode, die solche „optischen Pinzetten“ revolutionieren soll….

Kollision mit Schlagseite

Kollision mit Schlagseite

Teilen:  d 18.11.2022 13:11 Kollision mit Schlagseite Ein Forschungsteam aus Jena und Turin (Italien) hat die Entstehung eines ungewöhnlichen Gravitationswellensignals rekonstruiert: Wie die Forschenden in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Nature Astronomy“ schreiben, kann das…

Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher

Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher

Teilen:  d 18.11.2022 13:07 Bläschenbildung unter der Nano-Lupe: Ein neues Modell beschreibt den Siedeprozess deutlich genauer als bisher Siedet eine Flüssigkeit in einem Gefäß, bilden sich am Boden winzige Dampfbläschen, die aufsteigen und Wärme mit…

Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden

Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden

Teilen:  d 17.11.2022 14:43 Kinder- und Jugenärzt:innen müssen besser auf die Untersuchung misshandelter Kinder vorbereitet werden Zu dem Ergebnis kommt eine Promovendin der Uni Witten/Herdecke – ihre Ergebnisse wurden nun im internationalen Journal „Children“ veröffentlicht….

Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst

Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst

Zurück Teilen:  d 18.11.2019 14:06 Auch parasitische Wespen machen Fettsäuren selbst Parasitische Wespen sind eine sehr artenreiche Gruppe von Insekten, die sich in oder auf anderen Insekten entwickeln und ihre Wirtsorganismen am Ende ihrer Entwicklung…

Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden

Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden

Teilen:  d 17.11.2022 11:26 Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren: Wie Prozesse zum Transport von grünem Wasserstoff produktiver werden Katalysatoren sind von größter Bedeutung für die Herstellung von Chemikalien und die Energiespeicherung mit Wasserstoff. Forschende…

Keramikschichten ermüden nicht

Keramikschichten ermüden nicht

Teilen:  d 16.11.2022 10:26 Keramikschichten ermüden nicht Was entscheidet über die Haltbarkeit von Hochleistungs-Beschichtungen für Turbinen oder Werkzeuge? Überraschende Ergebnisse der TU Wien zeigen: Es ist nicht Materialermüdung. Extrem dünne Beschichtungen aus Keramik können die…