Schlagwort: Prof.

Sepsis-Langzeitfolgen: Jahrelanger Behandlungs- und Pflegebedarf

Sepsis-Langzeitfolgen: Jahrelanger Behandlungs- und Pflegebedarf

Zurück Teilen:  d 09.12.2021 10:00 Sepsis-Langzeitfolgen: Jahrelanger Behandlungs- und Pflegebedarf Drei von vier Sepsis-Überlebenden sind von neuen Gedächtnisstörungen bzw. seelischen oder körperlichen Erkrankungen betroffen. Sogar in der Gruppe der unter 40-Jährigen leiden mehr als die…

Vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Darmkrebstherapie entdeckt

Vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Darmkrebstherapie entdeckt

Zurück Teilen:  d 09.12.2021 10:00 Vielversprechender Ansatz zur Verbesserung der Darmkrebstherapie entdeckt Darmkrebs verläuft im späten Stadium oft tödlich. Daher sind neue Therapieansätze erforderlich. Einem Forschungsteam der TU Kaiserslautern um den Toxikologen Prof. Dr. Jörg…

Wie Matrix-Recycling das Gehirn flexibel hält

Wie Matrix-Recycling das Gehirn flexibel hält

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 14:48 Wie Matrix-Recycling das Gehirn flexibel hält Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging beschreiben neuen Mechanismus, der zum Erhalt der synaptischen Plastizität im erwachsenen Gehirn beiträgt. Veröffentlicht in Nature Communications. (mbexc/umg) Die…

Auf dem Weg zum künstlichen Ersatzgewebe

Auf dem Weg zum künstlichen Ersatzgewebe

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 12:35 Auf dem Weg zum künstlichen Ersatzgewebe Spezielle Spinnenseidenproteine verbessern die Funktion von Biomaterialien Ersatzgewebe spielen in Zukunft eine immer wichtigere Rolle zur Rekonstruktion und Schließung von Gewebedefekten, zum Beispiel bei…

Verstärktes Signal und extrem empfindlich: Leichten Dunkle Materieteilchen auf der Spur

Verstärktes Signal und extrem empfindlich: Leichten Dunkle Materieteilchen auf der Spur

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 12:10 Verstärktes Signal und extrem empfindlich: Leichten Dunkle Materieteilchen auf der Spur Neue Technik der Kernmagnetischen Resonanz um fünf Größenordnungen empfindlicher Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des Exzellenzclusters PRISMA+ der Johannes…

Forschungsteam analysiert Checkliste für Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen in Indonesien

Forschungsteam analysiert Checkliste für Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen in Indonesien

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 12:07 Forschungsteam analysiert Checkliste für Gesundheitsversorgung von Müttern und Neugeborenen in Indonesien Jedes Jahr gibt es weltweit 295.000 Todesfälle bei Müttern, zwei Millionen Totgeburten und 2,5 Millionen Todesfälle bei Neugeborenen. Durch…

Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal

Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 10:32 Assistenzärzte bringen Virtual-Reality in den Hörsaal Chirurgie des Universitätsklinikums Bonn lehrt im VR-Space Bonn, 8. Dezember 2021 – Zwei Assistenzärzte der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) haben ein…

Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 08:41 Corona-Pandemie beeinträchtigt Versorgung von Krebserkrankten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes Während des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 ging die Zahl der im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) am Universitätsklinikum Carl…

Mehr Licht auf die Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen

Mehr Licht auf die Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen

Zurück Teilen:  d 08.12.2021 10:01 Mehr Licht auf die Dunkelziffer von SARS-CoV-2-Infektionen Bundesweite Antikörper-Studie „MuSPAD“ des HZI untersuchte die Unterschiede der ersten drei Pandemiewellen in sieben Regionen Deutschlands Von Juli 2020 bis August 2021 untersuchte…

Wie Bakterien aus Labyrinthen herausfinden

Wie Bakterien aus Labyrinthen herausfinden

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 17:00 Wie Bakterien aus Labyrinthen herausfinden Physik: Veröffentlichung in Nature Communications Forschende der US-amerikanischen Universität von Princeton haben zusammen mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der TU Darmstadt ein Modell entwickelt,…

Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende

Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 15:23 Dresdner Wissenschaftler entwickeln essentielle Komponente für zuverlässige Energieversorgung für die Energiewende Forscher der TU Dresden unter Leitung von Prof. Hofmann und Prof. Bernet vom Elektrotechnischen Institut (ETI) entwickeln gemeinsam mit…

Neuer Ansatz zur Vorhersage des Ansprechens von Immuntherapien bei Lungenkrebs entwickelt

Neuer Ansatz zur Vorhersage des Ansprechens von Immuntherapien bei Lungenkrebs entwickelt

Zurück Teilen:  d 07.12.2021 12:04 Neuer Ansatz zur Vorhersage des Ansprechens von Immuntherapien bei Lungenkrebs entwickelt Neue Methodik am Universitätsklinikum Tübingen macht sich die Funktion von Blutplättchen zu Nutze Am Universitätsklinikum Tübingen führte eine präklinische…