Schlagwort: Prof.
Bessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone
Zurück Teilen: d 27.08.2019 08:26 Bessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone Das Smartphone ist im Privaten wie im Job ständiger Begleiter. Dabei klagen viele Menschen über die permanente Erreichbarkeit, Ablenkung oder Konzentrationsmangel. Eine Studie der…
Mit Blaulicht zur RNA-Kontrolle: Forscher der Universitäten Bayreuth und Bonn regulieren Aktivität von RNA-Molekülen
Zurück Teilen: d 26.08.2019 17:00 Mit Blaulicht zur RNA-Kontrolle: Forscher der Universitäten Bayreuth und Bonn regulieren Aktivität von RNA-Molekülen Boten-RNA-Moleküle enthalten Erbinformationen und steuern damit die Synthese von Proteinen in lebenden Zellen. Biochemiker der Universitäten…
Physik, die unter die Haut geht
Zurück Teilen: d 26.08.2019 10:00 Physik, die unter die Haut geht Erstmals Echtzeitortung von beweglichen Mikroobjekten tief im Gewebe Moderne Fortschritte in der Medizin bringen es mit sich, dass immer kleinere Objekte durch den menschlichen…
Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch
Zurück Teilen: d 26.08.2019 10:31 Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch Die Menschen in England haben bereits im späten zweiten und frühen ersten Jahrtausend vor Christus…
Wärmekraftmaschinen in der Mikrowelt
Zurück Teilen: d 23.08.2019 12:23 Wärmekraftmaschinen in der Mikrowelt Die von mikroskopischen Wärmekraftmaschinen erzeugte Energie kann nur teilweise sinnvoll genutzt werden – Veröffentlichung in Physical Review Letters. Wärmekraftmaschinen – ein grundlegendes physikalisches Konzept mit direkten…
Kernfusion: Neue Lösung für Instabilitätsproblem
Teilen: d 11.10.2022 13:36 Kernfusion: Neue Lösung für Instabilitätsproblem Für Fusionsreaktoren wie ITER sind Plasma-Instabilitäten eine große Herausforderung. Ein Forschungsteam rund um die Kernfusionsgruppe der TU Wien fand nun eine vielversprechende Lösung. Kernfusionskraftwerke könnten unsere…
Stromnetz: Wenn Kabel altern
Teilen: d 11.10.2022 10:54 Stromnetz: Wenn Kabel altern Wo Energie aus Wind und Sonne eingefangen wird, gibt es in der Erzeugung Leistungsspitzen und tiefe Täler. Solche Schwankungen im Stromnetz gehören zu den Faktoren, die Stromkabel…
Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse
Zurück Teilen: d 23.08.2019 09:15 Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse Bestimmte Halbleiterstrukturen, Quantenpunkte genannt, könnten die Basis für eine Quantenkommunikation darstellen. Sie bilden eine effiziente Schnittstelle zwischen Materie und Licht, wobei die von den Quantenpunkten ausgesandten Photonen…
Hamburger und Kieler Forschende beobachten spontanes Auftreten von Skyrmionen in atomar dünnen Kobaltfilmen
Zurück Teilen: d 23.08.2019 11:11 Hamburger und Kieler Forschende beobachten spontanes Auftreten von Skyrmionen in atomar dünnen Kobaltfilmen Seit ihrer experimentellen Entdeckung sind magnetische Skyrmionen – winzige magnetische Knoten – in den Fokus der Forschung…
Der Evolution des Sehvermögens auf der Spur – neue Studie unter Leitung der Universität Göttingen
Zurück Teilen: d 22.08.2019 16:00 Der Evolution des Sehvermögens auf der Spur – neue Studie unter Leitung der Universität Göttingen Die Funktion des visuellen Fotopigments Rhodopsin und wie es das Sehen ermöglicht, ist gut erforscht….
Elektroneneigenschaften einzeln ein- und ausschalten
Zurück Teilen: d 22.08.2019 12:38 Elektroneneigenschaften einzeln ein- und ausschalten Eigenschaften komplexer Materialien werden oft vom Zusammenspiel verschiedener Merkmale der Elektronen bestimmt. An der TU Wien gelang es nun, dieses Durcheinander zu entwirren. Nur wenn…
Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche
Zurück Teilen: d 22.08.2019 10:28 Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche Sie gehören zu den spektakulärsten Ereignissen im Universum: Kollisionen von Neutronensternen. Einem internationalen…