Schlagwort: Prof.

Die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit unterstützen: Erkenntnisse aus einer Studie mit Erwerbsminderungsrentnern

Die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit unterstützen: Erkenntnisse aus einer Studie mit Erwerbsminderungsrentnern

Zurück Teilen:  d 12.02.2020 15:52 Die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit unterstützen: Erkenntnisse aus einer Studie mit Erwerbsminderungsrentnern Trotz anfänglich hoher Motivation schaffen nur ganz wenige Empfängerinnen und Empfänger einer zeitlich befristeten Erwerbsminderungsrente den Wiedereinstieg in…

DGTHG und Abbott Medical verleihen Josef Koncz-Preis 2023

DGTHG und Abbott Medical verleihen Josef Koncz-Preis 2023

Teilen:  11.02.2023 18:02 DGTHG und Abbott Medical verleihen Josef Koncz-Preis 2023 Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie verlieh, gemeinsam mit Abbott Medical, im Rahmen der 52. Jahrestagung 2023 in Hamburg, den mit 5.000…

Skyrmionen mögen es heiß – Spinstrukturen auch bei hohen Temperaturen steuerbar

Skyrmionen mögen es heiß – Spinstrukturen auch bei hohen Temperaturen steuerbar

Zurück Teilen:  d 12.02.2020 14:59 Skyrmionen mögen es heiß – Spinstrukturen auch bei hohen Temperaturen steuerbar Neue Spinstrukturen für zukünftige Magnetspeicher: Die Untersuchung der Temperaturabhängigkeit des Skyrmion-Hall-Effekts liefert weitere Einblicke in mögliche neue Datenspeichergeräte Ein…

Nanopartikel können Zellen verändern

Nanopartikel können Zellen verändern

Zurück Teilen:  d 12.02.2020 13:28 Nanopartikel können Zellen verändern Nanopartikel dringen leicht in Zellen ein. Wie sie sich dort verteilen und was sie bewirken, zeigen nun erstmals hochaufgelöste 3D-Mikroskopie-Aufnahmen an BESSY II. So reichern sich…

Europäisches Exzellenznetzwerk bereitet junge Frauen und Männer auf eine Zukunft in der Spitzenforschung vor

Europäisches Exzellenznetzwerk bereitet junge Frauen und Männer auf eine Zukunft in der Spitzenforschung vor

Teilen:  10.02.2023 17:03 Europäisches Exzellenznetzwerk bereitet junge Frauen und Männer auf eine Zukunft in der Spitzenforschung vor Zwei Doktoranden forschen im Marie-Skłodowska-Curie-Trainingsnetzwerk „MonoGutHealth“ am FBN Daria De Leonardis (27) und Oyekunle John Oladosu (30), zwei…

Wie verändert sich die biologische Vielfalt weltweit? Genaue Trends zu erkennen ist derzeit kaum möglich

Wie verändert sich die biologische Vielfalt weltweit? Genaue Trends zu erkennen ist derzeit kaum möglich

Teilen:  10.02.2023 11:40 Wie verändert sich die biologische Vielfalt weltweit? Genaue Trends zu erkennen ist derzeit kaum möglich Die verfügbaren Monitoringdaten sind wohl zu unpräzise, um verlässliche globale Durchschnittswerte aus den Trends der lokalen Artenvielfalt…

Risiko oder Chance für den Reisanbau? Bayreuther Forscher entdecken neue Arsenverbindungen in Reisfeldern

Risiko oder Chance für den Reisanbau? Bayreuther Forscher entdecken neue Arsenverbindungen in Reisfeldern

Zurück Teilen:  d 11.02.2020 13:05 Risiko oder Chance für den Reisanbau? Bayreuther Forscher entdecken neue Arsenverbindungen in Reisfeldern Forscher der Universität Bayreuth haben zusammen mit Wissenschaftlern aus Italien und China erstmals systematisch untersucht, unter welchen…

Globale Erwärmung und Aussterberisiko

Globale Erwärmung und Aussterberisiko

Zurück Teilen:  d 10.02.2020 17:14 Globale Erwärmung und Aussterberisiko Wie können Fossilien dabei helfen, Vorhersagen über Folgen des Klimawandels zu treffen? Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Museums für Naturkunde Berlin und des Alfred-Wegener-Instituts…

Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter

Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter

Teilen:  09.02.2023 11:23 Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter Ein neu entwickeltes System für gasförmige Treibstoffe macht die Einblasung von Wasserstoff direkt in den Brennraum möglich. Durch eine spezielle Steuerung kann das Drehmoment um…

Wie könnten sich Nachfrage und Preise für Wasserstoff bis 2045 entwickeln?

Wie könnten sich Nachfrage und Preise für Wasserstoff bis 2045 entwickeln?

Teilen:  09.02.2023 10:00 Wie könnten sich Nachfrage und Preise für Wasserstoff bis 2045 entwickeln? Wasserstoff ist eine der tragenden Säulen der Energiewende. Im Hinblick auf konkrete Anwendungsbereiche und Umfang des Wasserstoffeinsatzes besteht jedoch noch Unklarheit….

„Geisterspiegel“ für Hochleistungslaser

„Geisterspiegel“ für Hochleistungslaser

Teilen:  09.02.2023 10:00 „Geisterspiegel“ für Hochleistungslaser Physik: Veröffentlichung in Communications Physics Um Laserlicht zu lenken, braucht es nicht unbedingt materielle Spiegel. Ein Forschungsteam unter britischer Leitung und mit Beteiligung von PD Dr. Götz Lehmann von…

„Plitschplatsch“ ist glaubwürdiger als einfach nur nass: Kathryn Barnes forscht zu ikonischen Wörtern im Deutschen

„Plitschplatsch“ ist glaubwürdiger als einfach nur nass: Kathryn Barnes forscht zu ikonischen Wörtern im Deutschen

Teilen:  08.02.2023 15:00 „Plitschplatsch“ ist glaubwürdiger als einfach nur nass: Kathryn Barnes forscht zu ikonischen Wörtern im Deutschen Wörter wie „ratzfatz“, „ruckzuck“ oder „pillepalle“ nennt man Ideophone. Sie kommen vor allem in der gesprochenen Sprache…