Schlagwort: Psychologie
Stalking: Anzahl an Betroffenen geht nicht zurück
Zurück Teilen: d 17.10.2019 09:58 Stalking: Anzahl an Betroffenen geht nicht zurück Die Anzahl der von Stalking Betroffenen ist in den vergangenen 15 Jahren nicht zurückgegangen, obwohl gegen Stalker mittlerweile verschärft mit polizeilichen und strafrechtlichen…
Wenn der Mensch auf Künstliche Intelligenz trifft
Zurück Teilen: d 17.10.2019 12:13 Wenn der Mensch auf Künstliche Intelligenz trifft Konferenz des Exzellenzclusters CITEC am 24. und 25. Oktober Künstliche Intelligenz versucht, die menschliche Problemlösefähigkeit nachzubilden. Doch „denkende“ technische Systeme sind nicht automatisch…
Babys lernen durch Überraschungen
Zurück Teilen: d 15.10.2019 14:34 Babys lernen durch Überraschungen Im Lauf des Lebens fügen wir unserem bestehenden Wissen ständig neue Informationen hinzu. Was bei Erwachsenen dabei im Gehirn passiert, hat die Forschung bereits ausführlich untersucht….
Wie prägen wir uns Neues ein? Unterschiede zwischen Jung und Alt
Zurück Teilen: d 15.10.2019 13:41 Wie prägen wir uns Neues ein? Unterschiede zwischen Jung und Alt EEG-Studie entdeckt Altersunterschiede in der Gedächtniswirksamkeit neuronaler Muster: Jeder Sinneseindruck, den wir wahrnehmen, erzeugt im Gehirn ein Muster neuronaler…
Verhandlungstaktik: Angebote sind attraktiver als Forderungen
Zurück Teilen: d 14.10.2019 10:46 Verhandlungstaktik: Angebote sind attraktiver als Forderungen Schon der Verhandlungsbeginn kann entscheidend sein für die Frage, wer am Ende das bessere Ergebnis erzielt. Verhandlungspartner reagieren auf erste Vorschläge nämlich sehr unterschiedlich,…
Wirksame Hilfe für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf
Teilen: d 28.10.2022 15:00 Wirksame Hilfe für Kinder und Jugendliche mit komplexem Hilfebedarf Senatorin Astrid-Sabine Busse stellt mit EHB-Forschungsteam Untersuchung zum Berliner Modellprojekt vor Mit der Berliner „Koordinierungsstelle zur Entwicklung flexibler Hilfesettings für Kinder und…
Flüchtlingsintegration: Ost- und Westdeutsche zeigen ähnliche Hilfsbereitschaft
Zurück Teilen: d 11.10.2019 13:34 Flüchtlingsintegration: Ost- und Westdeutsche zeigen ähnliche Hilfsbereitschaft In der Diskussion über Zuwanderung ist es häufig insbesondere der Osten von Deutschland, den die Bevölkerung mit Hetze gegen Geflüchtete assoziiert. Aber gibt…
Ist der Sehsinn der wichtigste Sinn?
Zurück Teilen: d 11.10.2019 16:51 Ist der Sehsinn der wichtigste Sinn? Welcher Sinn würde Ihnen am meisten fehlen, wenn Sie ihn verlieren würden? Diese Frage hat der Regensburger Psychologe Fabian Hutmacher in einer Umfrage gestellt….
Göttinger Forscherin untersucht Zusammenspiel von Augenbewegungen und Emotionsverarbeitung
Zurück Teilen: d 11.10.2019 11:46 Göttinger Forscherin untersucht Zusammenspiel von Augenbewegungen und Emotionsverarbeitung (pug) Wie unsere Augen und unser Gehirn reagieren, wenn wir emotionsgeladene oder neutrale Gesichter sehen, hat Dr. Louisa Kulke von der Universität…
Vertrauen ist Kopfsache: Neue Erkenntnisse über Funktion der Amygdala geben Einblick in die Vertrauensbildung
Zurück Teilen: d 11.10.2019 11:30 Vertrauen ist Kopfsache: Neue Erkenntnisse über Funktion der Amygdala geben Einblick in die Vertrauensbildung Eine intakte basolaterale Amygdala ist notwendig, um einer Person Vertrauen zu schenken. Zu diesem Ergebnis ist…
Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern
Zurück Teilen: d 08.10.2019 10:30 Modernes Rollenverständnis verbessert die Zufriedenheit der Eltern Dank der zunehmenden Freiheit zwischen Elternschaft und Erwerbstätigkeit zu wählen und die Kinderbetreuung individuell zu gestalten sind Mütter und Väter heute zufriedener mit…
Studie: Eröffnet Trend zum mobilen Streaming neue Chancen für die Öffentlich-Rechtlichen?
Zurück Teilen: d 08.10.2019 10:32 Studie: Eröffnet Trend zum mobilen Streaming neue Chancen für die Öffentlich-Rechtlichen? n einer repräsentativen Studie der Hochschule Fresenius und des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK) haben Prof….