Schlagwort: Psychologie
Bürgerpartizipation: Ein hybrider Hubbel fürs Hubland
Teilen: d 12.05.2022 13:02 Bürgerpartizipation: Ein hybrider Hubbel fürs Hubland Über einen eigenartigen Briefkasten werden bald viele Menschen am Hubland stolpern. Entstanden ist der „hubbel“ in einer Doktorarbeit, in der es um neue Ideen für…
Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln
Teilen: d 12.05.2022 13:33 Die Gesetze des Drängelns entschlüsseln Mit der Hilfe von mehreren Hundert Proband:innen testen Expert:innen des Forschungszentrums Jülich und der Bergischen Universität Wuppertal über drei Tage hinweg, wie sich Kräfte und Informationen…
Zur Führung wird man nicht geboren
Teilen: d 13.05.2022 10:57 Zur Führung wird man nicht geboren Eine Studie zeigt, wie sich Menschen zu Führungspersönlichkeiten entwickeln und was sie anders machen als Kolleg:innen, die diesen Weg nicht gehen Der Aufstieg in eine…
„Eigentlich wünschen sich beide Seiten einen fairen Dialog“
Teilen: d 12.05.2022 16:45 „Eigentlich wünschen sich beide Seiten einen fairen Dialog“ Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Christel Kumbruck forscht seit Jahren zum Spannungsfeld Flüchtlinge und zur Dialogkultur in Deutschland. Über Ergebnisse und Einsichten, und deren Übertragbarkeit…
Karten-Tricks für klimafreundliches Essen
Teilen: d 11.05.2022 20:00 Karten-Tricks für klimafreundliches Essen Wenn Restaurants auf ihren Speisekarten für jedes Gericht den CO2-Ausstoß anführen oder emissionsarme Varianten hervorheben, wählen Gäste vermehrt klimafreundlichere Angebote. Das zeigt eine neue Studie der Universität…
Mutigere Weißbüscheläffchen lernen schneller als zurückhaltende
Teilen: d 10.05.2022 11:00 Mutigere Weißbüscheläffchen lernen schneller als zurückhaltende Kognitive Fähigkeiten von Weißbüscheläffchen werden von ihrer Persönlichkeit und Familienzugehörigkeit beeinflusst Individuelle Eigenschaften scheinen unseren Lernerfolg zu bestimmen. Ein Team von Kognitions- und Verhaltensbiolog*innen der…
HoF-Publikation: Eingeschrieben und geblieben? Soziale Herkunft und Studienverbleib
Teilen: d 03.05.2022 11:02 HoF-Publikation: Eingeschrieben und geblieben? Soziale Herkunft und Studienverbleib Die Studieneingangsphase stellt gerade für Studierende, die wenig durch die kulturellen und ökonomischen Ressourcen ihrer Eltern gestützt werden, eine Herausforderung dar. Die Ergebnisse…
Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe
Teilen: d 04.05.2022 12:03 Wer besser scannt, spielt erfolgreichere Pässe Wer zu den besten Fußballspieler*innen der Welt gehören möchte, darf sich im Spiel nicht nur auf den Ball fokussieren. Um erfolgreich zu sein, müssen Spieler*innen…
Augmented Reality kann Optimierung der Produktion hemmen
Teilen: d 04.05.2022 12:07 Augmented Reality kann Optimierung der Produktion hemmen Beschäftigte in der Industrie können deutlich schneller produzieren, wenn sie über Augmented-Reality-Brillen angeleitet werden. Allerdings verinnerlichen sie ihre Aufgaben weniger als Arbeiterinnen und Arbeiter,…
Pandemiebedingte Angst sinkt, wenn Maßnahmen wirken
Teilen: d 05.05.2022 09:54 Pandemiebedingte Angst sinkt, wenn Maßnahmen wirken Wie effektiv Lockdowns oder Kontaktbeschränkungen wirken, beeinflusst Angst in der Bevölkerung stärker als die Maßnahme an sich. Parteipolitische Bindung spielt für Reaktion auf pandemiebedingte Angst…
Mehr Entspannung und weniger Stress durch kombinierte Yoga-Techniken
Teilen: d 26.04.2022 15:14 Mehr Entspannung und weniger Stress durch kombinierte Yoga-Techniken TU Chemnitz veröffentlicht erste zusammenfassende Studie zur Wirksamkeit kombinierter Yoga-Übungen Yoga wird häufig mit akrobatischen Dehnungen gleichgesetzt, die für Entspannung und ein besseres…
Wie musikalische Bildung und kognitive Fähigkeiten zusammenhängen
Teilen: d 25.04.2022 14:42 Wie musikalische Bildung und kognitive Fähigkeiten zusammenhängen „Wird mein Kind besser in der Schule, wenn es ein Instrument lernt?“ – Immer wieder wird diskutiert, inwieweit musikalische Bildung auch für andere kognitive…