Schlagwort: Psychologie

Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit

Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit

Teilen:  19.09.2025 11:38 Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit Im Übergang vom Alleinleben in eine Lebenspartnerschaft steigt die Lebenszufriedenheit deutlich an. Das belegt eine neue Studie der Universitäten Bielefeld und Greifswald sowie der britischen University of…

Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme

Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme

Teilen:  d 20.09.2022 11:46 Automatisiertes Fahren: Sicherheitsrisiken bei der Übernahme In einer aktuellen Studie der TU Dresden und der DEKRA zum automatisierten Fahren analysierten Verkehrs- und Ingenieurpsycholog:innen die Reaktionen auf mögliche Störungen dieser zukünftigen Mensch-Maschine-Schnittstelle….

Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft

Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft

Zurück Teilen:  d 21.06.2019 16:52 Das Rollenverständnis von Psychologie-Doktoranden: Mehr Forscher und weniger Lehrkraft Bin ich mehr Forscher oder Dozent? Psychologinnen der WWU haben zum ersten Mal sowohl langfristige als auch situationsbezogene, kurzfristige Rollenidentifikationen bei…

„Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf“

„Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf“

Teilen:  d 19.09.2022 11:09 „Mehr als zehn Prozent unserer Kinder wachsen mit Misshandlung auf“ Vernachlässigungen und emotionale Misshandlungen sind meist weniger offensichtlich und deshalb schwerer zu erfassen als körperliche Übergriffe. Sie sind aber wahrscheinlich ebenso…

Die Delegation an künstliche Intelligenz kann unehrliches Verhalten verstärken

Die Delegation an künstliche Intelligenz kann unehrliches Verhalten verstärken

Teilen:  17.09.2025 17:00 Die Delegation an künstliche Intelligenz kann unehrliches Verhalten verstärken KI-Systeme übernehmen immer häufiger Entscheidungen, die früher Menschen vorbehalten waren. Bereits heute verwalten sie Anlageportfolios, prüfen Profile von Bewerbenden, empfehlen Einstellungen und Entlassungen,…

ADHS und Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt

ADHS und Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt

Teilen:  16.09.2025 13:45 ADHS und Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt Psychologin Kerstin Erdal untersuchte in ihrer Promotion an der FernUniversität in Hagen, wie sich Menschen mit ADHS und Autismus besser auf dem Arbeitsmarkt zurechtfinden….

Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute

Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute

Zurück Teilen:  d 20.06.2019 20:00 Je fetter die Beute, desto ehrlicher die Leute Je mehr Geld sich in einer verlorenen Geldbörse befindet, desto eher wird sie dem Besitzer zurückgegeben. Dies zeigen Forschende der Universitäten Zürich,…

Partnerschaft steigert messbar die Lebenszufriedenheit

Menschen und Maschinen lernen anders

Teilen:  15.09.2025 12:20 Menschen und Maschinen lernen anders Wie gelingt es Menschen, sich auf völlig neue Situationen einzustellen und warum tun sich Maschinen damit oft so schwer? Diese zentrale Frage untersuchen Forschende aus Kognitionswissenschaft und…

Systemische Familienberatung wirkt: Erste empirische Befunde zur Verbesserung der Bindungssicherheit

Systemische Familienberatung wirkt: Erste empirische Befunde zur Verbesserung der Bindungssicherheit

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 13:42 Systemische Familienberatung wirkt: Erste empirische Befunde zur Verbesserung der Bindungssicherheit Systemische Familienberatung erhöht die Bindungssicherheit von verhaltensauffälligen Kindern im Grundschulalter, reduziert Verhaltensauffälligkeiten und verbessert das Erziehungsverhalten von Müttern. Das zeigt…

Mitgefühl: Ein Anreiz hilft nicht immer

Mitgefühl: Ein Anreiz hilft nicht immer

Teilen:  d 12.09.2022 09:40 Mitgefühl: Ein Anreiz hilft nicht immer Wer anderen Menschen hilft, will dafür nicht unbedingt eine Belohnung erhalten. Menschen mit einem geringen Grad an Empathie kann eine Belohnung allerdings zur Hilfeleistung animieren….

Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern

Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern

Zurück Teilen:  d 07.06.2019 09:23 Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern Während bestimmter mentaler Prozesse, beispielsweise beim Erinnern, erzeugen Nervenzellverbünde im Gehirn eine besondere rhythmische Aktivität. Durch verschiedene Reize, etwa Licht oder Geräusche, lassen sich diese…

PsychTopics: Neue Features, neues Design

PsychTopics: Neue Features, neues Design

Teilen:  d 13.09.2022 08:00 PsychTopics: Neue Features, neues Design PsychTopics, das ZPID-Angebot zur Erkundung von Forschungsthemen und Trends in der Psychologie, hat eine brandneue Oberfläche und bildet nun auch die Evolution von Themen ab. In…