Schlagwort: Psychologie

Diese Nachrichten wollen Kinder! Repräsentative Studie zeigt, was Qualitätsjournalismus für Kinder ausmacht

Diese Nachrichten wollen Kinder! Repräsentative Studie zeigt, was Qualitätsjournalismus für Kinder ausmacht

Zurück Teilen:  d 08.06.2021 10:46 Diese Nachrichten wollen Kinder! Repräsentative Studie zeigt, was Qualitätsjournalismus für Kinder ausmacht Eine Befragung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk von n=1.461 Kindern und…

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie

Teilen:  07.06.2024 10:25 Frontotemporale Demenz: Ansatz für Gentherapie Vorklinische Ergebnisse: Eine neue Methode gegen die schwere Krankheit nutzt modifizierte Viren, um ein fehlendes Protein im Gehirn zu ersetzen. Frontotemporale Demenz ist eine bislang völlig unheilbare…

Vom Wesen der Tänzer:innen

Vom Wesen der Tänzer:innen

Teilen:  06.06.2024 13:13 Vom Wesen der Tänzer:innen „Sag‘ mir, ob Du tanzt und ich sag‘ Dir, wer Du bist!“ Eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat ergeben:…

Die Beeinflussbarkeit der anderen

Die Beeinflussbarkeit der anderen

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 10:46 Die Beeinflussbarkeit der anderen Weizenbaum-Studie zeigt: Verzerrte Vorannahmen beeinflussen die Forderung nach politischer Regulierung Ob beim Posten in sozialen Medien, beim Kauf im Online-Shop oder beim Streamen von Serien –…

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Teilen:  06.06.2024 13:35 Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe? Eine genetische Störung führt zur Erhöhung von bioaktiven körpereigenen Fetten im Gehirn, was ein Ungleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in Gehirnschaltkreisen zur Folge…

Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht bis heute wirksam: Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor

Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht bis heute wirksam: Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor

Teilen:  06.06.2024 12:33 Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht bis heute wirksam: Forschungsverbund stellt Ergebnisse vor Vor kurzem veröffentlichte das Bundesjustizministerium den Gesetzesentwurf zur finanziellen Verbesserung für politisch verfolgte Bürger:innen in der ehemaligen DDR. Viele Betroffene sind…

Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei

Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei

Teilen:  06.06.2024 07:33 Antidepressiva: Neue Daten zur Häufigkeit von Absetzsymptomen / Erwartungshaltung trägt zu Symptomen bei Wie schwer ist es, von Antidepressiva loszukommen? Glaubt man zahlreichen Internetbeiträgen und einigen wissenschaftlichen Studien, ist das Absetzen sehr…

„Wir alle tragen das Potenzial zur Spaltung in uns“ Rechtsextremismus aus psychoanalytischer Sicht

„Wir alle tragen das Potenzial zur Spaltung in uns“ Rechtsextremismus aus psychoanalytischer Sicht

Teilen:  05.06.2024 15:27 „Wir alle tragen das Potenzial zur Spaltung in uns“ Rechtsextremismus aus psychoanalytischer Sicht Die Europawahl steht vor der Tür, ein Rechtsruck im Parlament wird befürchtet. Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus, der Wunsch nach einer…

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht

Teilen:  05.06.2024 12:36 Verbindungen im Schimpansengehirn sichtbar gemacht Die Frage, wie sich das menschliche Gehirn im Laufe der Evolution entwickelt hat, kann womöglich nur durch Vergleiche mit unseren nächsten lebenden Verwandten, den Schimpansen, beantwortet werden….

Netzhaut weist auf Schweregrad der Schizophrenie hin

Netzhaut weist auf Schweregrad der Schizophrenie hin

Teilen:  05.06.2024 12:00 Netzhaut weist auf Schweregrad der Schizophrenie hin Die Netzhaut von Schizophrenie-PatientInnen unterscheidet sich von der Netzhaut gesunder ProbandInnen, das haben Forschende in einer neuen Studie herausgefunden. Diese Veränderungen könnten PsychiaterInnen dabei helfen…

Glück lernen in der Schule

Glück lernen in der Schule

Teilen:  03.06.2024 11:49 Glück lernen in der Schule Kann man Glück trainieren? Ja, kann man! Und je früher, desto besser, sagt der Glücksforscher Tobias Rahm. Deshalb hat der Wissenschaftler vom Institut für Pädagogische Psychologie der…

Wenn das Handy Stress, Angst und Kummer bereitet – Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media

Wenn das Handy Stress, Angst und Kummer bereitet – Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media

Teilen:  03.06.2024 15:54 Wenn das Handy Stress, Angst und Kummer bereitet – Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media Die übermäßige Nutzung Sozialer Medien kann krank machen und das Wohlbefinden verschlechtern. Zum Schutz von…