Schlagwort: Psychologie
Auch Psychotherapie kann Nebenwirkungen haben
Teilen: 25.09.2025 10:16 Auch Psychotherapie kann Nebenwirkungen haben Wie jede Behandlung birgt auch die Psychotherapie Risiken und kann unerwünschte Wirkungen erzielen. Ein Autorenteam des Universitätsklinikums Jena gibt im Fachjournal Nature Reviews Psychology einen Überblick zum…
Verstärkte psychische Belastung für Großeltern durch Isolation von Enkelkindern während der Pandemie
Teilen: d 26.09.2022 10:31 Verstärkte psychische Belastung für Großeltern durch Isolation von Enkelkindern während der Pandemie Ein Drittel aller Großeltern schränkte im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie sinngebenden Kontakt zu Enkelkindern ein Großeltern, die während der…
Mit 50plus fit für den Beruf
Teilen: d 19.09.2022 14:16 Mit 50plus fit für den Beruf Zähle ich zum alten Eisen? Diese Frage taucht häufiger bei Berufstätigen auf, die die 50 überschritten haben. Ältere seien nicht mehr so leistungsstark und stresstolerant,…
Studie identifiziert zentrale psychosoziale Belastungsfaktoren im Güterzugverkehr
Teilen: 24.09.2025 10:38 Studie identifiziert zentrale psychosoziale Belastungsfaktoren im Güterzugverkehr Lange Fahrten, atypische Arbeitszeiten, hoher Zeitdruck und soziale Isolation: Die Arbeit von Lokführerinnen und Lokführern im Güterzugverkehr ist körperlich wie psychisch stark fordernd. Ein besseres…
Ein Eigenheim macht weniger glücklich als erwartet
Teilen: d 20.09.2022 10:00 Ein Eigenheim macht weniger glücklich als erwartet Wir wissen gar nicht so genau, was uns wirklich glücklich macht. Das unterstreicht eine Studie von Wirtschaftswissenschaftlern der Universität Basel. Sie haben untersucht, wie…
Wortreiche Internet-Forschungsmethode
Zurück Teilen: d 08.07.2019 13:32 Wortreiche Internet-Forschungsmethode ForscherInnen der Universität Konstanz erarbeiten Leitfaden für Studien mit dem Google Books Ngram Viewer Der Google Books Ngram Viewer ist eine Suchmaschine, die die Veränderung der Häufigkeit bestimmter…
Ältere Beschäftigte: Berufliche Perspektive prägt Freundschaften im Job
Teilen: 23.09.2025 08:00 Ältere Beschäftigte: Berufliche Perspektive prägt Freundschaften im Job Uni Hohenheim: Wahrgenommene Zukunftsperspektive entscheidet darüber, ob im späten Erwerbsleben Freundschaften im Job gepflegt werden oder nicht. Ob Menschen im fortgeschrittenen Erwerbsalter Freundschaften im…
Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte
Zurück Teilen: d 04.07.2019 08:06 Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte Das Gehirn scheint eine Art GPS-System für die räumliche Orientierung zu besitzen; doch wie genau es funktioniert, ist bislang nicht verstanden. Forscher…
Steigende Wohnkosten bei Älteren – Umzug in kleinere Wohnung oft keine Alternative
Zurück Teilen: d 03.07.2019 08:00 Steigende Wohnkosten bei Älteren – Umzug in kleinere Wohnung oft keine Alternative Steigende Wohnkosten bedeuten für immer mehr ältere Menschen eine hohe finanzielle Belastung, zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen…
Den Feierabend zurückerobern
Teilen: d 22.09.2022 11:20 Den Feierabend zurückerobern Dass die Gedanken auch nach Feierabend um die Arbeit kreisen, hält viele Menschen vom Einschlafen ab. Wie sich digitale Technologien und mobile Arbeit auf das Wohlbefinden auswirken, erforscht…
„Wenn Du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…“
Zurück Teilen: d 02.07.2019 11:47 „Wenn Du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…“ Schamkonflikte treten im Zeitalter der digitalen Selbstdarstellung vermehrt und in neuen Varianten auf. Denn digitale Medien haben neue Kulturen des Sich-Zeigens hervorgebracht. Schamkonflikte…
Leben ohne Sex: Groß angelegte Studie zeigt Faktoren auf, die Sexlosigkeit bis ins hohe Erwachsenenalter beeinflussen
Teilen: 22.09.2025 10:00 Leben ohne Sex: Groß angelegte Studie zeigt Faktoren auf, die Sexlosigkeit bis ins hohe Erwachsenenalter beeinflussen Wie kommt es, dass manche Menschen selbst im hohen Erwachsenenalter noch nie Sex hatten? Dieser Frage…