Schlagwort: Psychologie

Teamgeist bringt auf Trab: Forschende werteten Schritte-Challenge aus

Teamgeist bringt auf Trab: Forschende werteten Schritte-Challenge aus

Teilen:  15.10.2025 15:23 Teamgeist bringt auf Trab: Forschende werteten Schritte-Challenge aus Bei der Team-Heroes-Challenge haben über 300 Beschäftigte der Universität Würzburg ihre täglichen Schritte zählen lassen. Die Auswertung der Daten bringt nun interessante Dinge über…

Viele Gründe für den Tracker-Verzicht

Viele Gründe für den Tracker-Verzicht

Zurück Teilen:  d 18.09.2019 15:02 Viele Gründe für den Tracker-Verzicht Forscher aus Chemnitz und Lübeck haben untersucht, warum Personen die Nutzung von Fitness-Trackern beenden Fitness-Tracker (mytuc.org/zblr) sind beliebt und tragen dazu bei, eigene sportliche Leistungen…

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News

Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News

Teilen:  d 20.10.2022 10:00 Dunkle Persönlichkeitsmerkmale machen anfällig für Fake News Menschen, die die Existenz von Fakten abstreiten, glauben öfter an Fake News. Besonders oft betroffen sind Personen mit dunklen Persönlichkeitsmerkmalen – das sind solche,…

Auszeit für alle? Forschungszentrum der EvH Bochum zieht positive Bilanz zum Programm „FamilienzeitNRW“

Auszeit für alle? Forschungszentrum der EvH Bochum zieht positive Bilanz zum Programm „FamilienzeitNRW“

Teilen:  16.10.2025 08:58 Auszeit für alle? Forschungszentrum der EvH Bochum zieht positive Bilanz zum Programm „FamilienzeitNRW“ Urlaub tut gut: Ein paar Tage am Meer, Wandern gehen oder einfach mal ausschlafen. Die gemeinsame Zeit schafft Erinnerungen,…

Entwicklungspsychologie – Wie du mir, so ich dir

Entwicklungspsychologie – Wie du mir, so ich dir

Zurück Teilen:  d 17.09.2019 13:40 Entwicklungspsychologie – Wie du mir, so ich dir Schon Fünfjährige stellen komplexe Gerechtigkeitsüberlegungen an. LMU-Psychologen zeigen, dass sich im Alter zwischen drei und fünf eine Norm für Gegenseitigkeit entwickelt. Eine…

„Village“-Programm entlastete Kinder

„Village“-Programm entlastete Kinder

Teilen:  d 19.10.2022 09:00 „Village“-Programm entlastete Kinder „Village“-Projekt zur Unterstützung von Kindern psychisch erkrankter Eltern – Kinder, die mit psychisch erkrankten Eltern aufwachsen, übernehmen oft viel Ver-antwortung und sind selbst belastet. Im Projekt „Village“ entwickelte…

Wirksames Schulungsprogramm für Angehörige von DiabetespatientInnen

Wirksames Schulungsprogramm für Angehörige von DiabetespatientInnen

Zurück Teilen:  d 17.09.2019 08:34 Wirksames Schulungsprogramm für Angehörige von DiabetespatientInnen Prof. Dr. habil. Luck-Sikorski und Marie Bernard veröffentlichen gemeinsam mit Kooperationspartnern Studienprotokoll zur DiaLife Evaluationsstudie. In Deutschland leben aktuell mehr als 6 Millionen Menschen,…

Teamarbeit mit Augmented Reality verbessern

Teamarbeit mit Augmented Reality verbessern

Teilen:  d 18.10.2022 11:24 Teamarbeit mit Augmented Reality verbessern Räumlich verteilte Teams stehen zwangsläufig vor Hindernissen bei der Zusammenarbeit. An Übergabepunkten, wo eine Person aufhört und eine andere weitermachen muss, entsteht häufig Zeitverlust. Wie Augmented-Reality-Lösungen…

Neue Erkenntnisse zur Alterung des Gehirns

Neue Erkenntnisse zur Alterung des Gehirns

Teilen:  16.10.2025 15:42 Neue Erkenntnisse zur Alterung des Gehirns HU-Forschende decken durch Studie mit über 56.000 Teilnehmenden genetische Ursachen und beeinflussbare Risiken auf Warum altern manche Gehirne schneller als andere – und welche Faktoren spielen…

Dank Sex mehr Kooperation

Dank Sex mehr Kooperation

Zurück Teilen:  d 13.09.2019 08:30 Dank Sex mehr Kooperation Um die Ursprünge menschlicher Sozialität zu verstehen, ist auch die Erforschung des Sozialverhaltens unserer nächsten Verwandten, der Bonobos und Schimpansen, wichtig. Anhand von Daten zum Verhalten…

Suizid bei Jugendlichen verhindern

Suizid bei Jugendlichen verhindern

Zurück Teilen:  d 11.09.2019 12:07 Suizid bei Jugendlichen verhindern FAU-Forschungsteam evaluiert das Online-Suizidpräventionsprogramm [U25] Die weltweit zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen zwischen 15 und 29 Jahren ist die Selbsttötung. Jährlich nehmen sich in Deutschland rund 500…

TU Graz und Uni Regensburg erforschen Zusammenhang zwischen undichter Blut-Hirn-Schranke und Depression

TU Graz und Uni Regensburg erforschen Zusammenhang zwischen undichter Blut-Hirn-Schranke und Depression

Teilen:  16.10.2025 09:05 TU Graz und Uni Regensburg erforschen Zusammenhang zwischen undichter Blut-Hirn-Schranke und Depression Die Forschenden untersuchen die Interaktion verschiedener Zelltypen an der Grenze zwischen Blutgefäßen und Gehirn. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf…