Schlagwort: Psychologie
Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden
Zurück Teilen: d 19.11.2020 11:44 Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden Körperliche Aktivität macht glücklich und ist wichtig, um auch psychisch gesund zu bleiben. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Zentralinstituts…
Stress ist ansteckend
Zurück Teilen: d 16.11.2020 10:49 Stress ist ansteckend Wissenschaftlerteam der Universitäten Gießen und Wien zeigt, dass Menschen sich vor allem dann vom Stress anderer Menschen anstecken lassen, wenn die Betroffenen ein „Wir-Gefühl“ verbindet Stress kann…
Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland
Teilen: 16.11.2023 09:39 Zwischen Wunsch und Realität: Hürden für nachhaltiges Leben in Deutschland Circular-Economy-Studie zu Umweltbewusstsein und Verhalten Was steckt hinter dem viel genutzten Schlagwort Nachhaltigkeit: Wie umweltschonend lebt Deutschland – und warum? Diese und…
Drogen-Trip ins Krankenhaus – Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen
Zurück Teilen: d 18.11.2020 11:29 Drogen-Trip ins Krankenhaus – Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen Seit 2011 hat sich am Universitätsklinikum Ulm die Zahl der Psychiatriepatienten mit Cannabis-Psychose vervielfacht. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
Covid-19: Wenn alle an sich denken, hilft das auch
Zurück Teilen: d 18.11.2020 11:20 Covid-19: Wenn alle an sich denken, hilft das auch Deutsche halten sich an Maßnahmen, die sie selbst schützen – zeigt eine psychologische Studie der Universität Bamberg. Die Corona-Pandemie offenbart: Menschen…
Hohe Mobilität verschlechtert die Work-Life-Balance
Zurück Teilen: d 17.11.2020 10:21 Hohe Mobilität verschlechtert die Work-Life-Balance Der Fernpendler, die Übersetzerin im Homeoffice, die Handlungsreisende oder der Paketbote haben eines gemeinsam: Sie verbringen einen großen Teil ihrer arbeitsbezogenen Zeit nicht in ihrem…
Deutsche haben höheres Suizidrisiko als Migranten
Zurück Teilen: d 17.11.2020 11:54 Deutsche haben höheres Suizidrisiko als Migranten Das Suizidrisiko in der Bevölkerung ist unterschiedlich verteilt: Männer suizidieren sich etwa dreimal häufiger als Frauen in westlichen Industriestaaten. Zugleich haben Deutsche im Vergleich…
Mindable: App zur Behandlung von Panikstörungen und Platzangst zugelassen
Teilen: 16.11.2023 12:00 Mindable: App zur Behandlung von Panikstörungen und Platzangst zugelassen Ein Team um Dr. Thomas Lang, Psychologieprofessor an der Constructor University, hat eine App entwickelt, mit der Patient*innen die Wartezeit auf einen Therapieplatz…
Ältere Menschen fühlen sich durch die Corona-Krise nicht stärker bedroht als Menschen im mittleren Erwachsenenalter
Zurück Teilen: d 16.11.2020 11:19 Ältere Menschen fühlen sich durch die Corona-Krise nicht stärker bedroht als Menschen im mittleren Erwachsenenalter Menschen im mittleren und höheren Erwachsenenalter fühlen sich mehrheitlich von der Corona-Pandemie wenig bedroht. Das…
Legasthenie: Neues Gen identifiziert
Zurück Teilen: d 16.11.2020 11:07 Legasthenie: Neues Gen identifiziert Genetische Einflüsse spielen eine große Rolle bei der Entstehung einer Lese- und Rechtschreibstörung. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat jetzt ein weiteres Gen identifiziert, das in…
Hinterfragte Helfer: Menschen begegnen KI mit Skepsis, schätzen jedoch deren Ratschläge
Teilen: 15.11.2023 11:05 Hinterfragte Helfer: Menschen begegnen KI mit Skepsis, schätzen jedoch deren Ratschläge Positive Erfahrungen mildern Abneigung gegen Künstliche Intelligenz als Beratung Generative Künstliche Intelligenz (KI) erzeugt Daten, die der menschlichen Denkweise ähneln. Fungiert…
Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen
Teilen: 14.11.2023 16:15 Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen Neue Studie identifiziert dezentrale Meinungsführer und deren Einfluss auf den Bitcoin-Diskurs – Acht Influencer-Typen mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen…