Schlagwort: Psychologie

Gorillamännchen bluffen nicht – Brusttrommeln signalisiert ehrlich Körpergröße

Gorillamännchen bluffen nicht – Brusttrommeln signalisiert ehrlich Körpergröße

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 17:00 Gorillamännchen bluffen nicht – Brusttrommeln signalisiert ehrlich Körpergröße Als eines der symbolträchtigsten Geräusche im Tierreich hat das Brusttrommeln Eingang in unsere Umgangssprache gefunden – darunter wird oft eine übertriebene Einschätzung…

Risiken für berufsbedingte Kontaktallergien untersucht

Risiken für berufsbedingte Kontaktallergien untersucht

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 10:28 Risiken für berufsbedingte Kontaktallergien untersucht Es gibt viele chemische Stoffe, die durch Hautkontakt Allergien auslösen können. Kontakte mit solchen sensibilisierenden Stoffen im beruflichen oder privatem Zusammenhang lösen dann bei den…

Mitherausgeber: Junior-Professor Christopher Osterhaus veröffentlicht Sonderheft in „Frontiers in Psychology“

Mitherausgeber: Junior-Professor Christopher Osterhaus veröffentlicht Sonderheft in „Frontiers in Psychology“

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 08:09 Mitherausgeber: Junior-Professor Christopher Osterhaus veröffentlicht Sonderheft in „Frontiers in Psychology“ Während man lange Zeit davon ausging, dass sich Fähigkeiten im Experimentieren oder im systematischen Testen von Hypothesen erst im Jugendalter…

Lieber schnell schauen statt lang planen

Lieber schnell schauen statt lang planen

Teilen:  05.04.2024 13:19 Lieber schnell schauen statt lang planen Studie der Uni Osnabrück untersucht die Rolle des Blicks bei Bewältigung neuer und komplexer Aufgaben Ein Regal einzuräumen ist etwas, das wir tun, ohne viel darüber…

Wie wir Lernen lernen: Neue Erkenntnisse zu Ablauf und Verortung von statistischem Lernen im Gehirn

Wie wir Lernen lernen: Neue Erkenntnisse zu Ablauf und Verortung von statistischem Lernen im Gehirn

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 14:58 Wie wir Lernen lernen: Neue Erkenntnisse zu Ablauf und Verortung von statistischem Lernen im Gehirn Menschen nehmen von Geburt an unbewusst Strukturen in ihrer Umwelt wahr. Schon Säuglinge können zum…

Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie

Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 10:46 Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie Verschwörungstheorien scheinen im Laufe der Covid-19-Pandemie an Beliebtheit zu gewinnen. Doch wie stark stimmen Menschen ihnen tatsächlich zu, und wie hängt das mit Denkverzerrungen…

Paradox: Nicht schlecht behandelt werden führt zu Kündigungen

Paradox: Nicht schlecht behandelt werden führt zu Kündigungen

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 12:38 Paradox: Nicht schlecht behandelt werden führt zu Kündigungen Schlechte Führung schadet Unternehmen. Welche Folgen hat aber inkonsequente schlechte, oder gar feindselige Führung, wenn also Vorgesetzte manche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlecht…

Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten

Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten

Zurück Teilen:  d 06.04.2021 11:30 Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Koblenz-Landau haben nachgewiesen, dass die in der Landwirtschaft ausgebrachte Giftigkeit von Pflanzenschutzmitteln (Pestizide) für Pflanzen und Insekten erheblich…

Millionenbetrag für Neuro-Start-up – ISTA-Forschende erhalten Venture Capital für MedTech-Unternehmen Syntropic Medical

Millionenbetrag für Neuro-Start-up – ISTA-Forschende erhalten Venture Capital für MedTech-Unternehmen Syntropic Medical

Teilen:  04.04.2024 09:20 Millionenbetrag für Neuro-Start-up – ISTA-Forschende erhalten Venture Capital für MedTech-Unternehmen Syntropic Medical Der Siegert Gruppe gelang es 2021, Mäusegehirne zu „verjüngen“. Bereits zu diesem Zeitpunkt erkannten sie das Potenzial der nicht-invasiven Methode…

Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie

Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser

Zurück   Teilen:  d 29.03.2021 14:06 Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser Die Empfehlungen sind klar: Körperliche Aktivität ist gut für die psychische Gesundheit. Es kommt aber auch darauf an, wie abwechslungsreich sie ist….

Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie: Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht

Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie: Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht

Zurück Teilen:  d 29.03.2021 15:35 Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie: Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht Das Lachen unserer Freundin auf dem Display sehen, ihre Stimme hören: Es ist, als stünde sie vor uns….

Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet

Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 08:05 Jede zwanzigste Person in der zweiten Lebenshälfte berichtet Ältere Menschen wurden im Zuge der Pandemie teilweise sehr pauschal und einseitig als hochverletzliche „Risikogruppe“ dargestellt. Sie könnten aufgrund ihrer Gefährdung bevormundet…