Schlagwort: Psychologie

Arbeitsunterbrechungen führen zu körperlichem Stress

Arbeitsunterbrechungen führen zu körperlichem Stress

Zurück Teilen:  d 28.10.2020 11:16 Arbeitsunterbrechungen führen zu körperlichem Stress Mit einem Experiment in einem simulierten Grossraumbüro haben ETH-Forschende erstmals nachgewiesen, dass der Körper verstärkt Stresshormone ausschüttet, wenn die Arbeit immer wieder unterbrochen wird. Doch…

Schweizer Fatalismus schützt in der Pandemie vor negativen Gefühlen

Schweizer Fatalismus schützt in der Pandemie vor negativen Gefühlen

Zurück Teilen:  d 27.10.2020 10:00 Schweizer Fatalismus schützt in der Pandemie vor negativen Gefühlen Vertrauen oder Enttäuschung über das staatliche Krisenmanagement sind in Pandemiezei-ten wichtig für die Stimmungsbalance. Dies zeigt eine Studie der Universität Zürich,…

Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen?

Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen?

Teilen:  26.10.2023 19:13 Kognitives Altern und Persönlichkeit: Kann Offenheit für neue Erfahrungen das Gedächtnis schützen? Der altersbedingte Abbau der Gedächtnisleistung ist ein bekanntes Phänomen, das in zahlreichen Studien bereits bestätigt wurde. Neue Erkenntnisse aus der…

Long COVID macht das Denken langsamer

Long COVID macht das Denken langsamer

Teilen:  26.10.2023 16:11 Long COVID macht das Denken langsamer Charakteristisch für die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme bei Long COVID ist eine verlangsamte Informationsverarbeitung. Mit diesem Ergebnis können neuropsychologische Studien des Universitätsklinikums Jena die von Betroffenen oft…

Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert

Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert

Teilen:  26.10.2023 11:17 Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert Scharren, gackern, Eier legen – das war’s? Wer sich mit Hühnerhaltung befasst weiß, dass die Tiere deutlich mehr können. Forschende der Universitäten…

Teamdiversität in Unternehmen: Vielfalt ist kein Selbstläufer

Teamdiversität in Unternehmen: Vielfalt ist kein Selbstläufer

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 12:16 Teamdiversität in Unternehmen: Vielfalt ist kein Selbstläufer Vielfalt im Team gilt mittlerweile in vielen Unternehmen als Schlüssel zum Erfolg. Aber kann Diversität allein schon die Teamleistung verbessern? Eine Studie der…

Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms: Positive Befunde aus einer interdisziplinären Pilotstudie

Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms: Positive Befunde aus einer interdisziplinären Pilotstudie

Teilen:  25.10.2023 12:26 Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms: Positive Befunde aus einer interdisziplinären Pilotstudie Spezialisiertes Behandlungsprogramm bei Post-COVID-19-Syndrom konnte Erschöpfung und Beeinträchtigungen reduzieren – Weitere klinische Studien geplant Auch wenn die Corona-Pandemie große Teile ihres ursprünglichen Schreckens…

55.270 Nutzende, 2.360 Artikel: Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt

55.270 Nutzende, 2.360 Artikel: Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 13:11 55.270 Nutzende, 2.360 Artikel: Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt 55.270 Forschende haben 2019 Daten der vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) akkreditierten Forschungsdatenzentren (FDZ) genutzt und…

Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining

Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining

Teilen:  24.10.2023 15:29 Bewegung im Blick: Innovation im visuellen Wahrnehmungstraining LMU-Forschende entwickeln einen neuen Ansatz, wie sich das Sehvermögen besser trainieren lässt. Stetiges Training verbessert die Fähigkeiten menschlicher Wahrnehmung. Jahrelange Übung kann zum Beispiel den…

Armut stellt ein Risiko für die soziale Integration älterer Menschen dar

Armut stellt ein Risiko für die soziale Integration älterer Menschen dar

Teilen:  23.10.2023 09:13 Armut stellt ein Risiko für die soziale Integration älterer Menschen dar Einkommensungleichheiten verursachen nicht nur materielle Nachteile, sondern können sich auch auf die soziale Integration von Menschen in der zweiten Lebenshälfte auswirken….

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress

Zurück Teilen:  d 22.10.2020 08:55 COVID-19-Studie: Lebenssinn und Selbstkontrolle schützen gegen Stress Neben vielen anderen hat die Corona-Krise auch massive psychische Folgen. Aber was hilft Menschen, gut durch diese Zeit zu kommen? Die Sinnforscherin Tatjana…

Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken

Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken

Teilen:  19.10.2023 13:14 Psychotherapie am Monitor: Was Psychologiestudierende darüber denken Der zukünftige Einsatz videobasierter Psychotherapie hängt von persönlichen Merkmalen, Einschätzungen und Erfahrungen angehender Psychotherapeut*innen ab / Artikel in „Frontiers in Psychology“ Je positiver die persönliche…