Schlagwort: Psychologie
Babys behalten Details im Schlaf
Zurück Teilen: d 07.04.2020 15:36 Babys behalten Details im Schlaf Im Schlaf durchspielt das Gehirn zuvor Erlebtes, festigt neue Gedächtnisinhalte und fasst ähnliche Erfahrungen zu allgemeinerem Wissen zusammen. Das gilt bereits für Babys. Anders als…
Wie Serotonin die Kommunikation im Gehirn ausbalanciert
Zurück Teilen: d 07.04.2020 09:39 Wie Serotonin die Kommunikation im Gehirn ausbalanciert Unser Gehirn befindet sich im ständigen Selbstgespräch. Diese interne Kommunikation wird fortwährend durch äußere Reize beeinflusst. Dabei müssen aktuelle Sinneswahrnehmungen und laufende Hirnaktivität…
www.forum-transfer.de für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe online / Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona
Zurück Teilen: d 06.04.2020 15:43 www.forum-transfer.de für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe online / Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona Die neue Kommunikations- und Transferplattform für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe www.forum-transfer.de kann…
Wenn das Gehirn einen Gang runterschaltet
Teilen: 06.04.2023 12:52 Wenn das Gehirn einen Gang runterschaltet Das Gehirn integriert Informationen mal schneller, mal langsamer und ändert so flexibel seine Zeitskalen. Dies ist das Ergebnis einer jetzt in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienenen…
Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft
Teilen: 04.04.2023 11:49 Wie unser Gehirn neue Entscheidungen trifft Wie geht das Gehirn mit neuen Situationen um? Wie trifft es Entscheidungen? Mona Garvert und Christian Doeller vom MPI CBS haben gemeinsam mit Max-Planck-Kollegen vom MPI…
COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab
Zurück Teilen: d 30.03.2020 14:46 COVID-19: Wirksamkeit von sozialer Distanzierung hängt von Erwartungen zu ihrer Dauer ab Die experimentelle Wirtschaftsforschung kann einen Beitrag zum Verständnis leisten, wie die Eindämmungsmaßnahmen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie am…
Schmerzen außer Kontrolle
Teilen: 05.04.2023 10:13 Schmerzen außer Kontrolle Das Gefühl von Kontrolle lässt uns Schmerzen besser ertragen. Bei Fibromyalgie funktioniert das allerdings nicht. Eine Studie gibt Hinweise darauf, warum. Die Fibromyalgie ist eine rätselhafte chronische Schmerzerkrankung, die…
Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen
Teilen: 04.04.2023 11:53 Wie Gene, Hirneigenschaften und Intelligenz zusammenhängen Intelligenz ist zum Teil genetisch bedingt. Es gibt Studien, die belegen, dass gewisse Genvariationen mit besseren Leistungen in Intelligenztests verknüpft sind. Andere Studien zeigen, dass unterschiedliche…
Welche Kinder besonders unter Armut leiden
Zurück Teilen: d 02.04.2020 11:05 Welche Kinder besonders unter Armut leiden Am stärksten unter Armut leiden Kinder, die bei Alleinerziehenden oder in komplexen Patchwork-Familien aufwachsen. Das zeigt eine Studie des Deutschen Jugendinstituts. Die Corona-Krise dürfte…
Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind
Zurück Teilen: d 03.04.2020 09:11 Wie viele Menschen wirklich Linkshänder sind Eines war schon immer klar: Linkshänder sind seltener als Rechtshänder. Aber wie viele Menschen wirklich die linke Hand bevorzugen, ist erst jetzt geklärt: 10,6…
Psychologie: Wie sich das soziale Leben und Emotionen durch das Coronavirus verändern / Forschung der Uni Hildesheim
Zurück Teilen: d 03.04.2020 10:49 Psychologie: Wie sich das soziale Leben und Emotionen durch das Coronavirus verändern / Forschung der Uni Hildesheim Professor Andreas Mojzisch (Sozialpsychologie) und Professor Christina Bermeitinger (Allgemeine Psychologie) untersuchen den Einfluss…
Sozialleistungen: Teilen nach Bedarf?
Zurück Teilen: d 02.04.2020 11:13 Sozialleistungen: Teilen nach Bedarf? Wenige gesellschaftliche Themen erzeugen ein so großes Konfliktpotenzial wie die Höhe von bedarfsorientierten Sozialleistungen. In jüngster Zeit verdeutlichte das die Debatte um die Ausgestaltung der österreichischen…