Schlagwort: Raum
Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann
Zurück Teilen: d 23.04.2021 09:30 Wie Philosophie das Verständnis von Schmerzen verändern kann Wie man mithilfe von philosophischen Ansätzen Schmerzen und Schmerztherapien neu betrachten kann, haben Dr. Sabrina Coninx und Dr. Peter Stilwell untersucht. Die…
Pflanzenherkunft beeinflusst Bestäuber
Zurück Teilen: d 22.04.2021 09:15 Pflanzenherkunft beeinflusst Bestäuber Der Rückgang an Insekten stellt Herausforderungen für das Bestäuben von Wild- und Kulturpflanzen dar. Landschaftsökologen der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster fanden jetzt heraus, dass nicht nur die…
Energiematerialien: Ein- und Auswanderung von Gast-Atomen in Speicherstruktur direkt beobachtet
Zurück Teilen: d 21.04.2021 11:40 Energiematerialien: Ein- und Auswanderung von Gast-Atomen in Speicherstruktur direkt beobachtet Batterieelektroden, Gas-Speicher und einige heterogene Katalysatormaterialien besitzen winzige Poren, die Raum für Atome, Ionen oder Moleküle bieten. Wie genau diese…
COVID-19-Prävention: Ansteckungsgefahr durch beatmete Patientinnen und Patienten erforscht
Zurück Teilen: d 20.04.2021 13:47 COVID-19-Prävention: Ansteckungsgefahr durch beatmete Patientinnen und Patienten erforscht In enger Zusammenarbeit mit Intensivmedizinerinnen und -medizinern des Kloster Grafschaft-Fachkrankenhauses untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bauhaus-Universität Weimar, wie sich die infektiöse Atemluft…
Immunzellen außer Kontrolle: wie ein neuer Gendefekt zu massiv überschießender Immunreaktion führt
Zurück Teilen: d 20.04.2021 10:03 Immunzellen außer Kontrolle: wie ein neuer Gendefekt zu massiv überschießender Immunreaktion führt WissenschaftlerInnen der St. Anna Kinderkrebsforschung entdecken gemeinsam mit KollegInnen aus Finnland und Schweden eine neue Form einer Erbkrankheit:…
SARS-CoV-2: Neue Befunde zur Beständigkeit neutralisierender Antikörper
Zurück Teilen: d 14.04.2021 11:15 SARS-CoV-2: Neue Befunde zur Beständigkeit neutralisierender Antikörper Es ist eine offene Frage, inwiefern nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion der Schutz vor einer Neuinfektion besteht. Neue Befunde dazu liefert nun die „Rheinland Studie“,…
Clevere Logistik-Konzepte für urbane Fabriken
Zurück Teilen: d 14.04.2021 10:21 Clevere Logistik-Konzepte für urbane Fabriken Sogenannte Hub-and-Spoke-Konzepte können das Verkehrsaufkommen im urbanen Raum sowie die Emissionsbelastung verringern. Dabei haben vor allem die Fahrzeug- und Standortauswahl sowie die Art der Auftragszusammenlegung…
Erstmals stellare Winde von drei sonnenähnlichen Sternen erfasst
Teilen: 12.04.2024 11:27 Erstmals stellare Winde von drei sonnenähnlichen Sternen erfasst Astrophysiker*innen konnten den Masseverlust von Sternen über ihre Sternenwinde quantifizieren Ein internationales Forscher*innenteam unter der Leitung der Astrophysikerin Kristina Kislyakova von der Universität Wien…
Studie legt Grundstock für neues Wissen zu Magen-Darm-Krankheiten
Teilen: 11.04.2024 13:35 Studie legt Grundstock für neues Wissen zu Magen-Darm-Krankheiten Der Übergang von der Speiseröhre zum Magen ist aus medizinischer Sicht eine heikle Region. Jetzt hat ein Forschungsteam neue Einblicke in diese Region gewonnen….
Neugeborenenscreening: Frühe SMA-Diagnose verbessert Behandlung
Teilen: 09.04.2024 13:25 Neugeborenenscreening: Frühe SMA-Diagnose verbessert Behandlung Kinder mit Spinaler Muskelatrophie entwickeln sich motorisch deutlich besser, wenn die Behandlung vor Symptombeginn startet / Studie des SMArtCARE Netzwerks belegt die Bedeutung des Neugeborenenscreenings Wird bei…
Mobile 3D-Vermessung auf vier Pfoten: Forschende kombinieren mobilen 3D-Handscanner goSCOUT3D mit Roboterhund
Teilen: 09.04.2024 10:59 Mobile 3D-Vermessung auf vier Pfoten: Forschende kombinieren mobilen 3D-Handscanner goSCOUT3D mit Roboterhund Mit ihrem Handscanner goSCOUT3D haben Forschende des Fraunhofer IOF einen mobilen Sensor entwickelt, der die hochauflösende 3D-Vermessung komplexer Objekte ermöglicht….
Herausragende Forscher*innen in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet
Teilen: 08.04.2024 10:31 Herausragende Forscher*innen in der Onkologie mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet Für ihre exzellenten Arbeiten in der Krebsmedizin und -forschung erhalten Prof. Dr. Michaela Frye, Prof. Dr. Lena Maier-Hein, beide Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)…