Schlagwort: Raum

Am 6. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Kurpark Bad Hall ist ein etwa 34 Hektar großer Park im ober­öster­reichi­schen Bad Hall, welcher zwischen 1855 und 1857 als Land­schafts­garten (damals: Badgar­ten) von Josef Runkel (1817–1899), dem Hof­gärt­ner des Stifts Krems­münster, ange­legt wurde….

Am 7. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 7. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Wohnungs­besetzun­gen in der DDR waren eine Art der Nutzung einer Woh­nung unter Umgehung des staat­lichen Wohn­raum­vergabe­mono­pols. Eine andere verbrei­tete Bezeich­nung war Schwarz­wohnen. Das Phäno­men war eine Folge der Woh­nungs­bau­politik der DDR seit den frühen…

Die Wärmewende beginnt im Stadtteil – Konzepte für den urbanen Raum entwickelt

Die Wärmewende beginnt im Stadtteil – Konzepte für den urbanen Raum entwickelt

Zurück Teilen:  d 09.01.2020 17:00 Die Wärmewende beginnt im Stadtteil – Konzepte für den urbanen Raum entwickelt ► Forschungsprojekt „Urbane Wärmewende“ entwickelt Wärmeversorgungskonzepte für Quartiere und Wärmenetze► Im Fokus: Nutzung lokaler erneuerbarer Wärmequellen und Abwärme,…

Nano-Antennen für den Datentransfer

Nano-Antennen für den Datentransfer

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 11:00 Nano-Antennen für den Datentransfer Auf engstem Raum elektrische Signale in Photonen umzuwandeln und diese gerichtet abzustrahlen: Das ist Physikern der Universität Würzburg erstmals gelungen. Die von ihnen entwickelte Antenne ist…

Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 2. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Max Winter (* 9. Jänner 1870 in Tárnok, Österreich-Ungarn; † 11. Juli 1937 in Los Angeles, Kalifor­nien, Vereinigte Staaten) war ein öster­reichi­scher Repor­ter, Journa­list, Schrift­steller und Politi­ker. Er gilt als der Schöpfer der Sozial­repor­tage im deutsch­sprachi­gen…

Am 3. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 3. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Amerika­nische Schwarz­bär (Ursus americanus), auch Baribal genannt, ist eine in Nord­ame­rika lebende Raub­tier­art aus der Familie der Bären (Ursidae). In seiner Heimat wird er meis­tens als black bear bezeich­net oder als Baribal. Im…

Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean

Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean

Teilen:  04.01.2023 20:02 Veränderte Ozeanzirkulation verstärkt die Extremereignisse im Indischen Ozean Trockene Regionen erleben mehr Dürreereignisse, feuchte Regionen mehr Niederschlag: In einer neuen Studie haben Forschende aus den USA, Deutschland und China untersucht, wie sich…

Am 31. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 31. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Wohnungs­besetzun­gen in der DDR waren eine Art der Nutzung einer Woh­nung unter Umgehung des staat­lichen Wohn­raum­vergabe­mono­pols. Eine andere verbrei­tete Bezeich­nung war Schwarz­wohnen. Das Phäno­men war eine Folge der Woh­nungs­bau­politik der DDR seit den frühen…

Am 27. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 27. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Amerika­nische Schwarz­bär (Ursus americanus), auch Baribal genannt, ist eine in Nord­ame­rika lebende Raub­tier­art aus der Familie der Bären (Ursidae). In seiner Heimat wird er meis­tens als black bear bezeich­net oder als Baribal. Im…

Neuartige Brille hilft bei räumlicher Orientierung und kann dadurch Stürze verhindern

Neuartige Brille hilft bei räumlicher Orientierung und kann dadurch Stürze verhindern

Teilen:  15.12.2022 13:24 Neuartige Brille hilft bei räumlicher Orientierung und kann dadurch Stürze verhindern Mit einer speziellen Brille wird die visuelle Orientierung und damit das Gleichgewicht verbessert. Optische Anhaltspunkte werden eingeblendet. Das kann Stürze verhindern….

Wie das Chaos der Quantenwelt eine Temperatur verleiht

Wie das Chaos der Quantenwelt eine Temperatur verleiht

Teilen:  12.12.2022 10:53 Wie das Chaos der Quantenwelt eine Temperatur verleiht Zwei scheinbar völlig unterschiedliche Bereiche der Physik hängen auf subtile Art zusammen: Quantentheorie und Thermodynamik. Wie die Chaostheorie dazwischen vermittelt, wurde nun an der…

Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle

Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle

Zurück Teilen:  d 11.12.2019 12:08 Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle ForscherInnen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und des Max-Planck-Instituts für Ornithologie (MPIO) haben untersucht,…