Schlagwort: Raum

Zeitenwende in der Raumentwicklung

Zeitenwende in der Raumentwicklung

Teilen:  09.05.2023 08:50 Zeitenwende in der Raumentwicklung Die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einhergehende Zeitenwende betrifft unmittelbar auch die Raumentwicklung in Deutschland und Europa. Sie wirkt sich auf die Versorgung mit Energie und…

Mit „Safe2Land“ antriebsloses Flugzeug sicher landen

Mit „Safe2Land“ antriebsloses Flugzeug sicher landen

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 15:44 Mit „Safe2Land“ antriebsloses Flugzeug sicher landen Mit ihrem „Innovation Award“ hat eine Luftfahrt-Fachzeitschrift das Team von Wolfram Schiffmann, Professor für Rechnerarchitektur an der FernUniversität in Hagen, für seinen Notlande-Assistenten ELA…

Quantensprung auf der Waage

Quantensprung auf der Waage

Zurück Teilen:  d 06.05.2020 17:46 Quantensprung auf der Waage Ein neuer Zugang zur Quantenwelt: Wenn ein Atom beim Quantensprung eines Elektrons Energie aufnimmt oder abgibt, wird es schwerer oder leichter. Ursache ist Einsteins E =…

Nanophysik: Wo die Löcher im Flickenteppich herkommen

Nanophysik: Wo die Löcher im Flickenteppich herkommen

Teilen:  04.05.2023 15:25 Nanophysik: Wo die Löcher im Flickenteppich herkommen Patchwork mit Anwendungspotenzial: Setzt man extrem dünne Halbleiternanoschichten aus Flächen zusammen, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen, so finden sich darin Quasiteilchen mit vielversprechenden Eigenschaften für…

Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht

Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht

Teilen:  04.05.2023 14:59 Im Kollektiv erfolgreich: Schwarmverhalten von Mini-Robotern untersucht Studie zeigt weiteren Weg zur Realisierung von programmierbarer aktiver Materie auf Die Miniaturisierung schreitet auf allen Gebieten voran und auch die Robotertechnik geht zu immer…

Nutzerforschung an BESSY II: Neue Materialien steigern die Effizienz in Ethanol-Brennstoffzellen

Nutzerforschung an BESSY II: Neue Materialien steigern die Effizienz in Ethanol-Brennstoffzellen

Zurück Teilen:  d 04.05.2020 14:01 Nutzerforschung an BESSY II: Neue Materialien steigern die Effizienz in Ethanol-Brennstoffzellen Eine Gruppe aus Brasilien hat mit einem HZB-Team eine neuartige Kompositmembran für Ethanol-Brennstoffzellen untersucht. Sie besteht aus dem Polymer…

Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung

Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung

Teilen:  02.05.2023 15:45 Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung Supraleiter sind die bekanntesten Quantenmaterialien: Sie leiten – bei tiefen Temperaturen – Strom ohne elektrischen Widerstand. Forschende an der Goethe-Universität haben Quantenmaterialien mit anderen Eigenschaften hergestellt:…

Baustein für Auslösung der kindlichen akuten Erythroleukämie gefunden

Baustein für Auslösung der kindlichen akuten Erythroleukämie gefunden

Teilen:  27.04.2023 10:00 Baustein für Auslösung der kindlichen akuten Erythroleukämie gefunden Noch immer ist die Heilung von akuter myeloischer Leukämie eine Herausforderung. Dies gilt vor allem auch für seltene, hochaggressive Formen wie die Erythroleukämie. Um…

Forschung Frankfurt: Quantensprünge in der Materialforschung

Von Neutronensternen bis zur Tiefsee: Forschungsmagazin der Goethe-Universität berichtet über „Fremde Welten“

Teilen:  25.04.2023 11:30 Von Neutronensternen bis zur Tiefsee: Forschungsmagazin der Goethe-Universität berichtet über „Fremde Welten“ Wenn Neutronensterne fern im Weltall miteinander kollidieren, rufen sie gewaltige Erschütterungen des Raum-Zeit-Gefüges hervor, die sich als Gravitationswellen noch auf…

Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045

Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045

Teilen:  24.04.2023 19:17 Studie zeigt Verteilung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen für den Netzentwicklungsplan Strom 2037/2045 Die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben kürzlich den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) Strom 2037/2045 veröffentlicht und an…

Ein präziseres Modell der Ionosphäre der Erde

Ein präziseres Modell der Ionosphäre der Erde

Teilen:  24.04.2023 10:09 Ein präziseres Modell der Ionosphäre der Erde Mithilfe von Satellitendaten aus 19 Jahren und Auswertung auf Basis Neuronaler Netze kann die Schicht um die Erde in ihrer Komplexität sehr viel besser als…

Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten

Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 20:00 Bislang umfassendste Studie bestätigt Rückgang landlebender Insekten, zeigt aber Erholungen bei Süßwasserinsekten Eine Analyse weltweiter Langzeitstudien zeigt, dass die Zahl landlebender Insekten zurückgeht. Sie sank im Schnitt um 0,92 %…