Schlagwort: Raumzeit
Superloch im All: Paralleluniversum entdeckt?
»WMAP Cold Spot« auf der Temperaturkarte der kosmischen Hintergrundstrahlung, die der WMAP-Satellit erstellt hat Der Kosmologe Lawrence Rudnick von der University of Minnesota traute seinen Augen nicht, als er die vom WMAP-Satelliten aufgenommene Hintergrundstrahlung genauer…
Evolution und Quantenbiologie: Parallelentwicklung gibt Rätsel auf
Die „Baumhummer“ von Neuguinea (Eurycantha, links) und der Lord Howe Insel (Dryococelus, rechts) weisen große Ähnlichkeit in Form und Verhalten auf, sind jedoch unabhängig voneinander entstanden.Fotos: Michael Whiting und Thomas Reischig (pug) Die Evolution von…
Supercomputer JUGENE findet Ursprung der sichtbaren Materie
Supercomputer helfen, die Prozesse in Atomkernen und deren Masse zu verstehen. Die Kräfte zwischen drei Quarks im Nukleon, erklären den sichtbaren Anteil der Masse im Universum.Forschungszentrum Jülich / Seitenplan mit Material von NASA, ESA und…
Wieso prasseln kosmische Partikel aus schwarzen Löchern auf die Welt?
Kosmische Strahlung auch Höhenstrahlung genannt ist schon länger bekannt. Während einer Ballonfahrt im Jahr 1912 entdeckte sie der österreichische Physiker Victor Franz Hess und veröffentlichte noch im gleichen Jahr seine Entdeckung. Kosmische Strahlung aus dem…
Spukhafte Fernwirkung: Welche physikalische Wirklichkeit steckt dahinter? ?
Quantenzufall und die ’spukhafte Fernwirkung‘ zwischen zwei quantenmechanisch verschränkten Teilchen kann nicht durch Wechselwirkungen innerhalb von Raum und Zeit (der Raumzeit) erklärt werden. Aber welche Erklärung gibt es dann? Physiker, die im Weltbild der klassischen…
Physikalische Wechselwirkungen zwischen Bewusstsein und Materie entdeckt
Ist das Jenseits das große Internet der Wirklichkeit? Folgt der Dualismus von Körper und Seele den Regeln der Wellenmechanik? Einige renommierte Wissenschaftler vertreten die These, dass seit dem Urknall ein universeller Quantencode existiert. Zu diesen…
Das Rätsel des Bewusstseins: Die Brücke zur Interpretation der Quantenphysik
(idw). Dr. Tobias Müller will Erkenntnisse der Neurowissenschaften und philosophische Ideen verbinden – Ziel ist ein neues Selbstbild des Menschen Dank moderner Technologien können wir heute in unserem Gehirn fast wie in einem Buch lesen….
Ist Gott nur ein neuronales Gewitter im Gehirn?
Video: Erforschung der Meditation httpv://www.youtube.com/watch?v=AxYFt0Q9Ib0 (idw). Existiert Gott? Ist es notwendig, dass er existiert? Oder reicht nicht der Glaube allein? Je genauer Naturwissenschaftler die Funktionsweise des menschlichen Gehirns entschlüsseln, umso mehr müssen sich Theologen mit…
Selbst-Bewusstsein bei Elstern: Wo liegt der Ursprung des Bewusstseins?
Foto: idw (idw). Ein gelber Fleck unter dem Schnabel, wo keiner hingehört: Da schauen Elstern zweimal hin, wenn sie ihr Spiegelbild sehen, und machen sich gleich an die Fleckentfernung. Dieses Verhalten zeigt den Forschern Helmut…
Unsterbliches Bewusstsein: Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen
Sachbuch-Neuerscheinung! Fünfunddreißig hochkarätige Wissenschaftler haben eine Vision. Sie treffen sich in der Abgeschiedenheit und wollen etwas über die Unsterblichkeit des Bewusstseins und den Sinn des Lebens erfahren. Am Ende steht das sensationelle Ergebnis: Es gibt…
Science Fiction oder Wissenschaft: Wann wird Beamen Realität?
Wissen Sie Bescheid ob Beamen möglich ist? Hier jetzt die Antwort! War Beamen vor Jahrtausenden schon einmal Realität? Konnten sich etwa Druiden von einem Dolmen zum anderen teleportieren? Oder wird bald Realität, was in der…
Quantenschaum: Die blubbernde Ursuppe unseres Universums
Wissen Sie was Quantenschaum ist? Hier jetzt dazu ein Zitat aus einem Zeitreiseroman. Der Buch-Titel: „Professor Allman – Auf der Suche nach der Weltformel„: [Assistent William Kidd zur Physikprofessorin Bella Blackbeard: …] „Allman dagegen schickt…





































































































