Schlagwort: Review

Manipulation kollektiver Bewegungen von Elektronen und Molekülen in polarer flüssiger Lösung

Manipulation kollektiver Bewegungen von Elektronen und Molekülen in polarer flüssiger Lösung

Teilen:  19.10.2023 14:15 Manipulation kollektiver Bewegungen von Elektronen und Molekülen in polarer flüssiger Lösung Forscher des Max-Born-Instituts haben nun die lineare und nichtlineare optische Polaronantwort mit Hilfe ultraschneller zweidimensionaler Spektroskopie im THz-Frequenzbereich untersucht. Wie sie…

Das Soft-Power-Konzept der deutschen Energieaußenpolitik

Das Soft-Power-Konzept der deutschen Energieaußenpolitik

Zurück Teilen:  d 19.10.2020 10:37 Das Soft-Power-Konzept der deutschen Energieaußenpolitik Mit internationalen Energiepartnerschaften will Deutschland als global vernetzter Staat die Energiewende anschieben. Eine Studie vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) hat diese bilateralen Energiepartnerschaften analysiert….

Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020

Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020

Teilen:  17.10.2023 11:14 Weniger Suizide im ersten Lockdown 2020 Leipzig/ Frankfurt am Main, 17. Oktober 2023 – Die Suizidsterblichkeit während des ersten Lockdowns im Jahr 2020 war signifikant niedriger als erwartet. Das zeigt ein gerade…

Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen

Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen

Teilen:  17.10.2023 16:36 Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen Die Gesundheitsforschung im Bereich der Migration schenkt den Orten, in die Menschen einwandern, bislang wenig Aufmerksamkeit. Der Bielefelder Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Kayvan Bozorgmehr hat nun in…

Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose

Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose

Teilen:  17.10.2023 16:34 Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose Europäische Fachgesellschaften für Herzchirurgie (EACTS) und Kardiologie (ESC) verabschieden eine aktuelle Bewertung der Leitlinienempfehlungen zur invasiven Behandlung von Patient:innen mit koronarer…

Klimaschutz lässt sich sozialverträglich gestalten

Klimaschutz lässt sich sozialverträglich gestalten

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 14:40 Klimaschutz lässt sich sozialverträglich gestalten Die Klima- und Energiepolitik war bisher oft nicht optimal, was die sozialen Folgen angeht – also etwa die Lebensqualität des Einzelnen, die Verteilung des Wohlstands…

Mit Dampf gegen Rauch – Neuer Cochrane Review zur Rauchentwöhnung mit E-Zigaretten

Mit Dampf gegen Rauch – Neuer Cochrane Review zur Rauchentwöhnung mit E-Zigaretten

Zurück Teilen:  d 14.10.2020 13:00 Mit Dampf gegen Rauch – Neuer Cochrane Review zur Rauchentwöhnung mit E-Zigaretten Viele Raucher hoffen, durch den Umstieg auf nikotinhaltige E-Zigaretten vom ungesunden Tabakkonsum loszukommen. Ein aktualisierter Cochrane Review bestätigt…

Meilenstein in der Quantenphysik: Mainzer Physikern gelingt der kontrollierte Transport von gespeichertem Licht

Meilenstein in der Quantenphysik: Mainzer Physikern gelingt der kontrollierte Transport von gespeichertem Licht

Zurück Teilen:  d 13.10.2020 12:03 Meilenstein in der Quantenphysik: Mainzer Physikern gelingt der kontrollierte Transport von gespeichertem Licht Patrick Windpassinger und sein Team demonstrieren, wie sich in einer Wolke aus ultrakalten Atomen gespeichertes Licht über…

Wenn Mensch und Maschine dieselbe Idee haben

Wenn Mensch und Maschine dieselbe Idee haben

Zurück Teilen:  d 12.10.2020 11:17 Wenn Mensch und Maschine dieselbe Idee haben Über Iridiumoxid muss man völlig anders nachdenken als bisher – zu diesem Ergebnis kam nun sowohl ein menschliches Forschungsteam als auch ein Machine…

Untertageblick ins Sonnenfeuer: Neue Messung zeigt langsameren Einbrennprozess des Wasserstoffbrennens

Untertageblick ins Sonnenfeuer: Neue Messung zeigt langsameren Einbrennprozess des Wasserstoffbrennens

Teilen:  11.10.2023 10:27 Untertageblick ins Sonnenfeuer: Neue Messung zeigt langsameren Einbrennprozess des Wasserstoffbrennens Die nukleare Astrophysik untersucht die Entstehung der Elemente im Universum seit Anbeginn der Zeit. Ihre Modelle verwenden Parameter, die die Forschenden aus…

Update der Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Update der Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Zurück Teilen:  d 09.10.2020 09:31 Update der Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Anlässlich des 63. DGGG-Kongresses, der noch bis zum 10. Oktober 2020 als Hybridkongress auf dem ICM – Internationales Congress Center…

Neues Verfahren zur Unterdrückung von Frequenzverschiebungen in optischen Atomuhren

Neues Verfahren zur Unterdrückung von Frequenzverschiebungen in optischen Atomuhren

Zurück Teilen:  d 08.10.2020 15:52 Neues Verfahren zur Unterdrückung von Frequenzverschiebungen in optischen Atomuhren In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Physical Review Letters beschreiben Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) eine neue Methode zur Unterdrückung bestimmter…