Schlagwort: Revolution

Das JWST blickt in die Geburtsstätten von Exoplaneten

Das JWST blickt in die Geburtsstätten von Exoplaneten

Teilen:  13.04.2023 09:00 Das JWST blickt in die Geburtsstätten von Exoplaneten Mit dem Weltraumteleskop James Webb (JWST) haben Forschende einen ersten Blick auf ihre Daten geworfen, die die Chemie in den Regionen der Scheiben um…

Ultraschnelles Licht am Ende des Vakuumtunnels: Meta-Optik zeigt physikalische Vorgänge im Attosekundenbereich

Ultraschnelles Licht am Ende des Vakuumtunnels: Meta-Optik zeigt physikalische Vorgänge im Attosekundenbereich

Teilen:  06.04.2023 20:05 Ultraschnelles Licht am Ende des Vakuumtunnels: Meta-Optik zeigt physikalische Vorgänge im Attosekundenbereich Eine neuartige Meta-Optik aus Harvard hat in Experimenten der TU Graz ihre Funktionstüchtigkeit bewiesen. Mit ihr ist es möglich, kleinste…

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 13:33 Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen Neues Kühlverfahren vereinfacht die Realisierung von Quantensimulatoren Die Quantentechnologie hat das Potential, revolutionäre technische Anwendungen zu ermöglichen. Komplexe Quantensysteme lassen sich mit herkömmlichen Computern…

„1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise

„1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise

Zurück Teilen:  d 03.12.2019 18:40 „1989 war keine ‚Stunde Null’“ – Potsdamer Forschungsgruppe präsentiert Studien zur Wendezeit und geht auf Dialogreise Über Ostdeutschland wird derzeit viel gesprochen. Häufig spielen dabei historische Bezüge eine zentrale Rolle….

Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer

Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer

Zurück Teilen:  d 18.11.2019 14:54 Ein superschneller «Lichtschalter» für künftige Autos und Computer Lichtstrahlen schnell zu schalten, ist in vielen technischen Anwendungen wichtig. ETH-​Forschende haben jetzt einen «elektrooptomechanischen» Schalter für Lichtstrahlen entwickelt, der deutlich kleiner…