Schlagwort: RNA
Zellen als Computer
Zurück Teilen: d 09.03.2021 08:00 Zellen als Computer Wissenschaftler der ETH Zürich sind dran, informationsverarbeitende Schaltsysteme in biologischen Zellen zu entwickeln. Sie haben nun zum ersten Mal in menschlichen Zellen eine Oder-Schaltung entwickelt. Diese reagiert…
Neuer Corona-Test entwickelt
Zurück Teilen: d 05.03.2021 11:00 Neuer Corona-Test entwickelt Um die Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen ist es notwendig, viele Menschen regelmäßig und vor Ort auf das Virus zu testen. Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und…
Induzierte pluripotente Stammzellen verraten Krankheitsursachen
Zurück Teilen: d 04.03.2021 17:05 Induzierte pluripotente Stammzellen verraten Krankheitsursachen Induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC) sind geeignet, um die verantwortlichen Gene zu entdecken, die komplexen und auch seltenen genetischen Erkrankungen zugrunde liegen. Dies konnten Wissenschaftler vom…
Neue Erkenntnisse zum Replikations- und Transkriptionskomplex von Coronaviren
Zurück Teilen: d 04.03.2021 09:00 Neue Erkenntnisse zum Replikations- und Transkriptionskomplex von Coronaviren Ergebnisse im renommierten Journal Science Advances erschienen Hamburg. In einer Studie des Heinrich-Pette-Instituts, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) wurde mittels eines massenspektrometrischen…
Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe
Zurück Teilen: d 03.03.2021 12:15 Forscher entdecken SARS-CoV-2-Hemmstoffe Ein Forschungsteam von Pharmazeuten der Universität Bonn hat zwei Wirkstoff-Familien entdeckt, die die Vermehrung des Coronavirus SARS-CoV-2 blockieren können. Die Arzneimittelkandidaten scheinen geeignet, das Schlüsselenzym des Virus,…
Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen
Zurück Teilen: d 03.03.2021 15:51 Neue, hochpräzise „Uhr“ kann das biologische Alter genau messen Zwei Wissenschaftler am Exzellenzcluster für Alternsforschung CECAD haben eine Messmethode entwickelt, die das biologische Alter mit einer bislang unerreichten Präzision bestimmen…
Zur Impfung gehen – bitte jetzt!
Zurück Teilen: d 02.03.2021 09:38 Zur Impfung gehen – bitte jetzt! Alle zugelassenen Impfstoffe sind sicher und schützen effektiv vor einer schweren COVID-19-Erkrankung. Um die wichtigen Impfziele möglichst schnell zu erreichen, und angesichts der steigenden…
Ursprung des Lebens: Das Henne-Ei-Problem auf der frühen Erde
Zurück Teilen: d 02.03.2021 11:11 Ursprung des Lebens: Das Henne-Ei-Problem auf der frühen Erde LMU-Physiker zeigen, dass leicht abgewandelte tRNA-Moleküle sich autonom zu einer Art Kopiereinheit zusammensetzen und Information exponentiell vervielfältigen können. Es sind Schlüsselmoleküle…
Genetisches Material in Taschen verpacken
Zurück Teilen: d 02.03.2021 09:24 Genetisches Material in Taschen verpacken Internationales Forscherteam entdeckt, wie der Zellkern aktive und inaktive DNA strukturiert. Alles Leben beginnt mit einer Zelle. Während der Entwicklung eines Organismus teilen sich die…
RNA-Analyse entschlüsselt Grundlagen der Fruchtbarkeit von Katzen und macht Hoffnung für bedrohte Wildkatzenarten
Zurück Teilen: d 02.03.2021 08:42 RNA-Analyse entschlüsselt Grundlagen der Fruchtbarkeit von Katzen und macht Hoffnung für bedrohte Wildkatzenarten Die Erzeugung lebender Embryos mithilfe künstlicher Reproduktionstechnologien ist ein wichtiger Baustein zum Erhalt vom Aussterben bedrohter Säugetierarten….
MSI2 – Neuer Faktor für die Entstehung von Leukämie mit bestimmten Mutationen entdeckt
Zurück Teilen: d 01.03.2021 09:10 MSI2 – Neuer Faktor für die Entstehung von Leukämie mit bestimmten Mutationen entdeckt Wissenschafterinnen des Instituts für Medizinische Biochemie der Vetmeduni Vienna lieferten bereits in der Vergangenheit wichtige neue Erkenntnisse…
Verdanken wir das Leben auf der Erde dem kosmischen Staub?
Teilen: 29.02.2024 11:44 Verdanken wir das Leben auf der Erde dem kosmischen Staub? Staub aus dem All, der sich in Schmelzlöchern von Eisschilden angesammelt hat, könnte in der Frühzeit der Erde die präbiotische Chemie in…