Schlagwort: Schwerkraft
Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien
Teilen: 14.12.2023 12:36 Automatische und nachhaltige Entfernung von Ölverschmutzungen in Gewässern durch Textilien Forschende des ITA, der Uni Bonn und der Heimbach GmbH haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der Ölverschmutzungen energiesparend, kostengünstig und ohne…
Veröffentlichung: Leben in einer Zentrifuge stärkt Skelett von Insekten
Teilen: 06.12.2023 00:01 Veröffentlichung: Leben in einer Zentrifuge stärkt Skelett von Insekten Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Mittwoch, 6. Dezember 2023, 00:01 Uhr (GMT) Wissenschaftler:innen der Hochschule Bremen (HSB) haben mit Hilfe einer Zentrifuge gezeigt,…
Schmerzmittel für Pflanzen
Zurück Teilen: d 01.12.2020 17:00 Schmerzmittel für Pflanzen Forschende am IST Austria behandeln Pflanzen mit Schmerzmitteln und gewinnen so neue Erkenntnisse über das Pflanzenwachstum. Neue Studie in Cell Reports veröffentlicht. Jahrhundertelang haben Menschen Weidenrinde zur…
Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie: Sternengeburt in einer fernen Galaxie
Teilen: 30.11.2023 10:22 Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie: Sternengeburt in einer fernen Galaxie Über 160.000 Lichtjahre von uns entfernt gibt es auffallende Parallelen zu unserer Milchstraße: Obwohl Umgebung und Bedingungen unterschiedlich sind, entstehen die Himmelskörper auf gleiche…
Institute for Visual Computing der H-BRS setzt Forschung in der Mikrogravitation fort
Zurück Teilen: d 19.11.2020 15:56 Institute for Visual Computing der H-BRS setzt Forschung in der Mikrogravitation fort Wissenschaftler des Instituts für Visual Computing (IVC) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) führten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum…
Forschende der Leibniz Universität Hannover ebnen Weg für Quantenchemie im Weltraum
Teilen: 15.11.2023 17:00 Forschende der Leibniz Universität Hannover ebnen Weg für Quantenchemie im Weltraum Zum ersten Mal haben Forschende im Weltraum eine Mischung aus zwei Quantengasen hergestellt, die aus zwei Arten von Atomen bestehen. Grundlage…
COVID-19: Abstand und Masken sind nicht genug
Zurück Teilen: d 20.10.2020 12:07 COVID-19: Abstand und Masken sind nicht genug Bisher stützte man sich auf jahrzehntealte Modelle, nun hat ein Fluiddynamik-Team die Ausbreitung winziger Tröpfchen neu analysiert: Masken und Abstand sind gut, aber…
3D-Druck verwandelt Mondstaub in Straßen
Teilen: 12.10.2023 17:00 3D-Druck verwandelt Mondstaub in Straßen Sperrfrist: 17:00 Uhr MESZEine Gemeinschaftsstudie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Technischen Universität Clausthal und der Hochschule Aalen, die heute in der angesehenen Fachzeitschrift Springer…
Arrokoth: Abflachen eines Schneemanns
Zurück Teilen: d 05.10.2020 19:37 Arrokoth: Abflachen eines Schneemanns Erst im Laufe von einigen Millionen Jahren hat Arrokoth, auch bekannt unter dem Spitznamen Ultima Thule, seine bizarre, pfannkuchenflache Form erhalten. Das transneptunische Objekt Arrokoth, auch…
Treffen der Generationen im Herzen der Galaxis
Zurück Teilen: d 28.09.2020 16:00 Treffen der Generationen im Herzen der Galaxis Astronomen finden eine bisher unbekannte Population von Sternen nahe dem Zentrum der Milchstraße Das Zentrum unserer Heimatgalaxie gehört zu den sternreichsten Gebieten des…
Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe
Zurück Teilen: d 28.08.2020 14:06 Astrophysiker beobachten erstmals direkt die Interaktion zwischen jungem Stern und Mutterscheibe Nature-Veröffentlichung / Geburt eines Sterns mitverfolgt, der in der Astrophysik als Modell für unsere Sonne vor fünf Milliarden Jahren…
Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien
Zurück Teilen: d 26.08.2020 17:00 Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien Astronomen haben das GRAVITY-Instrument benutzt, um die unmittelbare Umgebung eines jungen Sterns detaillierter als je zuvor zu untersuchen….