Schlagwort: Selbstorganisation
Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern
Zurück Teilen: d 09.04.2021 09:19 Dezentrale Energiewende mit digitalen Lösungen erleichtern Berlin, 9. April 2021. Das Ende der Kernenergie rückt in Deutschland jetzt auch am Strommarkt näher. Mit der Abschaltung der sechs am Netz verbliebenen…
Selbstmontage komplexer Systeme: Sechseckige Bausteine bevorzugt
Teilen: 04.04.2024 14:25 Selbstmontage komplexer Systeme: Sechseckige Bausteine bevorzugt Physiker der LMU München zeigen, dass die Form der Komponenten wesentlich bestimmt, wie schnell und effizient sich komplexe Strukturen selbst zusammenbauen. Komplexe Systeme in der Natur…
Das Ei im Röntgenstrahl – Innovative zeitaufgelöste Untersuchung zeigt Netzwerkbildung und Dynamik von Proteinen
Zurück Teilen: d 30.03.2021 09:40 Das Ei im Röntgenstrahl – Innovative zeitaufgelöste Untersuchung zeigt Netzwerkbildung und Dynamik von Proteinen Mit DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forschungsteam die Strukturänderungen in Eiern beim Kochen analysiert. Die…
Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras
Teilen: 19.03.2024 13:48 Feenkreise: Pflanzen-Wasserstress verursacht Namibias Löcher im Gras Namibias berühmte Feenkreise sind geheimnisvolle kreisförmige Kahlstellen im trockenen Grasland am Rande der Namib-Wüste. Ihre Entstehung wird seit Jahrzehnten erforscht und in jüngster Zeit viel…
Wie Zellen die Kurve kriegen
Teilen: 18.03.2024 15:43 Wie Zellen die Kurve kriegen Die Krümmung einer Oberfläche bestimmt das Bewegungsverhalten von Zellen. Sie bewegen sich bevorzugt entlang von Tälern oder Rillen, während sie Erhebungen meiden. Mit diesen Erkenntnissen unter Beteiligung…
Wie Synapsen ihre Aktivität trotz Alterung erhalten
Zurück Teilen: d 18.03.2021 10:52 Wie Synapsen ihre Aktivität trotz Alterung erhalten Wissenschaftler*innen des Göttinger Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Sonderforschungsbereichs SFB1286, der Universitätsmedizin Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation beschreiben Zusammenhang…
Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen
Zurück Teilen: d 04.03.2021 09:44 Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen Forschern aus Ulm und Edinburgh ist es gelungen, mit Hilfe einer Punktmutation in einem Motor-Protein (Typ V Myosin) die Form von…
Ein Gedächtnis ohne Gehirn: Wie ein einzelliger Schleimpilz ohne zentrales Nervensystem kluge Entscheidungen trifft
Zurück Teilen: d 23.02.2021 15:47 Ein Gedächtnis ohne Gehirn: Wie ein einzelliger Schleimpilz ohne zentrales Nervensystem kluge Entscheidungen trifft Wenn wir uns an vergangene Ereignisse erinnern, können wir klügere Entscheidungen für die Zukunft treffen. Forscherinnen…
Zellen nutzen Konzentrationsgefälle als Kompass
Zurück Teilen: d 18.02.2021 10:13 Zellen nutzen Konzentrationsgefälle als Kompass Biophysiker der LMU haben eine Theorie entwickelt, wie Zellen ihre Form erkennen und diese Information zur Bildung robuster Proteinmuster nutzen. Viele zelluläre Prozesse hängen von…
Wenn magnetotaktische Mikroschwimmer wie kalte Atome kondensieren
Zurück Teilen: d 17.02.2021 14:44 Wenn magnetotaktische Mikroschwimmer wie kalte Atome kondensieren Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen zeigen, dass magnetfeldempfindliche Mikroschwimmer unter bestimmten Bedingungen in der Lage sind, sich in eine…
Embryonalentwicklung in Zellkultur
Zurück Teilen: d 09.02.2021 13:15 Embryonalentwicklung in Zellkultur MHH-Forschungsgruppe kann erstmals mit menschlichen Stammzellen die frühe Herzentwicklung in der Zellkulturschale nachbilden Um frühe Stadien in der Embryonalentwicklung in der Zellkulturschale zu untersuchen, nutzen Wissenschaftlerinnen und…
Mikroschwimmer lernen effizientes Schwimmen von Luftblasen
Zurück Teilen: d 25.01.2021 08:19 Mikroschwimmer lernen effizientes Schwimmen von Luftblasen Forscher am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation zeigen, dass das Geheimnis des optimalen Mikroschwimmens in der Natur liegt: Ein effizienter Mikroschwimmer kann seine Schwimmtechniken…