Schlagwort: Simulation

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum

Teilen:  24.03.2023 11:20 Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde….

Römer hatten schon mit Luftverschmutzung zu kämpfen

Römer hatten schon mit Luftverschmutzung zu kämpfen

Teilen:  20.03.2023 12:23 Römer hatten schon mit Luftverschmutzung zu kämpfen Studierende der Universität Trier haben zur Ausbreitung der Abgase antiker Brennöfen geforscht und dazu, wie sich damalige „Industriegebiete“ auf ihre Umgebung ausgewirkt haben. Vor Kurzem…

Elektromobilität: Logistikfuhrparke bieten gesicherte Flexibilität und können Stromnetze entlasten

Elektromobilität: Logistikfuhrparke bieten gesicherte Flexibilität und können Stromnetze entlasten

Teilen:  10.03.2023 10:04 Elektromobilität: Logistikfuhrparke bieten gesicherte Flexibilität und können Stromnetze entlasten 10. März 2023 | Elektrische Fuhrparke der Logistikbranche bieten eine gesicherte Flexibilität für das Stromnetz. Zusammen mit netzdienlichen Ladestrategien können sie helfen, Engpässe…

Schnell auch im Nanometerbereich – Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie

Schnell auch im Nanometerbereich – Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie

Teilen:  10.03.2023 09:00 Schnell auch im Nanometerbereich – Durchbruch in der hochauflösenden Fluoreszenzmikroskopie Wissenschaftler*innen um Nobelpreisträger Stefan Hell am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg haben ein superauflösendes Mikroskop mit einer räumlich-zeitlichen Genauigkeit von einem…

Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert

Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 15:58 Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert Forschungsteam aus Kiel und Nijmegen untersucht magnetische Spiralstruktur Heutzutage wird intensiv daran geforscht, die einzelnen Bits in magnetischen Speichermedien auf wenige Nanometer oder sogar auf…

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 13:33 Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen Neues Kühlverfahren vereinfacht die Realisierung von Quantensimulatoren Die Quantentechnologie hat das Potential, revolutionäre technische Anwendungen zu ermöglichen. Komplexe Quantensysteme lassen sich mit herkömmlichen Computern…

Medizintechnik goes digital: Echtzeitfeedback und Gamification bei der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, smarte

Medizintechnik goes digital: Echtzeitfeedback und Gamification bei der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, smarte

Teilen:  02.03.2023 08:51 Medizintechnik goes digital: Echtzeitfeedback und Gamification bei der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen, smarte Fraunhofer IWU auf der »EXPOLIFE«, 16. – 18. März 2023, Messe Kassel Therapien zu Behandlung von Skoliose, der häufigsten Wirbelsäulenerkrankung…

Seltene Aminosäure erstmals in Pflanze nachgewiesen ‒ Was Durian zum Stinken bringt

Seltene Aminosäure erstmals in Pflanze nachgewiesen ‒ Was Durian zum Stinken bringt

Zurück Teilen:  d 28.02.2020 10:37 Seltene Aminosäure erstmals in Pflanze nachgewiesen ‒ Was Durian zum Stinken bringt Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München (Leibniz-LSB@TUM) haben die seltene Aminosäure Ethionin nun erstmals in…

Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen

Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen

Zurück Teilen:  d 24.02.2020 13:52 Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen Die Energiewende in die Städte zu bringen – darauf zielt greenventory. Das Start-up bietet Versorgern, Netzbetreibern und Gemeinden hochaufgelöste Daten und Softwaretools zur vorausschauenden Planung eines…

Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen

Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen

Teilen:  14.02.2023 17:57 Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen Ob Zementherstellung oder Stahlproduktion: In vielen Branchen ist der Ausstoß von CO2 ein Problem, weil er nicht überall vermeidbar ist. Doch aus dem…

Besseres Verständnis auf dem Weg zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft

Besseres Verständnis auf dem Weg zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft

Teilen:  14.02.2023 13:20 Besseres Verständnis auf dem Weg zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft MARUM-Publikation bietet einen Überblick über das Potential von Rifträndern für eine Energiewende Welche Rolle könnten Riftränder beim Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft spielen?…

Fraunhofer ISE: Klimaschutzziele in der Energieversorgung erreichbar

Fraunhofer ISE: Klimaschutzziele in der Energieversorgung erreichbar

Zurück Teilen:  d 14.02.2020 09:35 Fraunhofer ISE: Klimaschutzziele in der Energieversorgung erreichbar Die Studie »WEGE ZU EINEM KLIMANEUTRALEN ENERGIESYSTEM – Die deutsche Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen« des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE untersucht Entwicklungspfade…