Schlagwort: Simulation

Treffen der Generationen im Herzen der Galaxis

Treffen der Generationen im Herzen der Galaxis

Zurück Teilen:  d 28.09.2020 16:00 Treffen der Generationen im Herzen der Galaxis Astronomen finden eine bisher unbekannte Population von Sternen nahe dem Zentrum der Milchstraße Das Zentrum unserer Heimatgalaxie gehört zu den sternreichsten Gebieten des…

Roadmap Reaktionstechnik: Statusbestimmung und Herausforderungen für Forschung und Entwicklung

Roadmap Reaktionstechnik: Statusbestimmung und Herausforderungen für Forschung und Entwicklung

Teilen:  13.09.2023 10:00 Roadmap Reaktionstechnik: Statusbestimmung und Herausforderungen für Forschung und Entwicklung Chemische Verfahren und Produkte liefern Antworten auf viele der drängenden Herausforderungen und die chemische Reaktionstechnik ist der Schlüssel zur Entwicklung. Das zeigen die…

Keine Emojis auf autonomen Autos! Was Radfahrende von selbstfahrenden Fahrzeugen erwarten

Keine Emojis auf autonomen Autos! Was Radfahrende von selbstfahrenden Fahrzeugen erwarten

Teilen:  01.09.2023 10:34 Keine Emojis auf autonomen Autos! Was Radfahrende von selbstfahrenden Fahrzeugen erwarten Autonome Fahrzeuge werden den Straßenverkehr in Zukunft maßgeblich beeinflussen. Forschung und Entwicklung dazu konzentrierten sich hauptsächlich auf die Technologie selbst und…

Wechselwirkung zwischen Elektronen und Licht so exakt wie möglich beschreiben

Wechselwirkung zwischen Elektronen und Licht so exakt wie möglich beschreiben

Zurück Teilen:  d 31.08.2020 16:52 Wechselwirkung zwischen Elektronen und Licht so exakt wie möglich beschreiben CAU-Physikerin entwickelt neue Simulationsmethode für die Nanooptik Im Bereich von weniger als einem millionstel Millimeter erlauben Elektronenmikroskope spannende Einblicke in…

For­scher ent­wi­ckeln fer­mio­ni­schen Quan­ten­pro­zes­sor

For­scher ent­wi­ckeln fer­mio­ni­schen Quan­ten­pro­zes­sor

Teilen:  23.08.2023 15:19 For­scher ent­wi­ckeln fer­mio­ni­schen Quan­ten­pro­zes­sor Wissenschaftler aus Österreich und den USA haben einen neuartigen Quantencomputer entwickelt, der fermionische Atome zur Simulation komplexer physikalischer Systeme verwendet. Der Prozessor verwendet neutrale Atome in optischen Pinzetten…

Studie „Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen Wasserstoffnachfrage bis 2050“ veröffentlicht.

Studie „Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen Wasserstoffnachfrage bis 2050“ veröffentlicht.

Teilen:  18.08.2023 12:31 Studie „Entwicklung einer Angebotskurve zur Deckung der deutschen Wasserstoffnachfrage bis 2050“ veröffentlicht. Wasserstoff: Fachhochschule Erfurt untersucht das Schlüsselelement für die Energiewende. Unter wiss. Leitung von Prof. Dr.-Ing. Konstantin Lenz, Professor für Energiewirtschaft,…

Auf den Spuren schädlicher Metalle: Hohe Materialperformance mit multikristallinen Siliziumblöcken

Auf den Spuren schädlicher Metalle: Hohe Materialperformance mit multikristallinen Siliziumblöcken

Zurück Teilen:  d 14.08.2020 16:38 Auf den Spuren schädlicher Metalle: Hohe Materialperformance mit multikristallinen Siliziumblöcken Fraunhofer IISB, AlzChem AG und Wacker Chemie AG haben das BMWi-Verbundprojekt SYNERGIE abgeschlossen. Das SYNERGIE-Konsortium untersuchte, wie metallische Verunreinigungen in…

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Teilen:  31.07.2023 13:58 Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor Darmstadt, 31. Juli 2023. Immer mehr künstliche Objekte umkreisen die Erde. Neben Satelliten, die für Kommunikation,…

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen

Zurück Teilen:  d 28.07.2020 14:40 Bayreuther Physiker entdecken Mechanismus zur Entstehung von Blutplättchen Ein gesunder Mensch produziert rund 100 Milliarden Blutplättchen pro Tag, mehr als eine Million Blutplättchen pro Sekunde. Wie der Organismus diese enorme…

Masken tragen im Büro?

Masken tragen im Büro?

Zurück Teilen:  d 21.07.2020 11:26 Masken tragen im Büro? Wie lässt sich in geschlossenen Räumen das Risiko minimieren, an Covid-19 zu erkranken? Dieser Frage ist die Technische Hochschule Mittelhessen nachgegangen. Unter der Leitung der Professoren…

Städte besser planen mit Virtueller Realität

Städte besser planen mit Virtueller Realität

Teilen:  14.07.2023 09:13 Städte besser planen mit Virtueller Realität Wie soll die Stadt aussehen, in der wir leben? Wie wirken sich bauliche Änderungen auf die Menschen aus, die sich darin bewegen? Um das zu untersuchen,…

Rätsel der Mikrogele gelöst

Rätsel der Mikrogele gelöst

Teilen:  10.07.2023 13:10 Rätsel der Mikrogele gelöst Forschende des PSI und der Universität Barcelona können das merkwürdige Verhalten von Mikrogelen erklären. Bei ihrer Messung mit Neutronenstrahlen gehen sie an die Grenzen der Messtechnik. Ihre Ergebnisse…