Schlagwort: Sinneseindrücke
Tübinger Forscher weisen erstmals Bewusstseinsprozesse im Gehirn von Vögeln nach
Zurück Teilen: d 24.09.2020 20:00 Tübinger Forscher weisen erstmals Bewusstseinsprozesse im Gehirn von Vögeln nach Hirnaktivität von Krähen belegt deren subjektive Wahrnehmung ‒ Publikation im Fachmagazin Science Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis Donnerstag, 24….
„Mit 49 Eigenschaften lässt sich jedes Objekt charakterisieren“
Zurück Teilen: d 02.06.2020 11:54 „Mit 49 Eigenschaften lässt sich jedes Objekt charakterisieren“ Die Welt um uns herum besteht aus unzähligen Dingen unendlicher Vielfalt. Wir nehmen sie aus verschiedenen Blickwinkeln wahr und erkennen doch: Ein…
Furchtlos zu sein kann man lernen
Teilen: 02.12.2022 09:59 Furchtlos zu sein kann man lernen Der Botenstoff Serotonin spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung, aber auch beim Verlernen von Angst und Furcht. Welche Mechanismen dahinterstecken, hat ein Forschungsteam der Allgemeinen…
Wie prägen wir uns Neues ein? Unterschiede zwischen Jung und Alt
Zurück Teilen: d 15.10.2019 13:41 Wie prägen wir uns Neues ein? Unterschiede zwischen Jung und Alt EEG-Studie entdeckt Altersunterschiede in der Gedächtniswirksamkeit neuronaler Muster: Jeder Sinneseindruck, den wir wahrnehmen, erzeugt im Gehirn ein Muster neuronaler…
Ist der Sehsinn der wichtigste Sinn?
Zurück Teilen: d 11.10.2019 16:51 Ist der Sehsinn der wichtigste Sinn? Welcher Sinn würde Ihnen am meisten fehlen, wenn Sie ihn verlieren würden? Diese Frage hat der Regensburger Psychologe Fabian Hutmacher in einer Umfrage gestellt….
Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen
Zurück Teilen: d 27.08.2019 17:00 Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen Inmitten der Großhirnrinde liegt die Inselrinde. Hier treffen akute Sinneseindrücke, körperliche Zustände, Gefühle und Emotionen zusammen. Wie die Inselrinde diese Informationen verarbeitet und…
Das unvergessene Brummen des Kühlschranks – Studie beweist unser erstaunliches Gedächtnis für Alltagsgeräusche
Zurück Teilen: d 06.08.2019 15:46 Das unvergessene Brummen des Kühlschranks – Studie beweist unser erstaunliches Gedächtnis für Alltagsgeräusche Fabian Hutmacher ist fasziniert von der Frage, wie viele der tausenden Sinneswahrnehmungen, die täglich auf uns einströmen,…
Wie Stöhnen die Wahrnehmung beim Tennis beeinflusst
Zurück Teilen: d 03.05.2019 13:26 Wie Stöhnen die Wahrnehmung beim Tennis beeinflusst Forschungsteam der Universität Jena analysiert Einfluss von Geräuschen beim Tennis Sie können Lautstärken von über einhundert Dezibel erreichen und konkurrieren so mit dem…
Die „Sprache des Gehirns“ wird enträtselt
httpv://www.youtube.com/watch?v=Vhl6oskxrs0 Ohne Aufmerksamkeit ist es uns allen nicht möglich, mit der Umwelt zu interagieren. Speziell beim Sehen ist Aufmerksamkeit absolut notwendig, um Sinneseindrücke sinnvoll zu verarbeiten und am Ende des Verarbeitungsprozesses Personen oder Objekte wahrzunehmen….
Wieso unser Gehirn Bewusstsein zeigt und wie das zu unsterblichem Bewusstsein führt.
Video: Professor Dr. Wolf Singer, Max Planck Institut Frankfurt über die synchrone Oszillation von Gehirnwellen httpv://www.youtube.com/watch?v=AxYFt0Q9Ib0 (idw). Wie entsteht die Welt in unserem Kopf? Warum erscheint sie uns als einheitliches, zusammenhängendes Phänomen – obwohl doch…
Wie ein Magnetresonanztomograph (MRT) unsere geheimsten Gedanken verrät
Wissen Sie was ein MRT kann? Hier jetzt ein Bericht, wie er unsere geheimsten Gedanken verrät! München – Mit einem Magnetresonanztomographen (MRT) blicken Forscher von Siemens und der Harvard-Universität ins menschliche Gehirn und schauen ihm…
Geheimnisvolle Sensoren im Rückenmark
Teilen: d 25.05.2022 11:35 Geheimnisvolle Sensoren im Rückenmark Komplizierte Bewegungen ausführen zu können, ist für Tiere lebenswichtig. Wie wenig erforschte sensorische Neuronen im Zentralkanal des Rückenmarks diese Motorik mitsteuern, beschreibt ein Team um den MDC-Forscher…