Schlagwort: Sonnensystem
Teilt dieser Exoplanet seine Umlaufbahn mit einem Verwandten?
Teilen: 19.07.2023 14:00 Teilt dieser Exoplanet seine Umlaufbahn mit einem Verwandten? Astronominnen und Astronomen haben mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) einen möglichen „Geschwisterplaneten“ entdeckt, der einen fernen Stern umkreist. Das Team spürte eine…
„Regen“ aus Elektronen erzeugt Merkurs Polarlichter
Teilen: 19.07.2023 08:48 „Regen“ aus Elektronen erzeugt Merkurs Polarlichter Beim ihrem ersten Vorbeiflug am Merkur fing die Sonde BepiColombo einzigartige Messdaten ein. Sie helfen, die Röntgenlicht-Polarlichter des Planeten zu verstehen. Die Polarlichter des Merkurs sind…
Erste Bilder der Sonne von Solar Orbiter
Zurück Teilen: d 16.07.2020 14:30 Erste Bilder der Sonne von Solar Orbiter Solar Orbiter, eine Mission der Weltraumorganisationen ESA und NASA, veröffentlicht erstmals Bilder, die unseren Heimatstern so nah zeigen wie noch nie. Zuvor konnte…
Erstmals freigelegter Planetenkern entdeckt
Zurück Teilen: d 01.07.2020 17:00 Erstmals freigelegter Planetenkern entdeckt Forschende unter der Leitung der Universität Warwick haben erstmals den freigelegten Kern eines Exoplaneten entdeckt, der einen noch nie dagewesenen Blick ins Innere eines Planeten erlaubt….
Hat der Gesteins-Exoplanet TRAPPIST-1 c eine Atmosphäre?
Teilen: 19.06.2023 17:00 Hat der Gesteins-Exoplanet TRAPPIST-1 c eine Atmosphäre? Eine vom MPIA geleitete Forschungsgruppe suchte mit dem James-Webb-Weltraumteleskop nach einer Atmosphäre des Gesteinsplaneten TRAPPIST-1 c. Obwohl der Planet fast die gleiche Größe und Einstrahlung…
Mit den Mitteln der Chemie auf der Suche nach Leben im Weltall
Teilen: 15.06.2023 11:24 Mit den Mitteln der Chemie auf der Suche nach Leben im Weltall Phosphor gilt als einer der Bausteine des Lebens und wurde bislang noch nie jenseits der Erde entdeckt. Dass sich in…
Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt
Teilen: 14.06.2023 17:05 Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt Wissenschaftler der Freien Universität Berlin finden Phosphor im Ozean des Saturnmondes Enceladus Die Suche nach Leben in unserem Sonnensystem bekommt neuen…
Entstehung zweier «kosmischer Diamanten» geklärt
Zurück Teilen: d 03.06.2020 12:34 Entstehung zweier «kosmischer Diamanten» geklärt «Bennu» und «Ryugu» sind zwei erdnahe Asteroiden mit einer diamantenähnlichen Form, über deren Entstehung lange gerätselt wurde. Nun zeigen Simulationen von Kollisionen, an denen unter…
Die Kruste des Mars ist richtig dick
Teilen: 16.05.2023 14:24 Die Kruste des Mars ist richtig dick Dank eines starken Bebens auf dem Mars konnten Forschende der ETH Zürich die globale Dicke der Kruste des Planeten bestimmen. Im Durchschnitt ist die Marskruste…
Widerspenstiger Exoplanet lüftet seinen Schleier – ein bisschen
Teilen: 10.05.2023 17:00 Widerspenstiger Exoplanet lüftet seinen Schleier – ein bisschen Einem internationalen Forschungsteam, an dem das Max-Planck-Institut für Astronomie beteiligt ist, ist es nach fast 15 Jahren vergeblicher Anstrengungen gelungen, einige Eigenschaften der Atmosphäre…
ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch
Zurück Teilen: d 06.05.2020 14:00 ESO-Instrument entdeckt erdnächstes Schwarzes Loch Eine Gruppe von Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO) und anderer Institute hat ein Schwarzes Loch entdeckt, das nur 1000 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt….
Geburt eines „Schneemanns“ am Rand des Sonnensystems
Zurück Teilen: d 24.04.2020 09:48 Geburt eines „Schneemanns“ am Rand des Sonnensystems Astrophysiker des israelischen Technion und der Universität Tübingen erforschen die Entstehung des asteroidähnlichen Objekts Arrokoth im Kuipergürtel Das asteroidähnliche Objekt Arrokoth im Kuipergürtel…